Warteraum für den Tiguan der 3. Generation
Hallo,
Du hast Deinen neuen Tiguan bestellt?
Dann lass uns wissen, welche Konfiguration Du gewählt hast und wann Du das Fahrzeug voraussichtlich erhalten wirst.
Wir alle teilen die Vorfreude mit Dir!
4340 Antworten
Zitat:
@gringo198 schrieb am 17. Mai 2024 um 13:19:17 Uhr:
Allerdings – und das ist mein Eindruck u.a. aus diesem Thread - verschieben sich die allermeisten Liefertermine nach hinten und die vereinzelten/wundersamen Lieferzeitenverkürzungen betreffen hauptsächlich Leasingfahrzeuge.
Nein, das ist so nicht, das kommt Dir sicherlich nur so vor
Zitat:
Aber ich werde halt das Gefühl nicht los, daß es gar nicht in allen Fällen am Mangel an verfügbaren Teilen liegt. Vielmehr könnten auch die Händler bzw. deren Einkaufsorganisationen mitmischen und „gute Großkunden“ priorisieren – zu Lasten des popeligen Einzelkäufers.
Woher weißt du das? Kennst Du die VW-Logistik, die interne Materialzuflusssteuerung bei den VW-Werken, den Algorithmus der Planungsserver? Das ist nur ein immer wiederkehrendes Gerücht, basierend auf "nichts" 😉
Durch ständige Wiederholungen dieser Verschwörung wird diese aber nicht wahr...
Kurzum: Nein, das ist so nicht, das ist eine Legende. Doch selbst, wenn es so wäre, alle Verkäufer versprechen (fast) all ihren Kunden, die Bestellung zu priorisieren, nun ja, dann sind diese alle priorisiert und schon ist die Warteschlange, wie vorher auch. Nur hat (fast) jeder(!) das [Prio]-Flag gesetzt und die wenigen, bei denen das Flag nicht gesetzt wurde, bekommen ihren Wagen niemals, weil sich irgendein Prio-Auto immer vordrängelt. Das erkennen die Verkäufer, und setzen anschließend bei jedem(!) Neuverkauf das Flag und nichts ist gewonnen.
Es geht ganz schlicht um die maximale Auslastung der Werke und ein Wagen, der priorisiert ist, behindert dann doch sehr oft andere Fertigungen, weil einfach eine kleine Schraube erst einen Tag später angeliefert wird. Und daher wird logischerweise die Fertigungsreihenfolge auch recht kurz vor Fertigung geändert.
Zitat:
Übrigens, den entsprechenden Tiguan 2-Thread habe ich mir angesehen. Da liest man fast ausschließlich von kräftigen Verschiebungen nach hinten. Erklärbar mit der Corona-Phase und insoweit nicht vergleichbar.
Nein, es kommen auch sehr viele Meldungen, dass der Wagen doch terminlich weit nach vorne gerückt ist. Problem hier ist nur, wer sich ärgert und wartet, der tut das in den Foren kund. Wer den Wagen auf einmal erhält, revidiert diese Beiträge aber nicht sondern wendet sich dem Wagen zu. Ein typisches Forenphänomen. 😉
Das hat aber nichts mit Corona zu tun denn diese Wortmeldungen gab es auch vor 2019, ebenso beim Tiguan 1, wo noch keiner wusste, was das überhaupt ist.
@ Beichtvater:
Danke für Deine ausführliche Antwort !
Und nein, die detaillierten Planungsprozesse bei VW kenne ich natürlich nicht im Detail - und muß sie auch nicht kennen. Daß die Produktionslogistik komplex ist, ist auch mir bewußt.
Ich frage mich allerdings, warum es bei einer 08/15-Konfiguration wie der meinen (VNRBQPBZR) zu einer Verzögerung von 4 Monaten kommen kann, von "versprochenen" 3 auf 7 Monate. Die für meinen Fall benötigten Baukomponenten sind doch Standard und in nahezu allen produzierten Benzinern drin. Wenn es da Lieferprobleme gäbe, hätte man die Produktion längst stoppen müssen. Ich habe sogar bewußt noch auf das Matrixlicht verzichtet, weil es lt. Händler (Stand Februar) angeblich Engpässe gab.
Bitte nicht mißverstehen, für die Verzögerung kann hier ja keiner was, aber für mich ist das schon ziemlich ärgerlich. Und bei jeder Neubestellung immer wieder dasselbe...
Ich bekomme im Herbst den dritten Tiguan und die ersten beiden haben je fünf Monate gedauert (auch der aus Mexiko). Da erscheinen mir die aktuell sechs Monate Lieferzeit ganz normal.
Auf die hier ausgewalzten Gerüchte kannst du nichts geben. Demnach dürfte es wahlweise keine Matrix, kein Schiebedach oder bestimmte Räder geben, aber der 2,0 TSI wäre schon seit der 15 KW bestellbar.
Anscheinend fehlen einigen Versionen Kopfstützen und die Wartezeit für diese Versionen beträgt +2 Monate.
Ähnliche Themen
Naja, die Allspace aus Mexico brauchen halt auch einen Monat von Produktion bis Halle Wolfsburg... da würde man schon hoffe der Tiguan ist nen Monat früher fertig.
Auch denke ich stellen die letzten zwei Jahre bzw. drei Jahre nicht die Norm da. Ausreden wie Corona, Chipmangel und Lieferenpässe weil irgendwo ein Sack Reis umgefallen ist gelten im Moment nicht.
Ich glaube auch nicht an ausgewürfelte Lieferzeiten. Da steckt sicher Kalkül dahinter und am Ende des Tages die Simple frage "Wie kann VW den Gewinn optimieren" und wenn dann eben bestimmte Gruppen länger warten müssen weil Lieferant A gerade nicht liefern kann und Lieferant B 10 Cent mehr verlangt. Interessiert keinen, kann keiner Nachprüfen und vom Kaufvertrag zurücktreten macht auch keiner.
Glücklicher weise lernen wir alle im Moment, dass sich Beschweren "böse" ist und ja nicht aufregen weil sonst ihr wisst schon was 😉
Was ich sagen möchte "Man muss sich nicht über alles aufregen wenn man nicht möchte. Aber wer möchte hat das Recht dazu und das ist gut so". Komisch liest sich das alles schon...
Viele geilen sich über Lieferzeiten und Volkswagen auf. VW ist NICHT euer Vertragspartner. Fragen zu Lieferzeiten? Händler anrufen!!! Klappt hier in der Schweiz perfekt.
Diese ganze hätte , würde , könnte und eventuell ist doch Quatsch. Woher will jemand wissen das da irgendwo Kopfstützen fehlen? Gesicherte Info oder irgendwo Im Paulaner Garten gehört oder gelesen?
Zitat:
@hofmannralf schrieb am 17. Mai 2024 um 10:00:35 Uhr:
Ich habe für meinen bestellen Tiguan ein vor. Lieferdatum von August 2024. Heute habe ich bei meinem Händler nachgefragt, ob eine Farbänderung möglich wäre. Darauf habe ich die Antwort bekommen, dass es nicht mehr möglich ist, da er sich bereits in Planung befindet. D. h. doch für mich, er ist schon für eine Produktion eingeplant. Man konnte doch immer bis zu einem gewissen Zeitpunkt vor der Produktion noch Änderungen vornehmen. Hat da jemand Erfahrung mit oder könnte mir sagen, ob ich mit meiner Annahme richtig liege.
Welche Farbänderung wäre es denn gewesen...?
Zitat:
@holgi568 schrieb am 17. Mai 2024 um 22:51:48 Uhr:
Welche Farbänderung wäre es denn gewesen...?
Vermutlich grün. Die Farbe ist gerade knapp, weil sie für die Panzer vom Pistorius gebraucht wird. ??????
Zitat:
@Benno119 schrieb am 17. Mai 2024 um 23:00:42 Uhr:
Zitat:
@holgi568 schrieb am 17. Mai 2024 um 22:51:48 Uhr:
Welche Farbänderung wäre es denn gewesen...?Vermutlich grün. Die Farbe ist gerade knapp, weil sie für die Panzer vom Pistorius gebraucht wird. ??????
Na komm , wenn sie dir nicht gefällt ist es doch okay... aber denkst du das schwarz, weiß, rot oder erst recht silber :-)))) ect. .... die geschmäcker aller trifft... ???
Zitat:
@holgi568 schrieb am 17. Mai 2024 um 22:51:48 Uhr:
Zitat:
@hofmannralf schrieb am 17. Mai 2024 um 10:00:35 Uhr:
Ich habe für meinen bestellen Tiguan ein vor. Lieferdatum von August 2024. Heute habe ich bei meinem Händler nachgefragt, ob eine Farbänderung möglich wäre. Darauf habe ich die Antwort bekommen, dass es nicht mehr möglich ist, da er sich bereits in Planung befindet. D. h. doch für mich, er ist schon für eine Produktion eingeplant. Man konnte doch immer bis zu einem gewissen Zeitpunkt vor der Produktion noch Änderungen vornehmen. Hat da jemand Erfahrung mit oder könnte mir sagen, ob ich mit meiner Annahme richtig liege.Welche Farbänderung wäre es denn gewesen...?
Schwarz ist bestellt und ich hatte überlegt, auf Silber zu wechseln
Zitat:
@hofmannralf schrieb am 17. Mai 2024 um 23:18:13 Uhr:
Zitat:
@holgi568 schrieb am 17. Mai 2024 um 22:51:48 Uhr:
Welche Farbänderung wäre es denn gewesen...?
Schwarz ist bestellt und ich hatte überlegt, auf Silber zu wechseln
Dann wenigstens gut das dus nicht mehr ändern konntest :-)
Mein PHEV wurde gemäß VW "an die Produktion überspielt" - was immer dies auch konkret bedeutet. Vielleicht ist nun KW 26 ja doch noch realistisch ?
Hallo zusammen,
da will ich mich auch mal hier eintragen. Seit ca. November lese ich hier viele Beiträge. Wegen häufiger Polemik habe ich mich aber bisher raus gehalten. Da ich jedoch hier sehr viel erfahren habe, möchte ich nun doch auch meinen Beitrag leisten.
Nach Tiguan 1 und Tiguan 1 Facelift, fahre ich momentan (wegen damaligem, gerade vorherrschendem Abgasskandal mit fehlendem 6dTemp-Tiguan2) seit 2009 einen Audi Q3. Immer Privat.
Nun sollte es aber wieder ein Tiguan sein. Bestellt habe ich, nach reiflicher Überlegung, am 03.04.2024 folgendes:
Tiguan Elegance 1,5 eHybrid OPS mit 150PS / 115PS (also kleine Motorisierung, reicht mit)
Farbe Oyster Silver Metallic (sieht immer schick aus und schmutzt kaum, hat mein jetziger auch)
Infotaiment-Paket inkl. Navigationssystem "Discover"
Head-up-Display
Soundsystem "Harman Kardon"
"IQ.Light" - HD-Matrix-Scheinwerfer
Assistenzpacket "IQ.DRIVE"
Progressivlenkung
Anhängevorrichtung
4 AirStop-Ganzjahresreifen 235/55 R 18 (habe keine Lust für 2xmal Reifenwechsel im Jahr und bei 70m .ü.M gibt es kaum noch Schnee)
Da bei der Ausstattung Elegance schon ziemlich viel dabei ist, ist die Liste diesmal nicht so lange.
Unverbindlicher Liefertermin damals wie heute: Oktober 2024
Da ich schon die ersten beiden Tiguan mit einer Übernachtung im Werk abgeholt habe, und ich davon sehr angetan war, möchte ich es dieses mal wieder so machen.
So, das sollte für den Anfang reichen.
Ich melde mich wenn ich weitere Infos zum Liefertermin bekomme. Bei den ersten beiden hat das immer ziemlich genau hingehauen.
Zitat:
@Lausitz2023 schrieb am 18. Mai 2024 um 13:21:32 Uhr:
Mein PHEV wurde gemäß VW "an die Produktion überspielt" - was immer dies auch konkret bedeutet. Vielleicht ist nun KW 26 ja doch noch realistisch ?
Das heißt das dein Fahrzeug zur Produktion und Auflage im Rohbau eingeplant wird.
Er sollte in den nächsten 5 - 10Tagen aufgelegt werden.
Deine Ausstattung wird beim Zulieferer angefordert und wird in die Perlenkette eingepflegt.
Ist alles vor Ort und der Leitrechner sieht eine freie Kapazität gibt er das "Go", vergibt die FIN und dein Fahrzeug wird zeitnah aufgelegt.