Warten,warten,warten

Ford Kuga DM2

Hallo Kuga Fan`s !
Habe mir am 23. März einen weissen Kuga Titanium bestellt. Es ist mein erster Ford nach ca. 14 Opel.
Ob das gut geht ? Habe bei ebay ein Modell von Minichamps 1:43 gekauft. Vertröstet mich ein wenig bei der laaaaangen Wartezeit. Mal ehrlich , es ist so als warte man wie ein kleiner Junge auf den Osterhase.

Ae37-14
Beste Antwort im Thema

Der Bericht in der Presse war schon Makulatur als er erschien.
Kurzarbeit 4 Tage verteilt.
Dann Vollproduktion,nix Kurzarbeit, kaum Urlaub zu bekommen.
Nach Werkurlaub ab heute Vollproduktion.
Lieferzeiten für alle Modelle.
Ford wird in der Presse schon je her schlecht behandelt, aber wir sind der einzige Autobauer ( Ford Companie )der keinerlei staatlichen Hilfen braucht. Weil Ford schon seit Jahren konseqent einen richtigen weg geht und das schon früh erkannt hat was kommt. Deshalb steht Ford so gut da. Klar haben auch Ford Umsatzeinbussen,aber hauptsächlich in Amerika.
Saarlouis war und ist das beste Werk der Ford allgemein,was dieses Jahr wieder bestätigt wurde( wie jedes Jahr)
Aber mehr als 2060 Autos pro Tag sind nicht drin, bei allen Modellen.
Also Leute bischen warten ist unumgänglich,der Tag hat nur 24 Std.
MfG
Ein Saarlouiser Autobauer

452 weitere Antworten
452 Antworten

Hallo Kuganer,
für mich hat das Warten heute sein Ende gefunden. Heute ist D-Day! Habe übrigens nicht lange warten müssen (wie schon mal geschrieben). Bestellt am 10.6. und seit 1 1/2 Wochen da. Heute also abholen. Schon wieder ein Kuga, der ziehen soll!!
Hoffentlich ist alles o.k. bei dem Dicken. Er kriegt für den Winter noch eine Webasto mit Ferrnbedienung und dann ist schick.
Also ich melde mich wieder, wenn er da ist.
Viel Geduld beim Warten für Euch.
Hanodo
Kugaline aus Berlin

Also doch das perfekte Reiterauto gekauft, *puh* Glück gehabt!

Hallo liebe Kuganer....so jetzt bin ich also auch hier! Ich habe in den letzten Woche meine Wartezeit auf meinen neuen heiß ersehnten Kuga, hier mit dem Studieren der verschiedenen Beiträge ein wenig versüßt und muß sagen ich habe schon im Vornherein so manchen guten Tip bekommen. Nun will ich mich aber auch ein wenig ab und an beteiligen können und habe mich nun doch hier angemeldet....
Am 27. Juni haben wir beim FFH den Vertrag (Titanium, 4x4, schwarz, Diesel) unterschrieben und jetzt sind wir schon ganz gespannt, wann unser Baby wirklich kommt. Beim Händler soll er am 12. September stehen...mall sehen, ob es passt, oder vielleicht früher wird.....?!

Mein Händler meinte am Samstag bei der Bestellung zu mir, dass mit keiner Verlängerung der Wartezeit durch die Werksferien zu rechnen ist.

Das kann doch eigentlich nicht sein.....

Ist es wirklich so das z.B. eine AHK oder eine Standh. die Lieferzeit extrem verlängern?

Schönen Abend noch. (-:

Normal sind die üblichen 6-8 Wochen...

Momentan sind Werksferien bis zum 15. August... also die kommen wohl auf jedenfall dazu 🙂

AHK bzw. Standheizung verlängern die Produktionszeit...

EXTREM?? nö, glaub ich nicht... aber mit ein paar Tagen wird man schon rechnen können...

ciao
magicmaster_ol

Zitat:

Original geschrieben von 4x4-Kuga


Mein Händler meinte am Samstag bei der Bestellung zu mir, dass mit keiner Verlängerung der Wartezeit durch die Werksferien zu rechnen ist.

Das kann doch eigentlich nicht sein.....

Ist es wirklich so das z.B. eine AHK oder eine Standh. die Lieferzeit extrem verlängern?

Schönen Abend noch. (-:

Zitat:

Original geschrieben von kuga_michel


Beim Händler soll er am 12. September stehen...mall sehen, ob es passt, oder vielleicht früher wird.....?!

Das lässt mich hoffen, dass unsrer wirklich anfang September da ist. Schön, dass dein Händler das so genau sagen kann. Unser kann es bis dato immernoch nicht!

Das Werk Saarlouis ist voll ausgelastet . Durch die Abfrackprämie kommt es zu längeren Lieferzeiten,weil die Leute Autos kaufen wie blöd.Hinzu kommt dass dort der Focus,der C-Max,und der Kuga vom Band laufen.Nicht zu vergessen der Focus RS. Alles im dreischichtbetrieb. Die Anhägerk. und diverse andere Sachen werden nicht am Band montiert sonder extern von Hand. Also sind Wartezeiten normal.
Wie bei jedem Autohersteller dieser Fahzeugtypen

Zitat:

Original geschrieben von mondi 10


Das Werk Saarlouis ist voll ausgelastet . Durch die Abfrackprämie kommt es zu längeren Lieferzeiten,weil die Leute Autos kaufen wie blöd.Hinzu kommt dass dort der Focus,der C-Max,und der Kuga vom Band laufen.Nicht zu vergessen der Focus RS. Alles im dreischichtbetrieb. Die Anhägerk. und diverse andere Sachen werden nicht am Band montiert sonder extern von Hand. Also sind Wartezeiten normal.
Wie bei jedem Autohersteller dieser Fahzeugtypen

Woher stammt die Information? In der Presse steht es ja anders, hier z.B.

Artikel

Macht doch eigentlich auch keinen Sinn, 2.500,- Euro Umweltprämie + 1.000,- Euro Loyalitätsprämie für den Kuga zu verschenken, wenn man sich vor Aufträgen nicht retten kann?

Der Bericht in der Presse war schon Makulatur als er erschien.
Kurzarbeit 4 Tage verteilt.
Dann Vollproduktion,nix Kurzarbeit, kaum Urlaub zu bekommen.
Nach Werkurlaub ab heute Vollproduktion.
Lieferzeiten für alle Modelle.
Ford wird in der Presse schon je her schlecht behandelt, aber wir sind der einzige Autobauer ( Ford Companie )der keinerlei staatlichen Hilfen braucht. Weil Ford schon seit Jahren konseqent einen richtigen weg geht und das schon früh erkannt hat was kommt. Deshalb steht Ford so gut da. Klar haben auch Ford Umsatzeinbussen,aber hauptsächlich in Amerika.
Saarlouis war und ist das beste Werk der Ford allgemein,was dieses Jahr wieder bestätigt wurde( wie jedes Jahr)
Aber mehr als 2060 Autos pro Tag sind nicht drin, bei allen Modellen.
Also Leute bischen warten ist unumgänglich,der Tag hat nur 24 Std.
MfG
Ein Saarlouiser Autobauer

Zitat:

Original geschrieben von mondi 10


Der Bericht in der Presse war schon Makulatur als er erschien.
Kurzarbeit 4 Tage verteilt.
Dann Vollproduktion,nix Kurzarbeit, kaum Urlaub zu bekommen.
Nach Werkurlaub ab heute Vollproduktion.
Lieferzeiten für alle Modelle.
Ford wird in der Presse schon je her schlecht behandelt, aber wir sind der einzige Autobauer ( Ford Companie )der keinerlei staatlichen Hilfen braucht. Weil Ford schon seit Jahren konseqent einen richtigen weg geht und das schon früh erkannt hat was kommt. Deshalb steht Ford so gut da. Klar haben auch Ford Umsatzeinbussen,aber hauptsächlich in Amerika.
Saarlouis war und ist das beste Werk der Ford allgemein,was dieses Jahr wieder bestätigt wurde( wie jedes Jahr)
Aber mehr als 2060 Autos pro Tag sind nicht drin, bei allen Modellen.
Also Leute bischen warten ist unumgänglich,der Tag hat nur 24 Std.
MfG
Ein Saarlouiser Autobauer
PS. Die Händler wisse keinen genauen Bautag der Autos, lasst euch nicht belügen.

Hey Mondi, danke für diese Info. 🙂

Wieviele Kuga's produziert Ihr denn ca. am Tag?

Ja, Danke fürs Update.

Wie wird die Produktion eigentlich geplant? Geht es nach Bestelleingang, oder wird irgendwie gebündelt? Wird gewartet, bis z.B. eine gewisse Anzahl 2.5T oder in chill bestellt wurden, um die dann am Stück zu bauen?
Kurz gesagt: wenn muss ich bestechen, damit meiner schneller gebaut wird? ;-)

Wir haben am 16.06. bestellt und am 21.09. soll er beim Händler angeliefert werden. Ich könnte heulen! Und dann dauert es noch eine Woche, bis wir ihn haben. Und diese Info mussten wir auch erfragen, angerufen hat uns niemand ("Ich dachte, sie wissen das schon!" Ja, von wem denn, verdammt!). Diese horrende Lieferzeit wurde mit einem plötzlichen Bestellungsboom erklärt und alle, die eine kürzere Lieferzeit haben, bekommen Bestellfahrzeuge vom Händler, auch wenn sie das so nicht wissen. Ich glaube das aber nicht! Man, bin ich gefrustet...

hi leute,

habe es gemach habe mir heute einen Bestellt (2,5l 200PS, Titanium x paket mit 19" felgen, DVD- Navi usw.) die junge frau meinte ende November würde er kommen sie würde diese woche noch die bestellung rausschiecken ich kanns kaum abwarten.
Ich fahre erst in urlaub um mich abzulenken.

bis dann

Zitat:

Original geschrieben von Kuga-Line


Wir haben am 16.06. bestellt und am 21.09. soll er beim Händler angeliefert werden. Ich könnte heulen! Und dann dauert es noch eine Woche, bis wir ihn haben. Und diese Info mussten wir auch erfragen, angerufen hat uns niemand ("Ich dachte, sie wissen das schon!" Ja, von wem denn, verdammt!). Diese horrende Lieferzeit wurde mit einem plötzlichen Bestellungsboom erklärt und alle, die eine kürzere Lieferzeit haben, bekommen Bestellfahrzeuge vom Händler, auch wenn sie das so nicht wissen. Ich glaube das aber nicht! Man, bin ich gefrustet...

Wir hatten am 17.06. bestellt und das Schiff am 14.08. abgeholt. Da stand er aber schon genau 2 Wochen beim FFH.

Also 6 Wochen ab Bestellung bis Auslieferung.

Deine Antwort