Räder auf Balkon lagern?
Abend zusammen,
ich versuch da eigentlich keine Wissenschaft draus zu machen, allerdings plagt mich doch der Gedanke wie nervig es wäre wenn etwas schief geht.
Aufgrund von Platzmangel bleibt mir nichts anderes übrig als die Reifen auf dem Balkon zu lagern, heißt sie sind also Wind und Wetter ausgesetzt. Ich hab mir das so überlegt, dass ich eine Holzunterlage kaufe und die Reifen darauf stapel. Daheim hab ich noch eine Plane für das Fahrrad, das leider grau ist. Damit würde ich die Räder überdecken, jedoch frage ich mich bzw. will nochmal bestätigt bekommen:
- Ist es besser sich ne blaue Plane zu holen wegen UV Schutz?
- Schadet der Schnee bzw. die Kälte den Sommerreifen?
- Ich hab gelesen, dass die Plane an sich genügt, weil eine zusätzliche Reifenfolie mehr Feuchte --> Rost bedeuten würde? (Zur Zeit nicht relevant, aber für jedes Jahr im Sommer dann)
Vielen Dank und viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo Cold,
ich grübele schon zehn Minuten über deinen Text.
Meine Frage: " Daheim hab ich noch eine Plane für das Fahrrad, das leider grau ist. "
Welche Rolle spielt hier die Farbe des Fahrrades?
Ich denke, wenn man die Räder einigermassen lichtdicht und trocken lagert,
sollte das machbar sein.
MfG Martin
41 Antworten
Keine Sorge - die werden gut durchkommen - da bin ich Sicher. So Außergewöhnlich ist der Lagerort ja nun auch nicht - Finde ich zumindest.
Ich Versuchs mal einfach ........
„MACHS SO WIE DU DIR DAS ZU BEGINN ÜBERLEGT HAST“
Das wird klappen
Also ich habe mir im Teleshop eine "ein Mann-Sauna" bestellt, komplett mit Plane,Gestell und Heizung.
Nun Lagern meine Sommerreifen auf einem Felgenbaum in dieser "Sauna", natürlich ständig aufgeheizt auf 28 Grad auf meinem Balkon.
Die Wärme natürlich damit sich Felgen + Reifen dauerhaft wie im Sommer "fühlen" und ihre Eigenschaften den ganzen Winter über behalten, um beim Aufziehen im Mai gleich wieder einsatzbereit zu sein....
So spare ich mir auch das lästige Einfahren vom Winter- in den Sommerzustand, was ja immer mehrere hundert Kilometer mit mind. 240 Km/H bedeutete.
Gruß
Zitat:
@Gemini02 schrieb am 23. November 2017 um 22:09:34 Uhr:
Also ich habe mir im Teleshop eine "ein Mann-Sauna" bestellt, komplett mit Plane,Gestell und Heizung.Nun Lagern meine Sommerreifen auf einem Felgenbaum in dieser "Sauna", natürlich ständig aufgeheizt auf 28 Grad auf meinem Balkon.
Die Wärme natürlich damit sich Felgen + Reifen dauerhaft wie im Sommer "fühlen" und ihre Eigenschaften den ganzen Winter über behalten, um beim Aufziehen im Mai gleich wieder einsatzbereit zu sein....
So spare ich mir auch das lästige Einfahren vom Winter- in den Sommerzustand, was ja immer mehrere hundert Kilometer mit mind. 240 Km/H bedeutete.
Gruß
Danke, „Ich Rauch das gleiche ,bitte“
Muaahhaaaahaa🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gemini02 schrieb am 23. November 2017 um 22:09:34 Uhr:
Also ich habe mir im Teleshop eine "ein Mann-Sauna" bestellt, komplett mit Plane,Gestell und Heizung.Nun Lagern meine Sommerreifen auf einem Felgenbaum in dieser "Sauna", natürlich ständig aufgeheizt auf 28 Grad auf meinem Balkon.
Die Wärme natürlich damit sich Felgen + Reifen dauerhaft wie im Sommer "fühlen" und ihre Eigenschaften den ganzen Winter über behalten, um beim Aufziehen im Mai gleich wieder einsatzbereit zu sein....
So spare ich mir auch das lästige Einfahren vom Winter- in den Sommerzustand, was ja immer mehrere hundert Kilometer mit mind. 240 Km/H bedeutete.
Gruß
Gepanschtes Meth?
Zitat:
@Gemini02 schrieb am 23. November 2017 um 22:09:34 Uhr:
So spare ich mir auch das lästige Einfahren vom Winter- in den Sommerzustand, was ja immer mehrere hundert Kilometer mit mind. 240 Km/H bedeutete.Gruß
welches Kraut rauchst du denn??
Zitat:
@wolla aus D. schrieb am 1. Dezember 2017 um 20:28:43 Uhr:
Zitat:
@Gemini02 schrieb am 23. November 2017 um 22:09:34 Uhr:
Also ich habe mir im Teleshop eine "ein Mann-Sauna" bestellt, komplett mit Plane,Gestell und Heizung.Nun Lagern meine Sommerreifen auf einem Felgenbaum in dieser "Sauna", natürlich ständig aufgeheizt auf 28 Grad auf meinem Balkon.
Die Wärme natürlich damit sich Felgen + Reifen dauerhaft wie im Sommer "fühlen" und ihre Eigenschaften den ganzen Winter über behalten, um beim Aufziehen im Mai gleich wieder einsatzbereit zu sein....
So spare ich mir auch das lästige Einfahren vom Winter- in den Sommerzustand, was ja immer mehrere hundert Kilometer mit mind. 240 Km/H bedeutete.
Gruß
Gepanschtes Meth?
schlimmer...
wenn derjenige dann noch 240 km/h fährt...
Deutsche nehmen scheinbar vieles Bierernst!😕😁
Oftmals ist Ironie in Textform schwer zu verstehen. Hier eigentlich definitiv nicht.