Warteraum für den Tiguan der 3. Generation

VW Tiguan 3

Hallo,

Du hast Deinen neuen Tiguan bestellt?

Dann lass uns wissen, welche Konfiguration Du gewählt hast und wann Du das Fahrzeug voraussichtlich erhalten wirst.

Wir alle teilen die Vorfreude mit Dir!

4335 Antworten

Was denkt Ihr ,
Wenn ich den Tiguan 3 rLine in 3 Wochen bestelle aber vertraglich mit aufnehme, das er erst Im Februar 2025 in WOB abholbereit sein soll. Nicht vorher..( Verkäufer wird es so aufnehmen)
wie stehen die Chancen das der sich unendlich nach hinten verschiebt, zb Mai Juni ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbindlicher Liefertermin' überführt.]

Da bräuchten wir mal 'ne Glaskugel, bitte 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbindlicher Liefertermin' überführt.]

Genau, ich hingegen plädiere für Leder. Diese Falten gibt es mitunter nicht nur bei VW, denn es handelt sich bei Leder um ein Naturprodukt, welches sich dehnen und zusammenziehen kann. Auch damit die Nähte nicht reißen. Daher sind bestimmte Wellen und Verformungen bis zu einem bestimmten Maße normal. Dieses Lederthema wird in sämtlichen Motor Talk Foren diskutiert. Die einen mögen Leder und andere die Stoffvariante. Fürs Schwitzen bei Leder hat der Tiguan eine Sitzbelüftung. Außerdem viel mehr Massageprogramme als in der Stoffausstattung.
Ich fand die Stoffsitze ganz bequem aber schon im neuen Zustand etwas zu weich. Ledersitze sind am Anfang etwas fester. Die Festigkeit gibt im Laufe der Zeit etwas nach und man möchte seinen Sitz dann nicht mehr missen.
Jeder sollte selbst entscheiden, denn das Empfinden ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich.
Viel Glück und Grüße

Das Leder im neuen Tiguan und Passat wie auch im Superb und Kodiaq ist sber kein Naturprodukt mehr...Stichwort Veganes Leder

Ähnliche Themen

Wo steht bei VW veganes Leder?

Zitat:

@ralfs1969 schrieb am 29. Februar 2024 um 07:29:10 Uhr:


Das Leder im neuen Tiguan und Passat wie auch im Superb und Kodiaq ist sber kein Naturprodukt mehr...Stichwort Veganes Leder

Moin, danke für die Info. Wenn es sich um ein Material aus veganem Leder handelt, dann ist es vollkommen okay. Auch dieses Leder dehnt sich. Zwar nicht so stark wie Echtleder aber es dehnt sich.
Es muss dann jeder selber entscheiden. Ich habe in der Wohnung alle Sitzelemente aus Leder und bin sehr zufrieden. Im Auto hatte ich bisher ausschließlich Stoff. Doch jetzt kommt dort auch die Leder Variante. Bin sehr gespannt.
Beste Grüße

Selbstverständlich muss dass jeder für sich entscheiden. Wenn die Ledersitze zum Beispiel gut abgesteppt sind, hält sich die Faltenbildung in Grenzen. Mein 2088er Passat war so ausgestattet und hatte auch nach über 8 Jahren keiner erkennbaren Falten. Sobald große glatte Flächen aus Leder sind bilden sich naturgemäß Falten.

Das Thema Schwitzen im Sommer und frieren im Winter ist mittlerweile auf elegante Art und Weise gelöst.

Größter Vorteil von Leder ist sicher ein viel staubfreierer Innenraum. Vor allem die Scheiben bleiben viel sauberer.

Und trotz aller dieser Vorteile wird es Stoff, wie schon beschrieben. Außerdem gefallen mir die Sportsitze mit integrierter Kopfstütze ausnahmslos gut.

Jeder so, wie er möchte!

Mit meinem 2094er Vento hatte ich da auch keine Probleme.

Zitat:

@Desastermasterchen schrieb am 29. Februar 2024 um 08:39:30 Uhr:


Mit meinem 2094er Vento hatte ich da auch keine Probleme.

Zurück in die Zunkunft 🙂

Vento war ein schönes Auto ...

Zitat:

@herbert67 schrieb am 29. Februar 2024 um 08:12:18 Uhr:


Außerdem gefallen mir die Sportsitze mit integrierter Kopfstütze ausnahmslos gut.

Jeder so, wie er möchte!

Ich stimme Dir zu. Die Sportsitze sind bequem.
Wenn ich an die AMG Sitze denke bei Mercedes bekomme ich sofort LWS Probleme ;-)
Leider finde ich das Stoffmuster der Sportsitze nicht gut gelungen (persönlicher Geschmack). Die neuen BMW M Sitze im X2 sehen ähnlich aus. Die haben es für mein Befinden einfarbig gut gelöst. Die Form der Tiguan Sportsitze war mich von außen betrachtet zuerst sehr ungewohnt, da ich solch Sitze irgendwie nicht in einem Tiguan erwartet habe.
Die Zeit wird zeigen, ob wir mit unserer Wahl richtig lagen. Ich beglückwünsche Dich zu den wirklich (auch für mich, da Rücken geplagter) sehr bequemen Sitze.

Beste Grüße

Zitat:

@ralfs1969 schrieb am 29. Februar 2024 um 07:29:10 Uhr:


Das Leder im neuen Tiguan und Passat wie auch im Superb und Kodiaq ist sber kein Naturprodukt mehr...Stichwort Veganes Leder

M.E.ist nicht die komplette Polsterung aus Kunstleder, die Siitzflächen und die Vorderseiten der Rückenlehnen sind Echtleder.
Dies ist aber nicht neu, sondern schon seit längerer Zeit so, auch bei anderen Marken.

Ich habe auch lange überlegt. Bleib bei meinen stoffsitzen.. das mit der Faltenbildung finde ich nicht soooo toll.. Auch wenn es normal ist

Hallo zusammen,
ich habe heute den Kaufvertrag für einen Tiguan R-Line Diesel mit 193 PS unterschrieben.
Es wird der Vorführer vom Autohaus den der Verkäufer jetzt noch 3 Monate fährt. Vollausstattung, nur die 220V Steckdose im Kofferraum fehlt, brauch ich eh nicht.
Nun heißt es warten bis Juni.. ??

Na dann hätte er ihn dir auch schonmal geben können, Ummelden geht auch später.

Zitat:

@Nikuya schrieb am 29. Februar 2024 um 23:43:59 Uhr:


Na dann hätte er ihn dir auch schonmal geben können, Ummelden geht auch später.

Wird das denn noch gemacht ? Und wenn ja ging das trotzdem auch mit Werksabholung Wolfsburg?

Deine Antwort
Ähnliche Themen