Warteraum für den Tiguan der 3. Generation

VW Tiguan 3

Hallo,

Du hast Deinen neuen Tiguan bestellt?

Dann lass uns wissen, welche Konfiguration Du gewählt hast und wann Du das Fahrzeug voraussichtlich erhalten wirst.

Wir alle teilen die Vorfreude mit Dir!

4340 Antworten

Laut tester ist es jedenfalls schon sehr sehr gut... habe ehrlich das Licht im Audi eher als wärmer empfunden.. Schade.... also ist es beim tiguan noch wärmer.... vermutlich ist das auch alles kritik auf sehr hohen Niveau..

Wärmers Licht -> regen nasse Fahrbahn -> besser. Ich find es super so wie es ist

Mein am 10.01.2024 bestellter Tiguan R-Line 2.0 TDI (193 PS) mit Vollausstattung (außer Panoramadach) ist soeben beim Händler eingetroffen und ich kann ihn am 08.07.2024 abholen.

Meinen im Dezember 2023 bestellter Tiguan R-Line 2.0 TDI (193 PS) mit einmal "Voll" ausser der Standheizung und Sitzheizung hinten hab ich letzte Woche beim Händelr abgeholt. Leider waren Kleberückstände an der Zierleiste der Beifahrertür, angeblich wäre das jetzt schön öfters bei einigen Fahrzeugen vorgekommen. Die Leiste wird neu bestellt und dann ausgetauscht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lenno82 schrieb am 1. Juli 2024 um 22:32:35 Uhr:



Mitte Juni habe ich für den Entfall der Dachantennen-Anbindung unterschrieben.

Hm,
wieso ist die Anbindung der Dachantenne nicht möglich und vor allem, was sind die Konsequenzen?

@Waldi05 Für verschiedene Zwecke, einer davon ist das Informieren über Gefahren durch andere Fahrzeuge, die mit dem Car2X-System ausgestattet sind. Zweitens wird in der Passat-Gruppe geschrieben, dass es für das Fernparken erforderlich sein wird, obwohl ich immer dachte, dass Car2X auf WLAN-Netzwerken basiert und nicht auf Bluetooth Low Energy, das für den Parkassistenten erforderlich ist.

Car2x und Remoteparking hat mit diesem "Entfall der Dachantennen-Anbindung" aber nichts zu tun.

Hier geht es um die Handy-Kopplung zu einer Außenantenne bei den beiden Ladeschalen.
Wenn das Handy da unten liegt ist der Empfang ja schlechter und mutt mit höherer Leitung senden, vor allem bei Metallbedampften Fenstern.
Deshalb gibt/gab es diese Kopplung, wo offenbar nun irgend ein Teil fehlt.

Zitat:

@MilkaMann schrieb am 2. Juli 2024 um 12:31:08 Uhr:


Meinen im Dezember 2023 bestellter Tiguan R-Line 2.0 TDI (193 PS) mit einmal "Voll" ausser der Standheizung und Sitzheizung hinten hab ich letzte Woche beim Händelr abgeholt. Leider waren Kleberückstände an der Zierleiste der Beifahrertür, angeblich wäre das jetzt schön öfters bei einigen Fahrzeugen vorgekommen. Die Leiste wird neu bestellt und dann ausgetauscht.

Hi kannst du mal ein Foto machen wo diese Rückstände gewesen sind? Nur damit wir ein Augenmerk darauf werfen bei der Abholung :-)

Danke

weißer (pure white) TIGUAN Elegance PHEV Code: VXH6ZPMZ
bestellt am 28.06.2024,
unverbindlicher Liefertermin: 31.12.2024,
Leasing-Fahrzeug (Rate gedeckelt), PHEV Unternehmensforderung

Zitat:

@1skymaster schrieb am 2. Juli 2024 um 16:34:39 Uhr:


Car2x und Remoteparking hat mit diesem "Entfall der Dachantennen-Anbindung" aber nichts zu tun.

Hier geht es um die Handy-Kopplung zu einer Außenantenne bei den beiden Ladeschalen.
Wenn das Handy da unten liegt ist der Empfang ja schlechter und mutt mit höherer Leitung senden, vor allem bei Metallbedampften Fenstern.
Deshalb gibt/gab es diese Kopplung, wo offenbar nun irgend ein Teil fehlt.

Wie ist es denn, wenn das Handy nicht in der Ladeschale liegt, funktioniert dann die Kopplung zur Außenantenne ? Ich bin ob der verschiedenen Aussagen etwas irritiert.

Habe auch noch nichts vom Händler in Sachen Verzichtserklärung gehört. Das hat allerdings nichts zu sagen, denn der voraussichtliche Liefertermin verschiebt sich bis mir ohnehin regelmäßig nach hinten - meistens so in 14-Tage-Schritten...da ist notfalls noch locker Zeit

Hier ein Bild mit den Kleberückständen

Zitat:

@Ronin23111980 schrieb am 2. Juli 2024 um 16:48:12 Uhr:



Zitat:

@MilkaMann schrieb am 2. Juli 2024 um 12:31:08 Uhr:


Meinen im Dezember 2023 bestellter Tiguan R-Line 2.0 TDI (193 PS) mit einmal "Voll" ausser der Standheizung und Sitzheizung hinten hab ich letzte Woche beim Händelr abgeholt. Leider waren Kleberückstände an der Zierleiste der Beifahrertür, angeblich wäre das jetzt schön öfters bei einigen Fahrzeugen vorgekommen. Die Leiste wird neu bestellt und dann ausgetauscht.

Hi kannst du mal ein Foto machen wo diese Rückstände gewesen sind? Nur damit wir ein Augenmerk darauf werfen bei der Abholung :-)

Danke

Kleberückständen der Schutzfolie

Es fällt ja nicht die Dachantenne insgesamt weg - das wäre fatal, dann hätten wir kein GNSS mehr.

Rollen wirs nochmal auf.
Die Mobiltelefon-Anbindung besteht aus 3 Komponenten:
* Ladeschale mit Koppelantenne
* Verstärker irgendwo im hinteren Bereich
* Antenne im hinteren Stoßfänger
-> Nix am Dach, mehr nicht
Das Ding kam - in bestimmt ner anderen Version - mit dem Golf 7 das erste mal raus.
Damals aber noch an der Dachantenne.
Mit der beheizten Windschutzscheibe hatte das wenig zu tun und hat es heute noch.
Wäre das Ding so brutal abschirmend dann hätten ja auch alle Mitfahrer kein Netz, oder?
Wenn man sich anschaut, wie aktuelle 4G und 5G Netze arbeiten ist das Ding sowieso schwierig. Reiner Pegel war noch nie alles und ists heute erst recht nicht.
Entfällt die Kopplung ist das für Telefon so, als würde es irgendwo anders im Auto liegen. Die Kopplung wirkt nur im Nahbereich der Ladeschale.

Car2X ist WLan nach 802.11p und läuft bei 5,85 bis 5,925GHz mit Sendeleistungen, die in unserem Haus-WLan aktuell 802.11ax nicht zulässig sind. Auch das Frequenzband von klassischem WLan ist mit 5,725GHz bis 5,875GHz knapp drunter - oder bei 2,4GHz komplett daneben.
Das ISM bei 2,4GHz nutzt auch Bluetooth. Soweit so gut.

Um die besten Empfangseigenschaften zu haben (wir wollen ja möglichst alles empfangen und Antennenkabel sind Gift für das Signal) hat man das TRX Modul für Car2X direkt an die Antenne im Dach getackert. Mit Panoramadach gibt sogar noch eine Zusatzantenne im vorderen Bereich.
Wir können also mit diesen Infos sagen: Hat nix miteinander zu tun.

Für das Bluetooth im Remote Parking stand man dann vor einer ganz besonderen "Herausforderung".
Zum einen ist das Bluetooth im Infotainment nie dafür gedacht gewesen, Zeitkritisch mit dem Rest des Fahrzeugs zu kommunizieren. Zum anderen sind die Bluetooth-Antennen im Infotainment verbaut. Ist also besonders blöd, wenn man das außerhalb des Fahrzeugs nutzen will.

Also hat das TRX-Modul um Bluetooth Low Energy erweitert. Die Position an der Dachantenne ist perfekt dafür, denn auch da will ich keine 5m Antennenkabel zu irgendeinem Steuergerät haben.

Kann man im ETKA wunderbar sehen, das TRX-Modul an der Dachantenne wird verbaut, wenn das Fahrzeug mit GW2 (Car2X) oder 8A5 (Remote Parking) gebaut wird, sonst nicht.

Zitat:

@MilkaMann schrieb am 2. Juli 2024 um 17:45:41 Uhr:


Hier ein Bild mit den Kleberückständen

Zitat:

@MilkaMann schrieb am 2. Juli 2024 um 17:45:41 Uhr:



Zitat:

@Ronin23111980 schrieb am 2. Juli 2024 um 16:48:12 Uhr:


Hi kannst du mal ein Foto machen wo diese Rückstände gewesen sind? Nur damit wir ein Augenmerk darauf werfen bei der Abholung :-)

Danke

Und so liefern die ein Auto aus, echt beschämend!!!!!!!!

@newty Ich wollte gerade schreiben, dass bei meinem Bruder in Trocu kürzlich die LTE-Antenne im Stoßfänger ausgetauscht wurde, aber ich habe eine andere Frage: Hat der Tiguan im vorderen Stoßfänger einen Keyless-Sensor wie bei Audi? Soweit ich gelesen habe, hat Audi einen zusätzlichen Frontsensor, um den Schlüssel vor dem Fahrzeug zu erkennen, da das Fahrzeug den Schlüssel im Bereich von ein paar Metern vor ihm erkennen muss, um den Motorstart zu ermöglichen. Hat VW das irgendwie anders gelöst?

Bei Audi und MLB bin ich raus, sorry.

Im MQB mit UWB gibt es 4 Antennen rundherum in der Nähe der Radkästen, wenn ich das richtig erinnere. Das reicht aus um die Entfernung zu bestimmen. Vermutlich sind innen auch noch welche, bin ich heute Abend überfragt.
Ja, ob der Schlüssel innen ist, wird aber erkannt

Deine Antwort
Ähnliche Themen