Warteraum für die E-Klasse W214

Mercedes E-Klasse W214

Hallo,

Du hast Deine neue E-Klasse bestellt?
Dann lass uns wissen, welche Konfiguration Du gewählt hast und wann Du das Fahrzeug voraussichtlich erhalten wirst.

Wir teilen die Vorfreude mit Dir!

1178 Antworten

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Topschnucki schrieb am 11. April 2024 um 08:30:19 Uhr:


Lt. Konfigurator braucht der 450er Super Plus und somit ROZ 98.

dies ist mir bekannt, war aber bei meinem 213er-450iger auch so. Dies stimmte aber nicht, da der 95iger braucht (was auch im Tankdeckel steht, sogar mit E5 und E10). Daher die Frage, was im Tankdeckel tatsächlich steht.

Zitat:

@MB-BM schrieb am 11. April 2024 um 12:34:57 Uhr:


Auf dem Aufkleber steht groß gedruckt 98 und dahinter etwas kleiner und in Klammern 95.

Danke, dann ist's klar. Der M256M braucht dann also standardmäßig 98iger Sprit (und darf nur unter Einschränkungen 95iger bekommen), was ich befürchtet habe und mir jetzt nicht so ganz gefällt. 98iger Sprit bekommt man ja bei mir in der Region nicht mehr so einfach, weil die meisten Tankstellen nur ihren Premiumkram (mit 100+) haben.

Viele Grüße

Peter

Für jemanden, der davor nur 200 PS 4 Zylinder gefahren ist und seit paar Jahren elektrisch: Welcher Sprit genau ist da denn passend? Nicht einfach 0815 Super+?

Zitat:

@D131313 schrieb am 5. März 2024 um 20:08:00 Uhr:


Falls es interessiert: S214 als E300de, bestellt Anfang November; unverbindlicher LT laut AB ist 1. Quartal 2024.
Bisher kein Lebenszeichen ....
Hatte auf ein "Ostergeschenk" gehofft, könnte nun aber knapp werden.
Weiß jemand wann man beim Barkauf die Zahlungsaufforderung bekommt? Passiert das erst, wenn das Fahrzeug schon beim Händler ist oder bereits deutlich früher? Das könnte dann ja ein Indikator sein?!

Endlich mal ein Lebenszeichen: Abholung in KW19 möglich. Damit hab ich wohl den "langsamsten" Hybrid hier im Warteraum. Aber was lange währt ....

Änderungsjahr 24/1 gibt es Änderungen? Ab wann bestellbar/ Informationen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@kkl3 schrieb am 12. April 2024 um 12:02:16 Uhr:


Änderungsjahr 24/1 gibt es Änderungen? Ab wann bestellbar/ Informationen?

soweit ich weiß nur der Aktive Spurwechselassistent softwareseitig, der nach JESMB auch für Bestandsmodelle kommen soll (hoffentlich)

Ich verabschiede mich aus dem Warteraum. 11 Wochen zwischen Bestellung und Übernahme - TOP!

20240411

Das Verdesilber ist echt deutlich die schönste Farbe auf dem W214. Mir fehlen aber die 21 Zoll in ganz schwarz wie es sie auf dem CLE gibt

Zitat:

@mdockdd schrieb am 12. April 2024 um 15:21:05 Uhr:


Ich verabschiede mich aus dem Warteraum. 11 Wochen zwischen Bestellung und Übernahme - TOP!

Hammerschönes Fahrzeug. Gute Fahrt!

Sehr schön.
Täuscht das Foto oder ist der Chromrand des Grills schwarz foliert?

Ist foliert. Und auch die beiden Streben zum Stern. Gab im Showroom bereits gleich noch zwei weitere Interessenten, die das bei sich auch machen lassen wollen.

Chromleiste am Kofferraum ebenfalls foliert. Ich bereue es nicht.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 12. April 2024 um 09:09:24 Uhr:


Welcher Sprit genau ist da denn passend? Nicht einfach 0815 Super+?

wenn die Freigabe - wie hier für den M256M geschrieben - 98 (95) lautet, gehört da im Normalfall stinknormales Super+ (hat ja 98) rein. Besser geht natürlich auch. Mit Einschränkungen darf auch 95iger Sprit rein (ob E5 oder E10 müsste auch noch dran stehen).

Das Problem ist halt nur, dass man stinknormales Super+ nicht mehr so häufig bekommt (weil die Tankstellen nicht genug Tanks für die Flut an Spritsorten haben) und daher Super+ für die Premiumvariante rausgeflogen ist. Viele Tankstellen haben 5 Erdtanks und bieten i.d.R. Diesel, Premium Diesel, Super 95 E5, Super 95 E10, Premium Benzin an. Da ist dann kein Platz mehr für 98iger Sprit. Interessant wird's jetzt noch mit den neuen Dieselsorten, da die - wenn sie aufgenommen werden - irgendeine Sorte verdrängen werden.

Viele Grüße

Peter

Sind die 95 denn für den Motor schädlich?

Hallo ins Forum,

Zitat:

@w124-300e schrieb am 12. April 2024 um 22:46:06 Uhr:


Sind die 95 denn für den Motor schädlich?

nach dem schon geposteten Auszug aus der Betriebsanleitung nicht, aber man soll mit 95iger keine Höchstleistung abfordern und er liefert auch keine Vollleistung.

Viele Grüße

Peter

Ich tanke beim aktuellen C43 auch normales Super E5. Dieses ist auch gem. Bedienungsanleitung zugelassen, mit einer geringen Leistungsreduzierung, die ich allerdings im Alltag nicht merke.

In den AMG-Foren gab es dazu früher ja ewig lange Diskussionen, welches Benzin nun erlaubt ist und manche - insbesondere Leasingnehmer - einfach das günstigere getankt haben, nach dem Motto, nach mit die Sintflut. Wobei man auch sagen muss, dass Daimler die Formulierungen immer mal etwas angepasst hat, teilweise gab es ganz klar die Vorgabe für 98 und besser, teilweise klang es so, dass volle Leistung nur bei 98 und besser vorhanden ist, aber auch 95 im Regelfall iO ist.
Der M256 hatte im E53 W213 die Vorgabe Super+, das war seinerzeit nicht nur die Empfehlung. Schade, dass das im W214 wohl genauso ist. Mein aktueller A6 55 TFSi fährt mit E10 und verbraucht sogar noch etwas weniger (nur als eine Info, ob ich jetzt 500 Euro im Jahr mehr für Super+ ausgebe, ist für mich nicht relevant, ich habe sowohl im damals gekauften C450 als auch im privat geleasten E53 immer Super+ getankt.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen