Warnung vor Maier Getriebe Esslingen & Schaltproblem S-Klasse (S320, BJ 06)
Hey,
durch dieses Forum bin ich auf Josef Maier, dem "Getriebe-Spezialist" in Esslingen gestoßen.
Der Wagen: S-Klasse, S320, BJ 2006, Knapp über 200.000 Kilometer.
Zum Problem: Mitte Januar auf der Autobahn hatte der Wagen plötzlich keine Leistung mehr, Kickdown nicht mehr möglich, jede Schaltung hat geruckelt. Kein Notlauf!
Ich bin damit noch ein paar Tage rumgefahren - größtes Problem: Extremes Ruckeln zwischen 20 und 30 Kmh, zum Teil war überhaupt keine Schaltung möglich. Zwischen 50 und 60 Kmh ebenso. Bin damit sogar bis 180 Kmh gefahren, hat aber eben lange gedauert.
(Zu diesem Zeitpunkt: Ölverlust seit ca. 3 Monate).
Werkstatt 1: Ölpumpe, dies & das ausgewechselt, Motorenölspülung gemacht, Motor auseinander gebaut, man konnte nichts feststellen = keine Besserung, beide Probleme bestanden nach wie vor.
Werkstatt 2: Diagnose-Gerät angeschlossen: Ladedruckregler und AGR-Ventil wurden angezeigt.
Doch dann im Internet nach einem Spezialist gesucht und den Maier gefunden, also zu
Werkstatt 3 (Maier): Für Herr Maier war trotz Diagnose (es wurden die gleichen Fehler wie bei Werkstatt 2 angezeigt) und Testfahrt sofort klar, es ist der Drehmomentwandler.
Ohne Unterzeichnung eines Vertrags habe ich den Wagen dort gelassen und er wollte vor dem Austausch des Teiles noch den Motor auseinanderbauen und sich noch versichern. Wohl gesagt, getan. Nach 3,5 Wochen habe ich einen Anruf bekommen, in dem er mir schilderte, dass er diesen Drehmomentwandler ausgetauscht hätte, aber das Problem nach wie vor bestehen würde. Der Rechnungsbetrag lag bereits bei 1200€. Jetzt soll die Steuereinheit ausgewechselt werden, weil danach kann es nichts anderes mehr sein, alle Teile seien i.O. - nochmal 1700€...
Nach ein paar Tagen habe kam ein Anruf von Herr Maier, mein Auto sei fertig, kann abgeholt werden, kanpp 4000€ soll der ganze Spaß kosten.
Dort angekommen, war Herr Maier gerade dabei die Rechnung fertigzustellen und wollte unbedingt eine Rechnung in Höhe von 3100€ ausstellen, ich solle aber den Betrag von 3800€ zahlen. Dann hätten wie beide etwas davon, meinte er... dazu ist es aber nicht gekommen, weil ich dann auf eine Probefahrt bestanden habe.
Achja: Beim Rausfahren aus der Garage hat mir Herr Maier einen frischen Ölfleck gezeigt und meinte das ist von ihrem Wagen, der Ölverlust ist nach wie vor da? Bitte? Also doch nicht darumgekümmert? Kaum sind wir losgefahren, schon ging das Ruckeln los. Die ganze Zeit, es war keine Besserung zu spüren.
Herr Maier meinte dann rotzfrech: Er hat das Getriebe instandgesetzt, das Ruckeln sei was ganz anderes...
Zurückgefahren, zweite Person zur Testfahrt mitgenommen. Herr Maier ist gefahren, nicht schneller als 30 Kmh, wollte wohl nicht dass auch die zweite Person mitbekommt, dass das Problem nach wie vor besteht. Habe ihn gebeten schneller zu fahren, da es doch gefährlich sei in der 70er-Zone 30 zu fahren. Und Zack kam das Ruckeln wieder.
Wieder in der Werkstatt angekommen, meinte Herr Maier es sei kein Problem wegen der Rechnung, er würde mir auch eine 3800€ Rechnung ausstellen. Aha auf einmal. Ich habe auf einer Nachbesserung bestanden, für Herr Maier war seine Arbeit getan, er hat uns rausgeschmissen mit der Begründung er hätte jetzt Feierabend (Samstag Nachmittag).
Montags sind wieder wieder hingefahren und haben Herr Maier ein Angebot gemacht, Wagen, Rechnung, alte Teile, Rechnungen der neue Teile gegen Arbeitslohn. Wir wollten damit zu einem Sachverständiger bei uns in der Stadt. Herr Maier hat auf den vollen Betrag bestanden. Erst durch die Polizei hat er den Wagen VORERST für 2000€ rausgerückt.
Rechnungen der neuen Teile seien ein Betriebsgeheimnis, gibt es nicht!
Die alten Teilen wurden für die neuen Teile eingetauscht, gibt es also auch nicht.
Schaltproblem besteht nach wie vor - keine Besserung.
Ölverlust nach wie vor vorhanden - keine Besserung.
Knapp 4000€ will er für nichts haben.
Frist vom Anwalt zur Rückzahlung ist mittlerweile abgelaufen, Herr Maier hat nicht reagiert. Anzeige wegen Verdacht auf Steuerhinterziehung ist ebenfalls raus.
Hatte jemand auch das Schaltproblem mit seiner S-KLasse, weiß einer was es sein kann?
Beste Antwort im Thema
Hey,
durch dieses Forum bin ich auf Josef Maier, dem "Getriebe-Spezialist" in Esslingen gestoßen.
Der Wagen: S-Klasse, S320, BJ 2006, Knapp über 200.000 Kilometer.
Zum Problem: Mitte Januar auf der Autobahn hatte der Wagen plötzlich keine Leistung mehr, Kickdown nicht mehr möglich, jede Schaltung hat geruckelt. Kein Notlauf!
Ich bin damit noch ein paar Tage rumgefahren - größtes Problem: Extremes Ruckeln zwischen 20 und 30 Kmh, zum Teil war überhaupt keine Schaltung möglich. Zwischen 50 und 60 Kmh ebenso. Bin damit sogar bis 180 Kmh gefahren, hat aber eben lange gedauert.
(Zu diesem Zeitpunkt: Ölverlust seit ca. 3 Monate).
Werkstatt 1: Ölpumpe, dies & das ausgewechselt, Motorenölspülung gemacht, Motor auseinander gebaut, man konnte nichts feststellen = keine Besserung, beide Probleme bestanden nach wie vor.
Werkstatt 2: Diagnose-Gerät angeschlossen: Ladedruckregler und AGR-Ventil wurden angezeigt.
Doch dann im Internet nach einem Spezialist gesucht und den Maier gefunden, also zu
Werkstatt 3 (Maier): Für Herr Maier war trotz Diagnose (es wurden die gleichen Fehler wie bei Werkstatt 2 angezeigt) und Testfahrt sofort klar, es ist der Drehmomentwandler.
Ohne Unterzeichnung eines Vertrags habe ich den Wagen dort gelassen und er wollte vor dem Austausch des Teiles noch den Motor auseinanderbauen und sich noch versichern. Wohl gesagt, getan. Nach 3,5 Wochen habe ich einen Anruf bekommen, in dem er mir schilderte, dass er diesen Drehmomentwandler ausgetauscht hätte, aber das Problem nach wie vor bestehen würde. Der Rechnungsbetrag lag bereits bei 1200€. Jetzt soll die Steuereinheit ausgewechselt werden, weil danach kann es nichts anderes mehr sein, alle Teile seien i.O. - nochmal 1700€...
Nach ein paar Tagen habe kam ein Anruf von Herr Maier, mein Auto sei fertig, kann abgeholt werden, kanpp 4000€ soll der ganze Spaß kosten.
Dort angekommen, war Herr Maier gerade dabei die Rechnung fertigzustellen und wollte unbedingt eine Rechnung in Höhe von 3100€ ausstellen, ich solle aber den Betrag von 3800€ zahlen. Dann hätten wie beide etwas davon, meinte er... dazu ist es aber nicht gekommen, weil ich dann auf eine Probefahrt bestanden habe.
Achja: Beim Rausfahren aus der Garage hat mir Herr Maier einen frischen Ölfleck gezeigt und meinte das ist von ihrem Wagen, der Ölverlust ist nach wie vor da? Bitte? Also doch nicht darumgekümmert? Kaum sind wir losgefahren, schon ging das Ruckeln los. Die ganze Zeit, es war keine Besserung zu spüren.
Herr Maier meinte dann rotzfrech: Er hat das Getriebe instandgesetzt, das Ruckeln sei was ganz anderes...
Zurückgefahren, zweite Person zur Testfahrt mitgenommen. Herr Maier ist gefahren, nicht schneller als 30 Kmh, wollte wohl nicht dass auch die zweite Person mitbekommt, dass das Problem nach wie vor besteht. Habe ihn gebeten schneller zu fahren, da es doch gefährlich sei in der 70er-Zone 30 zu fahren. Und Zack kam das Ruckeln wieder.
Wieder in der Werkstatt angekommen, meinte Herr Maier es sei kein Problem wegen der Rechnung, er würde mir auch eine 3800€ Rechnung ausstellen. Aha auf einmal. Ich habe auf einer Nachbesserung bestanden, für Herr Maier war seine Arbeit getan, er hat uns rausgeschmissen mit der Begründung er hätte jetzt Feierabend (Samstag Nachmittag).
Montags sind wieder wieder hingefahren und haben Herr Maier ein Angebot gemacht, Wagen, Rechnung, alte Teile, Rechnungen der neue Teile gegen Arbeitslohn. Wir wollten damit zu einem Sachverständiger bei uns in der Stadt. Herr Maier hat auf den vollen Betrag bestanden. Erst durch die Polizei hat er den Wagen VORERST für 2000€ rausgerückt.
Rechnungen der neuen Teile seien ein Betriebsgeheimnis, gibt es nicht!
Die alten Teilen wurden für die neuen Teile eingetauscht, gibt es also auch nicht.
Schaltproblem besteht nach wie vor - keine Besserung.
Ölverlust nach wie vor vorhanden - keine Besserung.
Knapp 4000€ will er für nichts haben.
Frist vom Anwalt zur Rückzahlung ist mittlerweile abgelaufen, Herr Maier hat nicht reagiert. Anzeige wegen Verdacht auf Steuerhinterziehung ist ebenfalls raus.
Hatte jemand auch das Schaltproblem mit seiner S-KLasse, weiß einer was es sein kann?
73 Antworten
wie ist nun die ganze geschickte ausgegangen, gibt es da mehr infos?
Gibt's den Laden denn noch?
Gruß M
ich hatte Probleme mit dem Automatik Getriebe meiner E-Klasse 230, mein Mercedes Händler wollte das Getriebe zum Preis von mehreren Tausend Euro austauschen. Nach telefonischer Anfrage hat Herr Maier mein Fahrzeug bei Mercedes abgeholt und innerhalb einer Woche das Getriebe zu einem Bruchteil des Preises wieder repariert, wofür ich ihm heute noch dankbar bin. Und heute noch Kunde bei ihm bin !
Im übrigen wurden die Rechnungen bisher immer korrekt ausgestellt.
Ich war bereits 3 mal in der Werkstatt von Herrn Maier. Mehrere Bekannte und Freunde mit dem gleichen Hobby ebenfalls.
Wir sind durchweg super Happy. Ich kann ehrlich gar nichts beanstanden. Freundlich (er liebt es zu Reden) kompetent und sehr gründlich.
Ähnliche Themen
Ich wollte heute mal nachsehen ob es die Fa. Maier noch gibt. Tante Google führte mich dann im ersten Eintrag zu diesem Fred.
Jetzt kann ich mir aber nicht verkneifen, hier auch meine Erfahrung zu schildern.
Ich habe hier bereits in einem anderen Fred meine Eindrücke mitgeteilt, die durchaus sehr positiv waren.
Damals habe ich aber auch geschrieben, daß es nicht jedermanns Geschick ist, mit H. Maier zu kommunizieren...
Er ist auf seinem Gebiet wirklich ein Fachmann, unter anderem auch dadurch weil er nach seinen Worten bei MB in der Getriebeentwicklung gearbeitet hat. Ich nehme ihm das gerne ab, denn Schwätzer und Dampfplauderer erkenne ich auf Anhieb.
Was ihm absolut gegen den Strich geht sind Besserwisser, die in seine Werkstatt kommen und ihm ihre Weisheit aufzwingen wollen. Diese erzeugen bei ihm eine schwäbische Wut und er wirft sie dann mit rüden Worten aus seiner Werkstatt.
Ich wohne ca. 40 km von Esslingen und war das erste Mal 2013 mit meinem W210 320 CDI bei ihm. Beim damaligen km-Stand hielt ich es für angebracht, mal eine Getriebespülung durchzuführen.
Nach telefonischer Anmeldung fuhr ich pünktlich zum Termin und mein Fahrzeug wurde sofort bearbeitet.
Die Spülung ging ganz schnell über die Bühne, ohne große Apparaturen. Er hat einfach Ölleitungen abgeschraubt und ließ sich das Getriebe selbst leerpumpen. Die Getriebeabdeckung hat er pieksauber gereinigt, den Magnet ebenso. Neuer Filter war natürlich selbstverständlich, ebenso wurde prophylaktisch der Stecker und die dazugehörende Dichtung erneuert (kritische Teile an meinem Getriebe).
Daß die gesamte alte Plörre herausgepumpt war konnte ich an der Menge sehen, die er in einem Behälter auffing. Dann wurde mit neuem Öl gespült bis es wieder sauber austrat. Alles in allem war ich verblüfft, wie schnell und gut das über die Bühne ging.
Er hat mir die einzelnen Schritte stets sehr wohlwollend erklärt und war sehr umgänglich.
Bezahlt habe ich damals 170 EUR in bar komplett für alles ohne großartige Rechnung, weil ich so ein angenehmer Kunde bin...
Als ich nach Hause fuhr fiel mir sofort auf, daß das Getriebe jetzt wesentlich besser und geschmeidiger schaltet und das tut es bis heute absolut ruckfrei. Vielleicht liegt es auch daran, daß ich nicht so lange gewartet habe, bis nix mehr geht.
2016 ließ ich dann unsere A-Klasse spülen, ebenfalls mit gutem Erfolg und zu angenehmem Preis.
Auffallend ist natürlich seine Vorliebe für Schwarzgeld, aber ich kann ihn sehr gut verstehen...
So viel zu Herrn Maier. Wenn es seine Werkstatt noch gibt, werde ich dort demnächst wieder vorstellig.
Wenn das HZA nicht vor Dir da war?
Eine Firma öffentlich mit Schwarzarbeit in Verbindung zu bringen machts für die Ermittler einfach
Zitat:
@windelexpress schrieb am 27. März 2023 um 21:25:20 Uhr:
Wenn das HZA nicht vor Dir da war?Eine Firma öffentlich mit Schwarzarbeit in Verbindung zu bringen machts für die Ermittler einfach
Stimmt schon... Aber wenn hier ermittelt wird, dann bestimmt nicht weil ich hier über eine seiner Vorlieben geschrieben habe, sondern weil er selbst sehr offensiv mit dem Thema umgeht und dabei kaum eine Gelegenheit auslässt, sich tierisch über diesen gierigen Staat aufzuregen...