Warnung vor Dieben
Moin, moin,
kann nur jedem raten, sein Hab und Gut zu sichern.
Die finsteren Gesellen scheinen keine Corona-Ferien
zu machen.
Als ich heute, 26.3, in die Tiefgarage kam, musste ich leider
feststellen, dass Diebe meine Sommerreifen mit
AMG-Felgen (S213 AMG-Line, Typ SA-RTD) geklaut haben.
Alle Felgen waren mit einem 5m langem, 20mm dickem Stahlseil
per Schloss am Zwangs-Entlüftungsgitter der Tiefgarage gesichert.
Schaden: wohl um die 4.200 Euro (Reifen, Felgen, RKS-Sensoren)
Anzeige bei der Polizei gestellt. Aber die haben zu Corona-Zeiten
natürlich wichtigeres zu tun - ist kein Vorwurf.
Auf dem Schaden bleibe ich wohl sitzen, denn
es werden wohl weder VK/TK noch Hausrat zahlen.
Hausrat sieht wohl Tiefgarage als zu hohes Risiko an, da dort zu
viele Personen unterwegs sind.
Also sichert Euer Zeugs (egal ob Fahrrad, Moped, Felgen etc.), die
Assis scheinen keine Ruhezeit zu kennen und die Corona-
Zeit zu nutzen, während Deutschland in den Wohnungen
bleiben muss.
Habe den Diebstahl auch nur per Zufall entdeckt, weil
ich heute ein Paket von der Packstation abholen musste.
Davor hatte ich den Benz zuletzt am 21.3 zum Einkaufen
genutzt, da wir nur noch aus dem Home-Office arbeiten.
Könnte nur Kotzen. Wahrscheinlich darf ich mir meine
Reifen vom Dieb über Ebay wieder zurückkaufen.
Dort werden diese AMG-Felgen mit Reifen im
angeblichen Neuzustand um die 2.000 Euro
gehandelt.
Also, sichert Euer Eigentum !!!!!!!!!
gruss
kajakspider
Beste Antwort im Thema
Moin, moin,
nachdem es verschiedene Nachfragen gab:
- Tatort war eine TG in München, bitte um Verständnis, dass ich
nicht genauer auf den Ort eingehe.
- Polizei macht einen bemühten, hilfsbereiten Eindruck mit mehreren
Nachfragen nach Bildern etc. Leider auch die Aussage, dass in meinem
Viertel in den letzten Tagen keinen vermehrten Tätigkeiten der finsteren
Gesellen festgestellt wurden (zum Glück für alle anderen).
- Wg. Steuer. Mir geht es nicht um die 30 Euro mehr oder weniger.
Ich habe nur schlicht keine Lust die KFZ-Steuer für ne AMG-Line mit
der entsprechenden Reifen/Rädergröße zu zahlen, um mir jetzt
irgendwelche kleineren Räder aufzuziehen, weil die in der An-
schaffung billiger sind.
- Ansonsten stellte sich bei mir die Frage wg. Winterräder und Steuer
nicht, da ich das Fzg. bei MB als einen der 6 bis 9 monatigen Gebrauchten
für über 40 Prozent unter Neupreis plus der entsprechenden Umtausch-
prämie für E5-Diesel in den Problemregionen kaufte. Sprich mit Inzahlung-
nahme meiner 8 Jahre alten, verbeulten, Unfallvorschaden C-Klasse musste
ich 29.000 Euro für nen sechs Monate alten S213 300d AMG-Line plus
weitere SA mit 14.000 km zahlen.
- Aufgrund obiger Ausführung will ich mir halt gerne wieder die
Org.-AMG-Felgen gönnen. Aber rund 4.200 Euro von MB sind halt auch ne
Ansage. Gibt zwar im Netz Angebote zwischen 1600 Euro und 2400 Euro
gebraucht oder gar neuwertig. Aber solche Räder würde ich gerne
anschauen. In Corona-Zeiten ja leider auch nicht unbedingt möglich.
Und in diesen Zeiten habe ich nur begrenzt Lust ich einem unbekannten
Online-Verkäufer gleich 2000 Euro per Überweisung/Kreditkarte anzuweisen.
Nicht, dass ich nach dem Diebstahl auch noch nem Betrüger aufsitze.
- Noch ne Anmerkung an die Freunde der Fraktion, wer E-Klasse fährt,
sollte sich dies auch leisten können. Klar doch, unterschreibe ich jeder
Zeit. Nur in diesen Corona-Zeiten wird wohl kaum einer mal schnell 4.200
Euro für geklaute Räder ausgeben, wenn er nicht weiß, wie lange er
noch seinen Job hat. OK, gehöre zu den Glücklichen, die noch vom Home-Office
arbeiten können, aber wie lange??? Sollte der shutdown länger andauern, könnte
jeder privat gesparte Euro noch darüber entscheiden, ob man die Krise ohne Blessuren
übersteht. Gibt ja neben dem MB noch andere Ausgaben wie Youngtimer, Schiff etc.
Ok, alles Luxusprobleme.
- evtl habe ich Glück mit der KFZ-Versicherung. Danach sind ein Satz
Zweiträder mit versichert, wenn sie "unter Verschluss verwahrt werden".
Stellt sich halt die Frage, ob unter Verschluss auch die Absicherung mit
20 mm Stahlseil und Schloss am Gebäude (Tiefgarage) gilt.
Deshalb einfach nochmal der Hinweis, sichert Euer Zeug.
Wer ist schon regelmäßig in der Garagenanlage oder im Außenbereich,
wenn er zum Home-Office und nicht Verlassen der Wohnung aufgefordert
ist.
Und wohl der wichtigste Wunsch in diesen Zeiten:
Bleibt GESUND.
Auf dass wir uns bald wieder trefflich über Tieferlegung,
Folierung, AMG-Umbauten etc. streiten können.
Und nicht so ein kleines Virus-Biest unser Leben bestimmt.
gruss
kajakspider
33 Antworten
Wie kommen die da rein und woher sollten die es wissen ? Da wird bestimmt einer der Nutzer der Garage geholfen.
Zitat:
Oder weiß jemand, ob es möglich ist ein Auto
nachträglich auf andere Reifen/Felgen umzuschlüsseln,
um weniger Steuern zu zahlen. Gerade die AMG-Line
ist in Sachen KFZ-Steuer angesichts ihrer Reifen/Felgen
ja ein Kostentreiber.gruss
kajakspider
Na, da bist Du aber auf dem Holzweg.
Die Reifen oder Ausstattungslinie Deines Autos haben mit der KFZ-Steuer überhaupt nichts zu tun.
Bei der Steuer geht es um den Motor und die Abgasmenge bzw. Abgassauberkeit.
Ähnliche Themen
Zitat:
@C30 electric silver schrieb am 27. März 2020 um 22:51:38 Uhr:
Zitat:
Oder weiß jemand, ob es möglich ist ein Auto
nachträglich auf andere Reifen/Felgen umzuschlüsseln,
um weniger Steuern zu zahlen. Gerade die AMG-Line
ist in Sachen KFZ-Steuer angesichts ihrer Reifen/Felgen
ja ein Kostentreiber.gruss
kajakspiderNa, da bist Du aber auf dem Holzweg.
Die Reifen oder Ausstattungslinie Deines Autos haben mit der KFZ-Steuer überhaupt nichts zu tun.
Bei der Steuer geht es um den Motor und die Abgasmenge bzw. Abgassauberkeit.
Leider Falsch....ein Aerodynamikpaket und auch größere/breitere Reifen wirken sich Negativ auf den CO2-Ausstoß aus, deswegen erhöht sich dadurch dein CO2-Wert welcher zur Berechnung deiner Kfz-Steuer herangezogen wird.
Beim kauf eines neune Fahrzeug kann man Steuer sparen, in dem man das Auto mit kleinsten Radgröße bestellt und erst später auf große Felgen aufrüstet.
Zitat:
@Zanza schrieb am 28. März 2020 um 10:38:20 Uhr:
Beim kauf eines neune Fahrzeug kann man Steuer sparen, in dem man das Auto mit kleinsten Radgröße bestellt und erst später auf große Felgen aufrüstet.
Hallo
Geht aber schlecht wenn du AMG Line Exterieur willst.Bei Avantgarde und Exclusive ist das aber möglich,wobei der Unterschied zwischen Avantgarde 17 Zoll und AMG 19 Zoll bei einem E220 d gerade mal 7 g CO(14 € beträgt).
Gruß Chris
Hallo,
ich verstehe das nicht so richtig. Die haben dir doch die Reifen vom Auto abgebaut und geklaut!? Du hast doch dann die eingelagerten Reifen drauf gemacht, um zur Arbeit zu kommen... oder?
Viele Grüße
Peter
Das geht auch beim AMG Styling, dann muss man die WR bestellen, wenn die kleiner sind als die Sommerräder. Wer sich wegen den paar Kröten Gedanken macht, hat meiner Meinung nach das falsche Auto. Denk das sind wirklich lächerliche Differenzen. Beim Auto von mir mit 20 Zoll und dem meiner Frau mit 18 Zoll sind es keine 30€ im Jahr. Weniger als 10 Cent pro Tag, dass sollte ein E-Klasse Fahrer doch noch aufwenden können, so meine ich zumindest.
Zitat:
@froggorf schrieb am 28. März 2020 um 13:19:21 Uhr:
Das geht auch beim AMG Styling, dann muss man die WR bestellen, wenn die kleiner sind als die Sommerräder. Wer sich wegen den paar Kröten Gedanken macht, hat meiner Meinung nach das falsche Auto. Denk das sind wirklich lächerliche Differenzen. Beim Auto von mir mit 20 Zoll und dem meiner Frau mit 18 Zoll sind es keine 30€ im Jahr. Weniger als 10 Cent pro Tag, dass sollte ein E-Klasse Fahrer doch noch aufwenden können, so meine ich zumindest.
Hallo
Wenn du Winterkompletträder bestellst ändert sich gar nichts.Meiner wurde mit Winterkompletträdern ausgeliefert und hat 256 g Co.Den nächsten hab ich ohne Winterräder bestellt und er hat auch 156 g Co.
Ausschlaggebend ist ,was in der Zulassungsbescheinigung steht und da stehen bei mir die 19 Zöller drin.
Aber ich gebe dir Recht ,die Mehrkosten durch die Steuer sind überschaubar un zu vernachlässigen
Gruss Chris
Eine Sicherungsmöglichkeit für Sammelgaragen:
https://www.motor-talk.de/.../...r-auf-balkon-lagern-t6193232.html?...
Zitat:
@froggorf schrieb am 28. März 2020 um 13:19:21 Uhr:
Das geht auch beim AMG Styling, dann muss man die WR bestellen, wenn die kleiner sind als die Sommerräder. Wer sich wegen den paar Kröten Gedanken macht, hat meiner Meinung nach das falsche Auto. Denk das sind wirklich lächerliche Differenzen. Beim Auto von mir mit 20 Zoll und dem meiner Frau mit 18 Zoll sind es keine 30€ im Jahr. Weniger als 10 Cent pro Tag, dass sollte ein E-Klasse Fahrer doch noch aufwenden können, so meine ich zumindest.
dazu kommt noch, dass die man die "falschen" 18er ja verkaufen muss. Da wird man wohl normalerweise auch keinen Neupreis erzielen. Die Differenz muss dann auch noch von den 30€ Ersparnis abgezogen werden.
ROI der Aktion dürfte wohl irgendwo bei 10 Jahren liegen.🙂
Moin, moin,
nachdem es verschiedene Nachfragen gab:
- Tatort war eine TG in München, bitte um Verständnis, dass ich
nicht genauer auf den Ort eingehe.
- Polizei macht einen bemühten, hilfsbereiten Eindruck mit mehreren
Nachfragen nach Bildern etc. Leider auch die Aussage, dass in meinem
Viertel in den letzten Tagen keinen vermehrten Tätigkeiten der finsteren
Gesellen festgestellt wurden (zum Glück für alle anderen).
- Wg. Steuer. Mir geht es nicht um die 30 Euro mehr oder weniger.
Ich habe nur schlicht keine Lust die KFZ-Steuer für ne AMG-Line mit
der entsprechenden Reifen/Rädergröße zu zahlen, um mir jetzt
irgendwelche kleineren Räder aufzuziehen, weil die in der An-
schaffung billiger sind.
- Ansonsten stellte sich bei mir die Frage wg. Winterräder und Steuer
nicht, da ich das Fzg. bei MB als einen der 6 bis 9 monatigen Gebrauchten
für über 40 Prozent unter Neupreis plus der entsprechenden Umtausch-
prämie für E5-Diesel in den Problemregionen kaufte. Sprich mit Inzahlung-
nahme meiner 8 Jahre alten, verbeulten, Unfallvorschaden C-Klasse musste
ich 29.000 Euro für nen sechs Monate alten S213 300d AMG-Line plus
weitere SA mit 14.000 km zahlen.
- Aufgrund obiger Ausführung will ich mir halt gerne wieder die
Org.-AMG-Felgen gönnen. Aber rund 4.200 Euro von MB sind halt auch ne
Ansage. Gibt zwar im Netz Angebote zwischen 1600 Euro und 2400 Euro
gebraucht oder gar neuwertig. Aber solche Räder würde ich gerne
anschauen. In Corona-Zeiten ja leider auch nicht unbedingt möglich.
Und in diesen Zeiten habe ich nur begrenzt Lust ich einem unbekannten
Online-Verkäufer gleich 2000 Euro per Überweisung/Kreditkarte anzuweisen.
Nicht, dass ich nach dem Diebstahl auch noch nem Betrüger aufsitze.
- Noch ne Anmerkung an die Freunde der Fraktion, wer E-Klasse fährt,
sollte sich dies auch leisten können. Klar doch, unterschreibe ich jeder
Zeit. Nur in diesen Corona-Zeiten wird wohl kaum einer mal schnell 4.200
Euro für geklaute Räder ausgeben, wenn er nicht weiß, wie lange er
noch seinen Job hat. OK, gehöre zu den Glücklichen, die noch vom Home-Office
arbeiten können, aber wie lange??? Sollte der shutdown länger andauern, könnte
jeder privat gesparte Euro noch darüber entscheiden, ob man die Krise ohne Blessuren
übersteht. Gibt ja neben dem MB noch andere Ausgaben wie Youngtimer, Schiff etc.
Ok, alles Luxusprobleme.
- evtl habe ich Glück mit der KFZ-Versicherung. Danach sind ein Satz
Zweiträder mit versichert, wenn sie "unter Verschluss verwahrt werden".
Stellt sich halt die Frage, ob unter Verschluss auch die Absicherung mit
20 mm Stahlseil und Schloss am Gebäude (Tiefgarage) gilt.
Deshalb einfach nochmal der Hinweis, sichert Euer Zeug.
Wer ist schon regelmäßig in der Garagenanlage oder im Außenbereich,
wenn er zum Home-Office und nicht Verlassen der Wohnung aufgefordert
ist.
Und wohl der wichtigste Wunsch in diesen Zeiten:
Bleibt GESUND.
Auf dass wir uns bald wieder trefflich über Tieferlegung,
Folierung, AMG-Umbauten etc. streiten können.
Und nicht so ein kleines Virus-Biest unser Leben bestimmt.
gruss
kajakspider