Warnung vor Fahrzeug

Mercedes E-Klasse S212

Moin Foristen,

sollte sich jemand mit dem Gedanken beschäftigen, einen schwarzen 220CDI T-Modell aus Potsdam zu kaufen, so sollte er große Vorsicht an den Tag legen.

Da ich die Fahrgestellnummern nicht vergleichen kann, kann ich es nicht 100% behaupten, jedoch erkenne ich an sehr vielen Details mein, vor 2 Wochen verkauftes Auto.

Ich habe das Fahrzeug mit 316.000 km verkauft, aktuell wird es mit 91.250 km angeboten.
Es wurde diesbezüglich eine Anzeige bei der Polizei erstattet.

Bei Fragen bitte PN, da ich zum (gesetzlich verlangten) Schutz des Verkäufers keine genaueren Informationen veröffentlichen möchte

Beste Antwort im Thema

Moin Foristen,

sollte sich jemand mit dem Gedanken beschäftigen, einen schwarzen 220CDI T-Modell aus Potsdam zu kaufen, so sollte er große Vorsicht an den Tag legen.

Da ich die Fahrgestellnummern nicht vergleichen kann, kann ich es nicht 100% behaupten, jedoch erkenne ich an sehr vielen Details mein, vor 2 Wochen verkauftes Auto.

Ich habe das Fahrzeug mit 316.000 km verkauft, aktuell wird es mit 91.250 km angeboten.
Es wurde diesbezüglich eine Anzeige bei der Polizei erstattet.

Bei Fragen bitte PN, da ich zum (gesetzlich verlangten) Schutz des Verkäufers keine genaueren Informationen veröffentlichen möchte

53 weitere Antworten
53 Antworten

Für solch ein Gezücht evtl. Knast ?, naja

Was auch immer da für ein Fahrzeuge unter welchen Umständen verkauft wird, der Vorschlag "Hinfahren und Fresse einschlagen" ist ja wohl kaum angemessen. Vorsichtig formuliert.
Dass so ein Beitrag in einem Mercedes Forum auch noch 4X Danke bekommt empfinde ich als peinlich.

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 30. April 2018 um 13:37:22 Uhr:


Was auch immer da für ein Fahrzeuge unter welchen Umständen verkauft wird, der Vorschlag "Hinfahren und Fresse einschlagen" ist ja wohl kaum angemessen. Vorsichtig formuliert.
Dass so ein Beitrag in einem Mercedes Forum auch noch 4X Danke bekommt empfinde ich als peinlich.

Gruß
Hagelschaden

Peinlich ist mir lediglich die Tatsache, dass solche Täter in Deutschland nur in den absoluten Ausnahmefällen gefasst werden und jeden Tag unzählige, naive Menschen betrogen werden, die für ihr sauer verdientes Geld lange arbeiten mussten.

Warum muss man "Mercedes-Forum" extra erwähnen?

Dass DIR der Beitrag nicht peinlich ist wundert mich nicht. Daneben ist er trotzdem.
Im Forum der E-Klasse erwarte(te) ich halt eher Erwachsene, darum wunderte mich die Zustimmung.

Gruß
Hagelschaden

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 30. April 2018 um 13:37:22 Uhr:


Was auch immer da für ein Fahrzeuge unter welchen Umständen verkauft wird, der Vorschlag "Hinfahren und Fresse einschlagen" ist ja wohl kaum angemessen. Vorsichtig formuliert.
Dass so ein Beitrag in einem Mercedes Forum auch noch 4X Danke bekommt empfinde ich als peinlich.

Gruß
Hagelschaden

Vollste Zustimmung!
Wobei ich das Fabrikat unabhängig bedenkenswert finde...
Das ist außerdem indirekte Anstiftung zu einer Straftat und sollte eigentlich gelöscht werden!

Leute jetzt lasst mal die Kirche im Dorf, und tut mal nicht alle so als wenn euch das nicht auch aufregen würde wenn es euch betreffen würde! Mir würde genau so die Hutschnur Platzen und der Typ dürfte mir nicht mehr unter die Augen kommen, den würde ich genau so behandeln dann!

Zitat:

@prinz1980 schrieb am 30. April 2018 um 15:48:48 Uhr:


Leute jetzt lasst mal die Kirche im Dorf, und tut mal nicht alle so als wenn euch das nicht auch aufregen würde wenn es euch betreffen würde! Mir würde genau so die Hutschnur Platzen und der Typ dürfte mir nicht mehr unter die Augen kommen, den würde ich genau so behandeln dann!

Zwischen sich aufregen und körperlicher Gewalt (und diese auch noch vorsätzlich und nicht im Affekt) ist aber ein riesiger Unterschied - und letzteres kann ich nicht nachvollziehen!

Also nachdem mein letzter an einen Händler mit Kennzeichen übergeben wurde war es auch bei mir das letzte Mal. Der niederl. Händler ist damit 2 Monate rum gefahren.

Allerdings war das mit einem alten Fahrzeugschein. Beim neuen Schein kann.man eine online Abmeldung schnell selber durchführen.

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 30. April 2018 um 21:42:09 Uhr:



Allerdings war das mit einem alten Fahrzeugschein. Beim neuen Schein kann.man eine online Abmeldung schnell selber durchführen.

Naja. Diese online-Abmeldung ist nur ein Antrag auf Abmeldung, der während der normalen Geschäftszeiten irgendwann mal von der Zulassungsstelle bearbeitet wird. Und man braucht den neuen Personalausweis mit aktivierter Online-Ausweisfunktion (+ Kartenlesegerät), den man ansonsten für nahezu nichts verwenden kann.
Das Ganze geht auch nur mit Kennzeichen, die nach dem 01.01.2015 erteilt wurden - Wegen dem Code unter der Stempelplakette.

Typisch Deutsch: Da hat mal jemand eine gute Idee gehabt, aber es scheitert an der Umsetzung. Siehe Online-Ausweisfunktion oder Riester-Rente.

Moin Forum,

nun ist er weg!
Nachdem der Verkäufer noch 2x die Anzeige gelöscht und den Wagen jeweils neu inseriert hat, ist er jetzt bei Mobile und Autoscout verschwunden.

Ich hoffe, dass er nicht verkauft wurde und jemand den Wagen gutgläubig gekauft hat.

Ich habe getan, was ich konnte!
Habe die Anzeige zweimal bei mobile.de beanstandet - ohne Ergebnis!
Habe nach anraten der Polizei eine Online-Anzeige bei der Polizei Brandenburg erstattet, habe jede Inseratsänderung dem Vorgang angefügt, etc.
Diese Anzeige wurde bisher noch nicht einmal von den Behörden gelesen!!!

Solange die Polizei solch stichhaltige Hinweise so lustlos behandeln, haben die Betrüger der Republik freie Bahn und müssen nichts fürchten!

Hoffe ich jetzt mal, dass der neue Käufer zumindest das Auto endlich abmeldet!

Wen wundert es?
Ist nichts neues - im Gegenteil, das ist Alltag.

Ich als Ausländer habe mich in vielen Punkten intergriert, jedoch bei manchen Sachen wie dieser hier hilft nur das was ich Anfangs geschrieben habe.

Das wissen inzwischen viele, geben es jedoch ungern öffentlich zu.

Zitat:

@peterclp schrieb am 12. Mai 2018 um 18:38:44 Uhr:



Diese Anzeige wurde bisher noch nicht einmal von den Behörden gelesen!!!

Warum auch, er ist doch nicht bei rot über die Ampel gefahren.

Verkehrsdelikte sind doch die einzigen die verfolgt werden.

Derr Rest wird doch wegen schlechter Kindheit eingestellt.😁

Zitat:

@munition76 schrieb am 12. Mai 2018 um 19:13:32 Uhr:


Wen wundert es?
Ist nichts neues - im Gegenteil, das ist Alltag.

Ich als Ausländer habe mich in vielen Punkten intergriert, jedoch bei manchen Sachen wie dieser hier hilft nur das was ich Anfangs geschrieben habe.

Das wissen inzwischen viele, geben es jedoch ungern öffentlich zu.

Selbst anzeigen bringt nichts. Die Anzeige durch den eigenen Anwalt machen lassen schon. Ja, kostet Stundensätze von bis zu 400 Euro - bringt aber die richtigen Räder ins Rollen.

Gewalt ist abzulehnen. Die einzige Gewalt, die man anwenden kann, ist die juristische „Gewalt“.

1. Strafbewehrte Unterlassungserklärung („Abmahnung“) aufsetzen lassen. Mit Schadenersatz und Anwaltskosten.

2. Anwaltlich zustellen. Die Allermeisten Knicken hier schon ein.

3. Bei Nichtunterzeichnung: Strafanzeige durch Anwalt.

4. Zivilklage.

Mit nen guten Winkeladvokaten an deiner Seite kann die Gegenseite einpacken.

Zitat:

@maxtester schrieb am 12. Mai 2018 um 22:43:06 Uhr:


Derr Rest wird doch wegen schlechter Kindheit eingestellt.😁

Ich erinnere mich gerade an den Dieb, der vor 12 Jahren Nachts bei uns auf der abgeschlossenen Firmengelände herumgelaufen ist und dabei war, meinen damaligen Roller kurzzuschliessen.

Anstatt ihn zu vernichten, entschied ich mich zu lauern und die Polizei zu rufen.
Ca 10 Min später kamen 3 Streifenwagen und haben ihn festgenommen. Er hatte auch geklaute Handys in der Tasche, wie es sich später herausgestellt hat.

Fazit: Viel hin und her... Aussagen hier und da... Ende vom Lied: Verfahren wurde eingestellt. Ich war wirklich sauer!

Beim nächsten mal wird daraus ein Notwehr/Selbstverteidigung, das ist sicher.

Genau deshalb informiert man die Zulassungsstelle sofort nach Verkauf über den Verkauf! Kopie des Kaufvertrages reicht! Bei seiner Versicherung macht man das auch! Das man warnt, wenn an seinem verkauften Auto der Tacho manipuliert wurde, finde ich ja noch ok! Aber man sollte sich dann 100% sicher sein!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen