Warteraum für den Passat B9
Hallo,
Du hast den neuen Passat bestellt?
Dann lass uns wissen, welche Konfiguration Du gewählt hast und wann Du das Fahrzeug voraussichtlich erhalten wirst.
Wir teilen die Vorfreude mit Dir!
1223 Antworten
Ok, aber woher rührt der Ölverlust? Ist das nur ne Kleinigkeit oder ne Vollkatastrophe?
Man liest darüber komischerweise nichts, welche Bezeichnung hat der 2.0 TDI aktuell?
Ist auch erst seit Donnerstag aktuell, erst da wurde die Auslieferungsstopp TPI bekannt gegeben. So weit ich noch im Kopf habe, Kurbelwellendichtring oder Nockenwellendichtring komplett fehlerhaft....
Ok danke. Aber das hört sich nicht so gut an.
Was passiert dann bei so einem Auslieferungsstop? Werden diese Fahrzeuge beim Händler nachgearbeitet? Oder werden die Fahrzeuge irgendwo hinverfrachtet und dann dort nachgearbeitet? Wirklich zugänglich sind diese Dichtstellen ja auf die schnelle nicht……
Bleibt nur die Frage weshalb jetzt aktuell nur meiner zurückgehalten wird und das Fahrzeug vom Kollegen zur Auslieferung kommt.
Vlt hat dein Kollege ke in nen Diesel.....
Wird im Werk behoben! Deswegen Stopp.
Ähnliche Themen
Bei uns in der Firma sind alle Wagen identisch
Im Werk heisst zurück nach Bratislava. Das wird sicherlich nicht in ein paar Tagen über die Bühne gehen, Also weiterhin Verzug…..
Da bin ich ja mal gespannt, müsste dann ja ein Chargenproblem sein?!
Man liest hier von vielen Fehlern, unbehebbarer Ölverlust zählte bisher nicht dazu.
Zitat:@VR Rocco schrieb am 10. Mai 2025 um 08:29:29 Uhr:
Ist auch erst seit Donnerstag aktuell, erst da wurde die Auslieferungsstopp TPI bekannt gegeben. So weit ich noch im Kopf habe, Kurbelwellendichtring oder Nockenwellendichtring komplett fehlerhaft....
Darfst/kannst du sagen wie sich der Fehler auswirkt?
Mich interessiert es nur weil ich öfters 1 Liter nachfüllen muss laut Anzeige, und komischerweise hat sich auch immer die Werkstatt bei mir direkt gemeldet und wissen wollte was für ein Fehler angezeigt wird. Das Auto kommuniziert also mit der Werkstatt in einer Weise
LG
In einem entsprechenden Thread zum B8 wird über den 200 PS TDI geschimpft, der (zu) viel Öl benötigt. Aber das ist ja noch harmlos im Vergleich. :-/
Zitat:@Nic1711 schrieb am 13. Mai 2025 um 17:59:39 Uhr:
So sieht es wohl aus
Das sind mal keine so schöne Aussichten.
Ist schon etwas über den Zeitraum bekannt? Beziehungsweise Ist das Problem im Werk bereits gefixt und die Fahrzeuge werden jetzt ohne Mängel produziert?
Oder laufen gerade gar keine Diesel vom Band?
Liebe Grüße
Zitat:@Tompus schrieb am 14. Mai 2025 um 08:30:54 Uhr:
Zitat:@Nic1711 schrieb am 13. Mai 2025 um 17:59:39 Uhr:Das sind mal keine so schöne Aussichten.Ist schon etwas über den Zeitraum bekannt? Beziehungsweise Ist das Problem im Werk bereits gefixt und die Fahrzeuge werden jetzt ohne Mängel produziert?Oder laufen gerade gar keine Diesel vom Band?Liebe Grüße
Es
Ist “nur" ein Auslieferungsstop und kein Produktionsstop. Ich nehme an, dass man das Problem rechtzeitig erkannt und abgestellt hat. Vermutlich gab es eine schlechte Charge.
Wohl sind nicht soooo viele Fahrzeuge betroffen. Aber halt leider meiner
Zitat:@Nic1711 schrieb am 14. Mai 2025 um 08:44:59 Uhr:
Zitat:@Tompus schrieb am 14. Mai 2025 um 08:30:54 Uhr:EsIst “nur" ein Auslieferungsstop und kein Produktionsstop. Ich nehme an, dass man das Problem rechtzeitig erkannt und abgestellt hat. Vermutlich gab es eine schlechte Charge.Wohl sind nicht soooo viele Fahrzeuge betroffen. Aber halt leider meiner
Hey, vielen Dank für die Info.
Dann üben wir halt weiterhin Geduld aus.
Ich hab am Donnerstag von unserem Fuhrparkleiter die Info erhalten, dass mein Auto jetzt in der Logistik sei.
Kann mir jemand sagen, was das bedeutet? Beziehungsweise wie lange es dann in der Regel noch bis zur Auslieferung dauert?
Mein 2.0 TDI 150PS steht jetzt seit Anfang der Woche beim Händler. Wird nächste Woche zugelassen, bin schon dabei den B8 abgabefertig zu machen.
Hat dann 5 Monate gedauert