Warteraum für den Passat B9
Hallo,
Du hast den neuen Passat bestellt?
Dann lass uns wissen, welche Konfiguration Du gewählt hast und wann Du das Fahrzeug voraussichtlich erhalten wirst.
Wir teilen die Vorfreude mit Dir!
1223 Antworten
So,
Bei meinem Termin gestern im Autohaus, habe wir im Detail nicht über aktuelle Preise gesprochen. Er meinte im Januar-März sind grundsätzlich nicht mit Aktionen oder höheren Rabatten zu rechnen. Im April soll wohl eine 3,99% Sonderfinanzierung starten, zum Leasing konnte er nix genaues sagen, meinte aber, dass es da wohl nochmal etwas günstiger wäre. Ich habe meinen Touran halt noch bis nächstes Jahr Februar und da würde sich jetzt eine Bestellung noch nicht lohnen, da der Wagen zu früh da wäre.
Letzte Woche sagte er mir, dass die Lieferzeiten beim Passat 5 Monate beträgt und beim Golf 8-9 Monate.
Gestern sei beim Golf die Zeit auf 5 Monate runtergegangen und beim Passat sollen es wohl derzeit nur 2 Monate sein. Aktuell soll wohl der Passat nicht viel vom Band gehen, aber ob das Ausstattungsabhängig ist, konnte er mir auch nicht genau sagen.
Zitat:
@Icecold83 schrieb am 27. Februar 2025 um 11:36:32 Uhr:
Aktuell soll wohl der Passat nicht viel vom Band gehen, aber ob das Ausstattungsabhängig ist, konnte er mir auch nicht genau sagen.
Was hat er damit gemeint, also in welchem Kontext hat er das behauptet? Weil die Nachfrage bzw. das Bestellaufkommen nicht so hoch ist oder weil man mit den Bestellungen zwecks Zuliefererschwierigkeiten nicht hinterherkommt und die Autos somit nicht fertig vom Band rollen?
Seit gestern kann ich mich nun auch endlich aus dem Warteraum verabschieden, da mir mein neuer Firmenwagen ins Homeoffice geliefert wurde.
Es ist ein R-Line 110kW TDI geworden in Pure White mit der folgenden Ausstattung:
- R-Line "Black Style"
- Assistenzpaket "IQ.DRIVE"
- "Business Premium"-Paket
- Technikpaket Insassenschutz
- Soundsystem "Harman Kardon"
Nach einem BMW 530d xDrive Touring (G31) und einem BMW 530e xDrive Touring (G31 LCI) musste mich durch die aktuelle Car Policy etwas einschränken, aber bislang macht der Passat auf den ersten Kilometern einen wirklich guten Eindruck ... 🙂
Es klappert nichts, die Assistenzsysteme machen ihre Arbeit ohne Ausfälle und auch die Sitze haben alle 10 Massageprogramme zur Auswahl ... 😉
Bestellt habe ich den Wagen über unser Fuhrpark-Management im September und im November ging mein 5er bereits zurück. Dank eines Mietwagens war ich aber die Zeit über dennoch mobil und nun freue ich mich auf drei Jahre mit dem Passat.
Diesbezüglich hat er nicht gesagt, warum die Lieferzeiten jetzt so anderes sind, es stand wohl nur aktuell so in seinem System
Ähnliche Themen
Da issa. Bestellt August 2024, im Autohaus angeliefert im Janaur, angemeldet letzte Woche, nachdem VW Probleme mit Winterreifen hatte 😉
R-Line Signature mit großer Dieselmaschine
Nach dem ersten Start sind erst mal alle Systeme kurzzeitig ausgefallen 😁
So, auch hier wurde einer bestellt.
Bei der letzten Gehaltsverhandlung habe ich einen Firmenwagen zur Privatnutzung erwirkt.
Nur ziemliches Basis Modell aber auch die Basis hat ja schon vieles was man gerne hätte.
Wir bestellen diese "Standard Passat" immer nach Richtlinie, wer diese Richtlinie allerdings ohne elektrische Heckklappe angelegt hat gehört sich eigentlich ausgepeitscht.
Bestellt am 27.02.
150 PS Business
Pure white
Winter(mit Sitzheizung) +Transport, schwarzer Innenraum
LT ist Juni
Naja. Wem das reicht, für den ist es doch okay.
Wenn man sich eigentlich „mehr“ Passat oder einen „schönen“ Passat wünscht und theoretisch das Geld für eine Finanzierung verdienen würde, der hat entsprechend schlecht verhandelt, wenn man mit der Basis nicht vollends zufrieden ist. Von daher denke ich einfach: Du wirst zufrieden sein 🙂
Ich wäre in dem Fall, habe es schon getan, z.B. auf den Octavia gegangen. Wenn möglich. Ansonsten fährt der Wagen auch ;-)
Absolut richtig.
Ich bin auch so: Statt nackt lieber chic und gut ausgestattet.
Dafür auch gerne (jung) gebraucht, notfalls Modell vorher oder eine Klasse tiefer.
Ich hätte damals meinen super ausgestatteten B7 Highline niemals gegen einen nackten B8 getauscht.
Mal ganz ehrlich, der Business Passat ist mehr als gut ausgestattet, das ist nicht der 'Passat' - Passat.
Nackt ist eindeutig was anderes. Ich brauche das ganze R-Line blingbling nicht, schon gar nicht für die aufgerufenen Preise.
Ein Octavia wäre hier sowohl in Qualitätsanmutung und Fahrverhalten eine Verschlechterung.
Ich habe hier Bezug auf die Heckklappe genommen, die explizit genannt wurde. Daher kam der Gedanke Fahrzeug 5.000 EUR günstiger, aber dafür mit der heiß ersehnten E-Heckklappe :-)
PS: die R-Line Fahrzeuge sind of im Leasing (90 % aller Passat ca. sind Firmenwagen, oft geleast) ziemlich gut in Faktor, weil im Wiederverkauf am höchsten eingestuft.
Ach was, so wild ist das mit der Klappe nicht.
Wie Spaceman schon sagt, der Business hat shcon mehr Zeug an Board als 90% der Fahrzeuge auf deutschen Straßen.
Klar, würde ich viel fahren, hätte ich sicherlich lieber auf etwas Gehalt verzichtet und dafür Dinge wie Soundsystem, Travel assist, etc. bestellt.
Für jemand wie mich, full remote im Homeofficeu, also auch kein Arbeitsweg, ist das aber eigentlich alles verschenktes Geld 🙂
Manche fahren privat geleast (7K angezahlt auf 48monate und 394€/monat -> kostet 55€ brutto der Passat) fast vollausgestattete Elegance (ohne pano, großer Sound und Anhängerkupplung) mit dem 150ps tdi Variante und sind zufrieden 😉 … sehr gutes Auto seit Mai 2024!!!!