Warten auf den neuen Familienzuwachs

Opel Astra K

Hallo ihr lieben!
Wie ich ja schonmal angemerkt hatte warten wir auch mit Freude auf unseren Familienzuwachs. Aber so nach und nach wenn man hier die einzelnen Threads mal so durchforstet bekommt man ja doch seine zweifel ob es die richtige Entscheidung gewesen ist sich für das auto zu entscheiden... der Astra scheint ja mehr Kinderkrankheiten zu haben als funktionierende schaltkreise... ist es wirklich so extrem? Oder kommt es einem nur so vor wegen der masse an kommentaren?! Meiner wird ein Astra ST Innovation mit 1,6 Turbo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@timo144 schrieb am 10. Juli 2016 um 17:48:37 Uhr:


Hallo ihr lieben!
Wie ich ja schonmal angemerkt hatte warten wir auch mit Freude auf unseren Familienzuwachs. Aber so nach und nach wenn man hier die einzelnen Threads mal so durchforstet bekommt man ja doch seine zweifel ob es die richtige Entscheidung gewesen ist sich für das auto zu entscheiden... der Astra scheint ja mehr Kinderkrankheiten zu haben als funktionierende schaltkreise... ist es wirklich so extrem? Oder kommt es einem nur so vor wegen der masse an kommentaren?! Meiner wird ein Astra ST Innovation mit 1,6 Turbo

Lies weniger Motor-Talk 😉. In Foren wird immer mehr negatives als positives geschrieben, es geht doch meistens um Rat bei Problemen. Dafür ist es ja da. Ich fahre meinen jetzt gut ~4.500km und habe null Probleme. Gut, die PDC ist definitiv zu empfindlich (Kennzeichenhalter ab!) und viel zu laut, aber ich hoffe dass ändert ein Update spät. bei der ersten Inspektion. Ist ja "nur" Software. Ansonsten läuft die Kiste perfekt, das Licht ist der Oberhammer, das Infotainment modern und schnell, alles gut.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Mh vllt mache ich mir wirklich zu viele sorgen...ist halt mein erster neuwagen... vllt deshalb 🙂

Hallo, ich möchte auch mal einen Zwischenbericht nach ca. 2000 km Laufleistung abgeben.
Hatte vorher den Astra J-Limousine mit 140 PS.
An meinem Astra K-ST kann ich bis jetzt nichts Negatives feststellen.
Höchstens Softwaremäßig am Navi.
Ist aber vielleicht auch noch zu früh für Aussagen dieses Art.
Ich bin mal sehr gespannt was meine Bremsen nach 4000 -5000 km machen.
An meinem Astra J hatte ich jedes Jahr neue Bremsscheiben und Beläge bekommen wegen Bremsenrubbeln.
In 4 Jahren waren das zusammen gerechnet mit dem Satz vom Auslieferungszustand dann genau 5 Sätze bei insgesamt 43000 km Laufleistung.
Auch der Ausgleichsbehälter und der Pedalblock wurden erneuert.
Sind ja ein bekannte Probleme bei den Astra J.

Doch momentan bin ich guter Dinge (klopfe gerade auf Holz)

Gruß:
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen