Warteraum für den Tiguan der 3. Generation

VW Tiguan 3

Hallo,

Du hast Deinen neuen Tiguan bestellt?

Dann lass uns wissen, welche Konfiguration Du gewählt hast und wann Du das Fahrzeug voraussichtlich erhalten wirst.

Wir alle teilen die Vorfreude mit Dir!

4336 Antworten

Update zu meinem Beitrag:
Ich konnte den Tiguan gestern in Empfang nehmen

Also am Ende 4.3. bestellt und am 16.5. in Empfang genommen.

Die ersten KM waren sehr angenehm zum Fahren, wenn da nicht der große Gewitterschauer mit Hagel gewesen wäre - aber es ist zum Glück nichts passiert.

Damit verabschiede ich mich aus dem Warteraum!

Zitat:

@letsrock schrieb am 29. April 2024 um 12:00:47 Uhr:


Um die letzten Beiträge mal auf den Kopf zu stellen:

Bestellt 150 PS TDI R-Line:

4.3. Bestellung (Leasing First Mover) Unverbindliche Lieferung Juli/2024
19.3. Info vom Händler - Auto ist eingeplant Lieferung im Mai zum Händler
29.04. Info vom Händler - Wagen wurde letzten Freitag geliefert und kann in ca 10-14 Tagen abgeholt werden

Das sind dann bei mir gerade mal etwas mehr als 2 Monate.

Also so kann es wohl auch gehen - immer positiv denken ;-)

Zitat:

@Niiiko schrieb am 10. April 2024 um 13:15:31 Uhr:


Ich komm hier auch mal in den Warteraum rein.

Folgendes Bestellt:
Tiguan R-Line 1.5 eHybrid OPF 177ps
Delfingrau, 20" York Felgen, Black Paket, Harman Kardon, IQ-Drive, IQ-Light, Winterpaket Plus, Discover Pro Max, Lederpaket "Varenna", Panorama Dach, Progressivlenkung, Komfortpaket, Winterräder Napoli

Noch kein bestätigter Liefertermin.
Letztes Woche hieß es noch, "Lieferung im Oktober" kein Problem.
Montag ebenso, gestern war schon ein Anmerken das VW sehr viele Tiguan Bestellungen reinbekommen und es nicht sicher ist ob Oktober klappen wird....
Bin gespannt.

Laut System wird Lieferung / Abholung für meine Bestellung mit Dezember geführt.
Sprich werde 1,5 - 2 Monate ohne Auto sein da ich mein aktuelles Auto Mitte Oktober abgebe. Vielleicht klappt es ja früher :-D

Ich habe für meinen bestellen Tiguan ein vor. Lieferdatum von August 2024. Heute habe ich bei meinem Händler nachgefragt, ob eine Farbänderung möglich wäre. Darauf habe ich die Antwort bekommen, dass es nicht mehr möglich ist, da er sich bereits in Planung befindet. D. h. doch für mich, er ist schon für eine Produktion eingeplant. Man konnte doch immer bis zu einem gewissen Zeitpunkt vor der Produktion noch Änderungen vornehmen. Hat da jemand Erfahrung mit oder könnte mir sagen, ob ich mit meiner Annahme richtig liege.

@hofmannralf sobald die Produktion eingeplant ist, ist keine Änderung mehr möglich.

Ähnliche Themen

Beiträge entfernt. Einige User sollten mal wieder dringend auf die sachliche Ebene zurückkehren und damit aufhören, sich gegenseitig anzukeifen und zu provozieren. Hier sollten auch keine haarsträubenden Vergleiche herangezogen werden mithilfe von Begriffen, die man heute nicht mehr nutzt. Das gehört hier einfach nicht hin. Ansonsten kann es durchaus passieren, dass beim nächsten Mal der Thread geschlossen wird und es böse PNs vom Mod gibt.

Mit freundlichen Grüßen,
Andy B7

Zitat:

@hofmannralf schrieb am 17. Mai 2024 um 10:00:35 Uhr:


Darauf habe ich die Antwort bekommen, dass es nicht mehr möglich ist, da er sich bereits in Planung befindet. D. h. doch für mich, er ist [schon für eine Produktion] eingeplant.

Genau das sagte Dir doch schon Dein Händler...😕

Evtl. kam es nicht so rüber, aber auf was ich hinaus wollte: wenn er sich in Planung befindet ist es gleich zu setzen mit ist zur Produktion eingeplant und kann es dann wirklich sein, dass die Produktion dann erst im Juli oder so ist (wegen dem genannten vor. LT)? Oder wäre eine Produktion recht zeitnah und der vor. Liefertermin würde sich noch ändern?

Zitat:

Frag doch mal die Händler, die 284mal im Monat angerufen werden, weil die so geduldigen Kunden täglich nachgucken und fragen warum der Liefertermin 11 Tage nach hinten gesetzt werden. Jeder der einen Neuwagen, insbesondere ganz neue Modelle, bestellt weiß doch dass es immer nach vorne oder hinten gehen kann. Was bringen dann Begründungen? Dadurch kommt der Wagen auch nicht schneller und wem bringt es was zu wissen, dass der Termin später ist, weil Lieferketten nicht klappen oder was auch immer. Bleibt geschmeidigt, fragt alle paar Wochen oder Monaten beim eurem Händler nach und genießt die Vorfreude. PS: Ich bin auch total ungeduldig, aber wenn ich mich aufrege kommt der Wagen auch nicht schneller.

Deine Argumente sind sicher zum Teil richtig, aber Du siehst das m.E. zu einseitig. Es geht auch nicht vorrangig um die "Begründung", sondern um einigermaßen Planbarkeit für den Kunden. Lieferverzögerungen -warum auch immer- sind das eine, nicht mehr vorhandene Transparenz das andere. Nach Lage der Dinge müssen sich die anrufgeplagten Händler doch bei VW beschweren, nicht bei den "kindischen" Kunden.

Wir reden auch nicht um 11 Tage sondern sehr häufig über Monate, in meinem Fall fast vier und anderen Kollegen hier im Forum geht es ähnlich oder schlimmer - nicht nur bei PHEVs. Das kann dann auch die eigene Planung heftig durcheinander bringen, z.B. wenn man schon einen Käufer für den Altwagen hat.

Geschmeidig die Vorfreude genießen und alle paar Monate nachfragen mag ja ein wohlgemeinter Ratschlag sein, ist aber nicht für alle Betroffenen so ganz einfach !

Beiträge entfernt. Einige User sollten mal wieder dringend auf die sachliche Ebene zurückkehren und damit aufhören, sich gegenseitig anzukeifen und zu provozieren. Hier sollten auch keine haarsträubenden Vergleiche herangezogen werden mithilfe von Begriffen, die man heute nicht mehr nutzt. Das gehört hier einfach nicht hin. Ansonsten kann es durchaus passieren, dass beim nächsten Mal der Thread geschlossen wird und es böse PNs vom Mod gibt.

Mit freundlichen Grüßen,
Andy B7

Prima, solche Äußerungen in einem Forum müssen nicht sein . Man sollte immer versuchen sachlich zu bleiben und auch mal die Meinung anderer Forumsmitglieder zu akzeptieren. Zum Glück darf man denken was man möchte , aber manchmal ist es auch besser zu schweigen . Euch ein erholsames Pfingstfest .

Zitat:

@hofmannralf schrieb am 17. Mai 2024 um 10:43:14 Uhr:


...ist zur Produktion eingeplant und kann es dann wirklich sein, dass die Produktion dann erst im Juli oder so ist (wegen dem genannten vor. LT)?

Die Planung ist im Vorfeld der Produktion. Wie lange davor, kann man niemals genau sagen:
Sicher ist aber, die Lieferzeit kann sich bis zum Produktionszeitpunkt noch (mehrfach) ändern, denn nun ist er erst in die Produktions-Timeline geschoben worden und je nach mangelnder Verfügbarkeit der Komponenten evtl auch nach hinten weiter gereicht. Produziert wird er i.d.R. erst, wenn alle Komponenten für Deinen Wagen vorhanden sind. Fällt eine Komponente aus, wird die Produktion natürlich nach hinten geschoben.
Dass die Lieferzeiten sich immer wieder (wg. obiger Just-in-Time-Lieferung) nach vorne und hinten verschieben, ist bekannt, hier in diesem Thread, wie auch im Lieferzeiten-Thread des Tiguan 2 gefühlt unendlich oft thematisiert

Zitat:

Die Planung ist im Vorfeld der Produktion. Wie lange davor, kann man niemals genau sagen:
Sicher ist aber, die Lieferzeit kann sich bis zum Produktionszeitpunkt noch (mehrfach) ändern, denn nun ist er erst in die Produktions-Timeline geschoben worden und je nach mangelnder Verfügbarkeit der Komponenten evtl auch nach hinten weiter gereicht. Produziert wird er i.d.R. erst, wenn alle Komponenten für Deinen Wagen vorhanden sind. Fällt eine Komponente aus, wird die Produktion natürlich nach hinten geschoben.
Dass die Lieferzeiten sich immer wieder (wg. obiger Just-in-Time-Lieferung) nach vorne und hinten verschieben, ist bekannt, hier in diesem Thread, wie auch im Lieferzeiten-Thread des Tiguan 2 gefühlt unendlich oft thematisiert

Deine Beschreibung klingt schon plausibel und wird auch gar nicht angezweifelt.
Allerdings – und das ist mein Eindruck u.a. aus diesem Thread - verschieben sich die allermeisten Liefertermine nach hinten und die vereinzelten/wundersamen Lieferzeitenverkürzungen betreffen hauptsächlich Leasingfahrzeuge.
Aber ich werde halt das Gefühl nicht los, daß es gar nicht in allen Fällen am Mangel an verfügbaren Teilen liegt. Vielmehr könnten auch die Händler bzw. deren Einkaufsorganisationen mitmischen und „gute Großkunden“ priorisieren – zu Lasten des popeligen Einzelkäufers.

Wie gesagt mein Eindruck, ich kann mich da freilich auch täuschen und will deshalb auch gar keine Verschwörungstheorien verbreiten, aber komisch ist das schon...

Übrigens, den entsprechenden Tiguan 2-Thread habe ich mir angesehen. Da liest man fast ausschließlich von kräftigen Verschiebungen nach hinten. Erklärbar mit der Corona-Phase und insoweit nicht vergleichbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen