WARNUNG vor Öl-Ablass-Schrauben aus Alu
Wollte hier einmal warnen vor den günstig angebotenen Öl-Ablass-Schrauben aus Alu.
Ich brauchte eine M12x1.5 für eine Honda CBR-900, aber das gleiche Gewinde haben auch x andere Modelle, Hersteller und PKW-Motoren.
Dieses Teil hat einen magnetischen Stift, der Eisenabrieb im Öl festhalten soll, zudem eine Bohrung, wo man für Rennsport eine Plombe anbringen könnte (soll Stürze anderer Biker durch Ölverlust vermeiden).
Vorsichtshalber fragte ich den Händler, ob das für die original (Stahl-) Schraube genannte Drehmoment von 30 Nm hier auch gilt - ja, das wurde bestätigt.
ABER dann beim Anziehen zeigte sich, dass das Gewinde schon bei 25 Nm durchdreht.
Das Foto zeigt, wie es am Schaft abgerissen ist.
Nicht verwunderlich, da die Wandstärke durch die Bohrung für den Magnetstift reduziert wird.
Und die 30 Nm braucht es auch, um die Alu-Dichtscheibe wirksam anzupressen.
Also das ist eine FEHLKONSTRUKTION der guten Techniker-Kollegen aus Fernost.
Und die Gefahr besteht, neben Ölverlust > Motorschaden bei Bikern auch:
> Sturz, wenn das Öl ans Rad spritzt - da reichen auch ein paar Tropfen.
31 Antworten
Der Hersteller ist also China gesteuert von der Partei,wer es so glaubt.
Da Du nun generell eine Aussage zu Alu Ölablaßschrauben tätigst ohne Hersteller und Modell zu nennen wüßte ich nicht was dem Einzelnen das nun nützen soll.
Denn auch Qualitätsprodukte dieser Art werden in China gefertigt,also hat man da eigentlich gar nichts von.
Ausser das Du es fertig gebracht hast absichtlich eine billige Aluschraube mit dem Drehmoment für Stahlschrauben anzuziehen um aufzuzeigen das die nichts taugt.
Deiner Aussage nach müsste man jetzt nun wirklich einen großen Bogen um jede Alu Ölablaßschraube machen.
Für mich war das ganze dann nun wirklich buchstäblich für den sogenannten Arsch.
Zitat:
@bvdb schrieb am 23. Dez. 2023 um 15:8:50 Uhr:
Nochmal zum mitmeisseln:
Ich wollte die Schraube nicht schonen, sondern dass sie bricht, um ein deutliches Fehlerbild zu bekommen.
jetzt wird es lächerlich.