Warteraum für den Tiguan der 3. Generation

VW Tiguan 3

Hallo,

Du hast Deinen neuen Tiguan bestellt?

Dann lass uns wissen, welche Konfiguration Du gewählt hast und wann Du das Fahrzeug voraussichtlich erhalten wirst.

Wir alle teilen die Vorfreude mit Dir!

4335 Antworten

Ich habe einen 1,5er eTSI mit 150 PS am 22.05. bestellt und er soll im 1. Quartal 2025 kommen.
Angeblich gäbe es Schwierigkeiten bei der Verfügbarkeit der eTSI - Motoren.

Ernüchternd :/

Zitat:

@Dedo schrieb am 1. Juli 2024 um 12:02:37 Uhr:


...

Dann könnten ja inzwischen mal die Diesel gebaut werden ... 😁

Ich habe meinen Tiguan vor etwa 2 Wochen abgeholt. Es ist ein Elegance 1.5 eTSI mit Vollausstattung. Insgesamt betrug die Wartezeit von der Bestellung bis zur Abholung genau 3,5 Monate. Das Fahren mit dem Auto ist sehr angenehm und das DCC Pro Fahrwerk ist wirklich sehr gut, ich weiß nicht, worüber die Leute sich beschweren.

Ich habe viele Passagiere transportiert und niemand hat sich über den Lärm des Fahrwerks beschwert, sondern eher über den Komfort und die Ruhe. Mein Bruder, der sich nicht für technische Neuheiten interessiert, meinte, dass der 15-Zoll-Bildschirm genau richtig für dieses Auto ist. Mich stört er überhaupt nicht. Die Sitzbelüftung ist tatsächlich nicht sehr leistungsfähig, aber wenn es im Auto kühl wird, reicht sie aus. Beim Tiguan könnte man die Farbe der Matrix HD Scheinwerfer bemängeln.

Obwohl sie der meiner S-Klasse sehr ähnlich ist, sind die verwendeten LEDs schwächer, die Helligkeit der LEDs ist definitiv schlechter als bei einem neuen BMW 5, obwohl die Farbe der Scheinwerfer bei BMW 5 und Audi A3 in Ordnung ist, also kalt und für mich besser geeignet. Es ist bekannt, dass der BMW 5 nur einige Dutzend LEDs hat und die Funktionen im Vergleich zum Tiguan geradezu dürftig sind, aber dennoch bleibt ein gewisses Unbehagen. Keine Fehler und nichts Beunruhigendes habe ich in den 2 Wochen und 1000 km erlebt.

Meine Aufnahme von der Funktion des DCC PRO auf einer Straße von schlechter Qualität🙂
https://youtu.be/PpYKzzTmOQU

Aufnahme von Matrix HD Tiguan vs. BMW 5 vs. Audi A3 auf derselben Straße
https://youtu.be/iM8a7Rfxu2o
https://youtu.be/Jzivb6jEl2M
https://youtu.be/mZcdLsIcKSE

20240622
20240622
20240623
+2
Ähnliche Themen

Finde es etwas schade das die vw Embleme vor und Hinten nicht auch in schwarz geliefert werden

Zitat:

@tiger23 schrieb am 1. Juli 2024 um 12:35:07 Uhr:


Ernüchternd :/

Abwarten, gibt immer wieder neue Termine. Habe letzte Woche gefragt und Termin September wurde bestätigt. Auch 1.5 eTSI

Ich habe heute die Terminbestätigung für den 30.07. zur Abholung in WOB bekommen.

Zitat:

@hkm2001 schrieb am 1. Juli 2024 um 17:51:21 Uhr:



Zitat:

@tiger23 schrieb am 1. Juli 2024 um 12:35:07 Uhr:


Ernüchternd :/

Abwarten, gibt immer wieder neue Termine. Habe letzte Woche gefragt und Termin September wurde bestätigt. Auch 1.5 eTSI

Wann hattest du denn bestellt?

Zitat:

@Dedo schrieb am 1. Juli 2024 um 18:17:45 Uhr:



Zitat:

@hkm2001 schrieb am 1. Juli 2024 um 17:51:21 Uhr:


Abwarten, gibt immer wieder neue Termine. Habe letzte Woche gefragt und Termin September wurde bestätigt. Auch 1.5 eTSI

Wann hattest du denn bestellt?

12. April

Zitat:

@adas2336 schrieb am 1. Juli 2024 um 15:06:21 Uhr:


Ich habe meinen Tiguan vor etwa 2 Wochen abgeholt. Es ist ein Elegance 1.5 eTSI mit Vollausstattung. Insgesamt betrug die Wartezeit von der Bestellung bis zur Abholung genau 3,5 Monate. Das Fahren mit dem Auto ist sehr angenehm und das DCC Pro Fahrwerk ist wirklich sehr gut, ich weiß nicht, worüber die Leute sich beschweren.

Ich habe viele Passagiere transportiert und niemand hat sich über den Lärm des Fahrwerks beschwert, sondern eher über den Komfort und die Ruhe. Mein Bruder, der sich nicht für technische Neuheiten interessiert, meinte, dass der 15-Zoll-Bildschirm genau richtig für dieses Auto ist. Mich stört er überhaupt nicht. Die Sitzbelüftung ist tatsächlich nicht sehr leistungsfähig, aber wenn es im Auto kühl wird, reicht sie aus. Beim Tiguan könnte man die Farbe der Matrix HD Scheinwerfer bemängeln.

Obwohl sie der meiner S-Klasse sehr ähnlich ist, sind die verwendeten LEDs schwächer, die Helligkeit der LEDs ist definitiv schlechter als bei einem neuen BMW 5, obwohl die Farbe der Scheinwerfer bei BMW 5 und Audi A3 in Ordnung ist, also kalt und für mich besser geeignet. Es ist bekannt, dass der BMW 5 nur einige Dutzend LEDs hat und die Funktionen im Vergleich zum Tiguan geradezu dürftig sind, aber dennoch bleibt ein gewisses Unbehagen. Keine Fehler und nichts Beunruhigendes habe ich in den 2 Wochen und 1000 km erlebt.

Meine Aufnahme von der Funktion des DCC PRO auf einer Straße von schlechter Qualität🙂
https://youtu.be/PpYKzzTmOQU

Aufnahme von Matrix HD Tiguan vs. BMW 5 vs. Audi A3 auf derselben Straße
https://youtu.be/iM8a7Rfxu2o
https://youtu.be/Jzivb6jEl2M
https://youtu.be/mZcdLsIcKSE

Ich hatte vorhin nen a3 bj2020 und davor nen a5 bj 2017 mit Matrix led... du findest also das Licht im tiguan schlechter?

Ich finde das Licht des T3 (HD-Matrix) auf keinen Fall schlechter als die Lichter der Vorgänger. Funktional ist es besser aber auch nicht so hell! Nach kurzer Gewöhnung wird man es nicht mehr bemerken.

Moin Moin aus Hamburg. Nachdem ich monatelang hier mitlese, habe ich mich nun auch registriert.

Ich habe am 01.03. einen Tiguan R-Line 1,5 l eTSI 150 PS bestellt: V9VY8DVW

Cipressino-Grün
20“ York
DCC Pro
Harman Kardon
IQ.DRIVE
IQ.LIGHT
Navigationssystem Discover
Lederpaket Varenna
Verbundsicherheitsglas

Privatleasing über Internetanbieter:
42 Monate | 10.000 km | ohne Anzahlung
420,00 € inkl. Wartung & Inspektion
Abholung in Wolfsburg
Liefertermin bei Bestellung: 06/24
(Der VW Händler um die Ecke wollte etwa 80 € pro Monat mehr haben.)

Als ich Anfang Juni nachfragte, hieß es:
“der aktuelle Liefertermin ist leider auf Quartal 4/2024 gerutscht. Dieser kann sich allerdings auch wieder deutlich verkürzen. Juni/Juli ist allerdings unwarscheinlich.“

Mitte Juni habe ich für den Entfall der Dachantennen-Anbindung unterschrieben.

Zitat:

@Ronin23111980 schrieb am 1. Juli 2024 um 21:15:35 Uhr:


Ich hatte vorhin nen a3 bj2020 und davor nen a5 bj 2017 mit Matrix led... du findest also das Licht im tiguan schlechter?

Ich habe aktuell einen Q3 BJ 2020, vorher einen Q5 BJ 2017, beide mit Matrix Licht. Also mit Dir vergleichbar. Beim Wechsel ist mir sofort aufgefallen, daß das Licht im Q3 deutlich schlechter ist, geringere Leuchtweite, schlechtere Lichtverteilung, schlechte Ausleuchtung des Fahrbahnrands, kein sichtbarer Mitlenkeffekt in Kurven, bei Dunst/Nebel sieht man beim Q3 die Lichtstrahlen der einzelnen LEDs, wo beim Q5 eine breite homogene Lichtfläche war.

Vergleiche ich das mit den geposteten Videos (Vergleiche an Hand von Handyvideos, die auf öffentlichen Straßen aufgenommen wurden, sind immer schwer), fällt sofort auf, daß der Tiguan 3 offenbar deutlich weiter als der Q3 leuchtet und, was noch wichtiger erscheint, auch den Fahrbahnrand offenbar viel besser als der Q3 ausleuchtet. Die kurz zu sehende Lichtmarkierung der Fahrspur ist Geschmackssache, ich fand es nicht schlecht, Manche stört es. Die Lichtfarbe scheint etwas wärmer als bei Q3/Q5 zu sein, was das Licht durchaus etwas dunkler wirken lassen kann, als es tatsächlich ist.
@adas2336 kannst Du darauf noch einmal eingehen?

Genau wie FrankPrCB es beschreibt verhält sich das Licht im Tiguan. Ich persönlich finde die Spurbeleuchtung auf der Autobahn ganz hervorragend.

Nicht dass ich sagen würde, dass er schlechter ist, im Gesamten ist er positiv, so viele Lichtfunktionen hat nicht einmal ein BMW 7, aber mit der Helligkeit kann er nicht punkten. Matrix-LED verbinde ich einfach immer mit kaltem Licht. Aber man kann nicht alles haben 🙂 Es kostet schließlich nur knapp 1000 Euro 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen