Warteraum für den Tiguan der 3. Generation
Hallo,
Du hast Deinen neuen Tiguan bestellt?
Dann lass uns wissen, welche Konfiguration Du gewählt hast und wann Du das Fahrzeug voraussichtlich erhalten wirst.
Wir alle teilen die Vorfreude mit Dir!
4335 Antworten
Zitat:
@physiofrans schrieb am 28. September 2024 um 21:48:41 Uhr:
[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]In April bestellt und Termin verschoben von 16.9 auf voraussichtlich 20.10 . Verzichtserklärung auf airstop reifen letzte Woche Bekommen
Bis jetzt aber noch keine Info.
Habe heute nach einige Malen Nachfragen nochmals einen neuen ( aber definitiven) Liefertermin für den 18.11.24 bekommen .
Vw will aber immer noch kein Leihfahrzeug geben , der Händler bietet mir eins für 250 Euro monatlich noch an.
Es kommt langsam ein Ende in Sicht ( hoffe ich mal ????)
Es sieht so aus als ob VW meine Bestellung doch noch nicht vergessen hat:-) Gestern nochmal beim Händler nachgefragt, der Status ist jetzt wohl auf ‚an Produktion übergeben‘ Naja dann hoff ich mal das der verbindliche Liefertermin 15.11 eingehalten wird. Bestellt Ende Januar (193 PS Diesel R-Line, grün mit black Paket, alles außer Sound)! Vielleicht geht’s ja doch noch ein paar Tage früher…
Gibts hier User die auch noch seit Januar warten? Insgesamt freu ich schon auf den Wagen, ich hoff das bei der späten Lieferung wenigstens die anfangs Probleme behoben sind.
Ich warte weiterhin. Gestern nachgefragt. Bestellt am 12. April, Termin immer noch 12. Dezember, also keine Änderung seit letzter Nachfrage. Wartezeit demnach 8 Monate. 1.5 eTSI
Ich werde etwa 6-7 Wochen einen Ersatzwagen brauchen, weil der jetzige Tiguan 2 Ende des Monats weggeht.
Ähnliche Themen
Die Lieferzeiten scheinen sehr unvorhersehbar zu sein. Anfang Mai bestellt und nächste Woche kann ich das Auto beim Händler abholen (Tiguan R-Line, eHybrid 204PS, Niederlande).
@MB79
Ich habe Ende Februar bestellt. Gestern Info bekommen, dass sich noch nichts geändert hat.
Seit Juli ist meiner wohl auf Status „zur Produktion eingeplant“, unverb. LT steht weiterhin auf Ende November
193ps Diesel R-Line in Nightshade Blue - ohne Steckdose und Progressivlenkung (leider vergessen den Haken zu setzen), sonst alles drin
Wir holen unseren Tiguan Elegance 1,5 eTSI 150 PS morgen beim Händler ab. Bestellt am 9.4.2024, erster Termin KW 44, Liefertermin wurde um 3 Wochen unterschritten. Extras: IQ-Light, Anhängervorrichtung, Infotainment-Paket inkl. 15 Zollbildschirm, Räder Bologna, Unlimited-Paket u. 5 Jahresgarantie. Farbe: Delfingrau Metallic. Alle Pakete sind Österreich bezogen
Zitat:
@Domster11 schrieb am 9. Oktober 2024 um 09:56:09 Uhr:
@MB79
Ich habe Ende Februar bestellt. Gestern Info bekommen, dass sich noch nichts geändert hat.Seit Juli ist meiner wohl auf Status „zur Produktion eingeplant“, unverb. LT steht weiterhin auf Ende November
193ps Diesel R-Line in Nightshade Blue - ohne Steckdose und Progressivlenkung (leider vergessen den Haken zu setzen), sonst alles drin
Hallo
Das wird wohl dann am R-Line liegen. Ich hatte am 10.05 ebenfalls den 193PS TDI bestellt, allerdings in Elegance-Ausstattung, MIT Steckdose und Progressivlenkung und habe den Wagen bereits am 30.07. in WOB abgeholt. Es wäre auch von VW Seite noch früher mit der Abholung gegangen, ging aber von meiner Seite aus terminlich nicht früher.
Gruß
Ich bin mal gespannt und würde gerne wissen wie dieser Flotten CO2 Ausstoß und ,,Strafe“ zahlen usw funktioniert beim Herstellern. Gefüllt werden hier die 1,5 eTSI Modelle ausgeliefert und kaum Diesel Modelle. Klar ist dieser Forum überhaupt nicht Aussagekräftig aber kann es sein, dass die Hersteller deren co2 Bilanzen aufs Jahr bekommen und somit werden die ,,grüne“ Modelle jetzt am ende des Jahres ausgeliefert und die Diesel erst dann ab Januar weil die dann ein besseren Jahr erwischen und nicht so viel ,,Gebühr,Steuer“ oder was auch immer Zahlen müssen?
Steinigt mich nicht. Ich sehe nur hier im Forum wer was schreibt und sehe, dass die eTSI‘s klar im ,,Vorteil“ sind. 🙂
Vielleicht ist es auch ein BS was ich geschrieben habe aber vielleicht weiss jemand was wie dieser co2 Quoten funktionieren beim Herstellern…
Ende Juni bestellt...193 PS R-Line Vollausstattung (ohne Leder), Abholung am 16.10. in Wolfsburg.
Bin zufrieden und freue mich.
@D.Mate der CO2-Ausstoß uterscheidet sich von Diesel zu Benzin so gut wie gar nicht(beide 150 PS Varianten)
Zitat:
@ddanny schrieb am 9. Oktober 2024 um 13:12:39 Uhr:
Ende Juni bestellt...193 PS R-Line Vollausstattung (ohne Leder), Abholung am 16.10. in Wolfsburg.
Bin zufrieden und freue mich.
Unfassbar - Mitte Juni bestellt und Stand heute ist bestätigte Liefertermin der 12.12.2024 (R-Line, 193PS, voll bis auf AHK)
Ob es wirklich an dem von uns bestellten Park Assistent Pro liegt kann einem aber keiner sagen…
@ddanny Viel Spaß mit dem neuen Wagen 🙂
Zitat:
Unfassbar - Mitte Juni bestellt und Stand heute ist bestätigte Liefertermin der 12.12.2024 (R-Line, 193PS, voll bis auf AHK)
Ob es wirklich an dem von uns bestellten Park Assistent Pro liegt kann einem aber keiner sagen…
Denk nicht, dass es daran liegt. Das habe ich auch in meiner Konfiguration (fast komplett, ohne Schiebedach).
Zitat:
@D.Mate schrieb am 9. Oktober 2024 um 12:29:09 Uhr:
Ich bin mal gespannt und würde gerne wissen wie dieser Flotten CO2 Ausstoß und ,,Strafe“ zahlen usw funktioniert beim Herstellern. Gefüllt werden hier die 1,5 eTSI Modelle ausgeliefert und kaum Diesel Modelle. Klar ist dieser Forum überhaupt nicht Aussagekräftig aber kann es sein, dass die Hersteller deren co2 Bilanzen aufs Jahr bekommen und somit werden die ,,grüne“ Modelle jetzt am ende des Jahres ausgeliefert und die Diesel erst dann ab Januar weil die dann ein besseren Jahr erwischen und nicht so viel ,,Gebühr,Steuer“ oder was auch immer Zahlen müssen?
Steinigt mich nicht. Ich sehe nur hier im Forum wer was schreibt und sehe, dass die eTSI‘s klar im ,,Vorteil“ sind. 🙂
Vielleicht ist es auch ein BS was ich geschrieben habe aber vielleicht weiss jemand was wie dieser co2 Quoten funktionieren beim Herstellern…
die ausstattung spielt aber auch mit eine rolle wegen gewichtsveränderung...