Warteraum für den Tiguan der 3. Generation
Hallo,
Du hast Deinen neuen Tiguan bestellt?
Dann lass uns wissen, welche Konfiguration Du gewählt hast und wann Du das Fahrzeug voraussichtlich erhalten wirst.
Wir alle teilen die Vorfreude mit Dir!
4335 Antworten
Zitat:
@tiger23 schrieb am 7. September 2024 um 19:56:34 Uhr:
@Ronin23111980 sehr viel Gelaber irgendwie. Hätte mir gewünscht dass der eTSI mal richtig getestet und auf die Probe gestellt wird.
Ja stimmt.. In der Regel ist es etwas Informativer... aber man hört eh immer was anderes bei den Meinungen dieses Motors...
Man muss ihn einfach selbst probe fahren, für mich reicht es völlig aus. Bin 100km zügig Autobahn gefahren und fast nur auf der linken Spur, der hat für mich genug Power. Zudem hat der eTSI das DQ381 verbaut welches für 400nm ausgelegt ist. Wenn’s mir irgendwann zu wenig wird, mache ich ne kleine Leistungssteigerung, denke das kann das DSG gut ab.
Niemals vergessen, dass die YouTube Filmchen WERBUNG sind. Selbst Zeitschriften können sich da harsche Kritik an den getesteten Produkten kaum erlauben....
Zitat:
@Nikuya schrieb am 7. September 2024 um 21:52:09 Uhr:
Mag den Channel eigentlich, aber die loben alles was sie reviewen immer in den Himmel, dann hat das irgendwie keinen Mehrwert mehr.
Genau so ist es. Kann mich noch an die Vorstellung der Studie vom Dacia Bigster (auf den ich persönlich gespannt bin) und die Vorstellung des neuen Duster's entsinnen ...
Persönlich halte ich nichts von den ganzen Auto- Vorstellungs- Influencern.
Freundliche Grüße
Sorry für OT
Ähnliche Themen
Zitat:
@tiger23 schrieb am 8. September 2024 um 08:20:44 Uhr:
Man muss ihn einfach selbst probe fahren, für mich reicht es völlig aus. Bin 100km zügig Autobahn gefahren und fast nur auf der linken Spur, der hat für mich genug Power. Zudem hat der eTSI das DQ381 verbaut welches für 400nm ausgelegt ist. Wenn’s mir irgendwann zu wenig wird, mache ich ne kleine Leistungssteigerung, denke das kann das DSG gut ab.
denke ich auch... letztentlich ist es jedermans empfinden..
Weiß jemand aus welchem Grund man in Österreich als Kunde den Produktionsstatus verfolgen kann und ein em in Deutschland diese Option verweigert wird?
Zitat:
@Fascin schrieb am 31. August 2024 um 13:39:54 Uhr:
Ich reihe mich in den Warteraum mit ein.Habe mich nun für einen VW Tiguan 1.5 eHybrid (200kW) als Dienstwagen entschieden. RLine, Pure White und alles ausser Winterpaket Plus. Bin sehr auf die Lieferzeit gespannt! Hat jemand ein ähnliches Fahrzeug in den letzten Wochen bestellt und kann von seiner Lieferzeit berichten?
Habe am Freitag meinen voraussichtlichen Liefertermin erhalten: 19.03.2025. Bin gespannt ob er gehalten werden kann…
Laut meinem Händler wurde der Produktionstermin für meine R-Line 2.0 TSI 265HP-Bestellung von Woche 3/2025 auf Woche 50/2024 verschoben.
Moin,
Bestelldatum: 04.03.2024
Erster Ausliferungstermin: Juli 24
Bestellt: 1.5 eTSI, R-Line, AHK, Pano, IQ, HK, usw.
Heute auf Nachfrage folgende Info bekommen:
„Auto ist fertig gebaut, hat eine Fahrgestellnummer und wartet auf einen Stellplatz. Danach kann ein Abholtermin gebucht werden“
Auf die Nachfrage ob es innerhalb der nächsten drei Wochen realistisch ist, kam ein „Ich denke schon“ als Antwort.
Hat jemand Erfahrung über den Zeitraum von
Fahrzeug fertig und wartet bis realer Abholtermin?
Ja, ging bei mir wirklich schnell. Am Dienstag (27.8.) die Fahrgestellnummer mitgeteilt bekommen. Am Mittwoch (28.8.) beim Händler gewesen, da stand das Auto noch auf ZP8 / warten auf Stellplatz. Hinweis vom Händler "sollte jetzt nur noch ein paar Tage dauern, bis wir einen Abholtermin buchen können". Am Freitag (30.8.) früh Anruf vom Händler, wir können einen Termin buchen. Haben dann einen Termin für die Abholung in WOB für den 12.9. vereinbart. Frühester Termin wäre lt. System der 5.9. gewesen. Das war mir aber zu unsicher, da der Brief in WOB noch beantragt werden musste und Postweg und Anmeldung.
So, vor der Preiserhöhung und in der Hoffnung, das alles gut wird, heute bestellt.
VFG2H2TY
Unterschreiben musste ich nur den eventuellen Wegfall der beheizbaren Waschdüsen.
Unv. LT April 2025
Zitat:
@hpg1957 schrieb am 9. September 2024 um 10:41:37 Uhr:
So, vor der Preiserhöhung und in der Hoffnung, das alles gut wird, heute bestellt.
VFG2H2TY
Unterschreiben musste ich nur den eventuellen Wegfall der beheizbaren Waschdüsen.
Unv. LT April 2025
muss man eigentlich bei VW die zwischenzeitlichen Preiserhöhungen bezahlen, wenn die Lieferzeit länger als 4 Monate ist? Kenne das so von anderen Herstellern.
Hier in Ö jedenfalls nicht. Bei Privatbestellungen findet sich die Position "Preisschutz ($8Q)" auf der Bestellbestätigung. Da ändert sich nichts mehr.
Heute die Info bekommen, dass der Wagen aufgeschoben wurde.
LT war für morgen Terminiert 10.09.
Laut Händler ist der Wagen erst beim Lackierer im Werk.
Weiß jemand aus eigener Erfahrung, wie lange es dauern könnte, bis zur Auslieferung bzw wie lange der Produktionsablauf dauert in WOB ?