Warten auf GLB?
Hat sich schon jemand Gedanken über den GLB gemacht? Mein jetziger GLC ist nach drei Jahren vor der Ablöse. Er ist auch eine Nummer zu groß für mich, dadurch kam ein Audi Q3 in Betracht, der ja ein schönes Stück zugelegt hat. Jetzt habe ich einen neuen B gesehen, und der gefiel mir auch sehr gut, hat aber einen kleineren Kofferraum. Jetzt überlege ich, ob es Sinn macht, noch einige Monate auf den neuen GLB zu warten.
Wie immer freue ich mich schon auf eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Das hatten wir doch alles schon. Hier gehts um den GLB...
1348 Antworten
Navi Version schon 3 Jahre alt !!
Zitat:
@Totti-Amun schrieb am 31. Januar 2020 um 09:36:54 Uhr:
ich muss im Februar zum Service, mein Wagen wird 3 Jahre alt.
Ich habe im Februar nach 2 Jahren meine B-Service und bleibe wohl auch auf v13 hängen. Echt Mist was Mercedes da macht, 3 Jahre kostenlose Update zusichern und dann nicht liefern.
Mein Verkäufer arbeitet aktuell an mir, dass ich mir einen neuen Wagen bestelle. Ich hatte ja gekauft und nicht geleast.
Obwohl er mir schon gute Rabatte und Boni in Aussicht gestellt hat, wüsste ich nicht mal, was ich nehmen sollte.
Der Mopf des Coupe gefällt mir nicht so wie mein Coupe. Nur wegen MBUX kaufe ich keinen neuen GLC.
Ich habe mich dazu entschieden, auch weil ich erst 28.000km in den 3 Jahren gefahren bin, den Wagen noch 2 Jahre zu fahren und dann die Marke zu wechseln. Mein Wagen reicht mir, ich schreibe den eh über 5 Jahre ab und habe direkt 5 Jahre Garantie abgeschlossen und dann war es das.
Das Comand hat mich direkt geärgert und war vor 3 Jahren überaltert und ein Fehler, es zu bestellen. Ein Update in 3 Jahren und immer verbunden mit für mich 3h Zeitaufwand und 70km Fahrt geht nicht.
Den Service A3 macht jetzt mal eine andere MB Werkstatt.
Der Macan hätte mich nicht viel mehr gekostet, aber ich war mir seinerzeit mit meinem Vorfahrzeug nicht einig geworden. Dann halt in 2 Jahren.
Hallo,
kann man denn auf einen Hybrid warten/hoffen?
Das wäre mein Auto !!!
Grüße
Ähnliche Themen
Hier bei uns stand letztens ein ?Plug in/Elektro? an einer öffentlichen Ladesäule. War nur noch leicht vorne und hinten getarnt.
Zitat:
@Slayer2 schrieb am 9. März 2020 um 09:26:47 Uhr:
Hallo,kann man denn auf einen Hybrid warten/hoffen?
Das wäre mein Auto !!!Grüße
Nein. Nur EQB , also komplett Elektrisch
Hallo in die GLB Runde,
Ich meine es irgendwo gelesen zu haben, finde es aber nicht mehr (770 Kommentare sind schon ganz schön viel). Meine Frage: wenn ich die Auftragsnummer habe, kann ich dann im Mercedes me sehen, wie es mit der Bestellung und dem Bau des Fahrzeuges und dann auch mit dem Transport nach Deutschland aussieht?Danke für eure Infos!
Auftragsbestätigung 11.03.
Viele Grüße
Staufener
Zitat:
@Staufener schrieb am 13. März 2020 um 17:52:41 Uhr:
Hallo in die GLB Runde,
Ich meine es irgendwo gelesen zu haben, finde es aber nicht mehr (770 Kommentare sind schon ganz schön viel). Meine Frage: wenn ich die Auftragsnummer habe, kann ich dann im Mercedes me sehen, wie es mit der Bestellung und dem Bau des Fahrzeuges und dann auch mit dem Transport nach Deutschland aussieht?Danke für eure Infos!
Auftragsbestätigung 11.03.
Viele Grüße
Staufener
Ja klar! Du musst dir (falls du noch keinen hast) einen Mercedes-Me Account erstellen und dann unter „weiteres Fahrzeug hinzufügen“ und da dann unter „bestelltes Fahrzeug anlegen“ die Auftragsnummer, Name des Bestellers und das Bestelldatum angeben, dann kannst du in der App und im Browser den Status der Produktion einsehen!
Ich hoffe ich konnte Helfen!
Die Auftragsnummer steht auf der AB die du kurz nach der Bestellung bekommst. So war das bei mir (und das im September 2019, steht immer noch auf eingeplant:-( )
Ihr habt aber schon gesehen (sprich gelesen!), dass in der Konfiguration Mercedes Me App der GLB in der Aufführung der nachverfolgbaren Fahreuge weder als Modell noch als Produktionsort (im mexikanischen Aguascalientes) aufgeführt ist.......oder?
Ich frage mich daher, wie und woher denn einige GLB-Besteller nähere Informationen über deren Produktions- und Verschiffungs- oder Auslieferungszeitpunkt wissen. Über die Me App jedenfalls nicht, oder?
Lasst mich nicht dumm sterben.......
Die Mercedes-Me App zeigt nur die einzelnen Produktionsabschnitte an. Die weiteren Infos habe ich von meinem Dealer bekommen.