Warnung USB-Stick

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hey Leute!

Vor 2 Tagen musste ich mit meinem FoFi zum FFH weil er Kühlwasser verliert (Thermostatgehäuse defekt, 210€ -.-) und da sagte mit der Werkstattmeister, ich solle wenn ich das Auto irgendwo länger stehen lasse, zum Beispiel Nachts, lieber den USB-Stick aus dem Anschluss ziehen (ich lasse den immer drin). Er sagte es gebe Softwareprobleme und immer mehr Fälle bei denen sich das Radio Nachts von selbst angeschaltet hat und am nächsten Morgen die Batterie leer war. Evtl. hat ja schon jemand von euch diese Erfahrung gemacht, ansonsten einfach ein Tipp 😉

L.G.

Beste Antwort im Thema

Wenn du möchtest kannst du die PN als Spam melden, dann könen sich die Moderatoren offizell darum kümmern.

Im schlimmsten Fall ist es der User der die letzten Spam Mails auch versendet hat ... da gibt es leider einen Spass Vogel.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hatte in dem Jahr seit Ich den FoFi habe, nur einmal das Problem das sich das Radio und USB Stick aufgehangen hat. Trotz wechselden USB Stick.

Viele Grüsse

Bei meiner letzten Inspektion wurde mir auch gesagt, dass ich über Nacht meinen USB-Stick nicht stecken lassen soll, weil sonst die Batterie nicht laden könne ... ?!

Ich hatte eigentlich noch nie Probleme mit Radio oder Motor starten.
Habs ne Weile probiert mit Stick rausziehen, war für mich aber kein Unterschied (und meistens vergess ich's sowieso)

Zitat:

Original geschrieben von giga1403


Bei meiner letzten Inspektion wurde mir auch gesagt, dass ich über Nacht meinen USB-Stick nicht stecken lassen soll, weil sonst die Batterie nicht laden könne ... ?!

Ich hatte eigentlich noch nie Probleme mit Radio oder Motor starten.
Habs ne Weile probiert mit Stick rausziehen, war für mich aber kein Unterschied (und meistens vergess ich's sowieso)

Ist schwachsinnig...und laden tut die Nachts sowieso nicht 😁

Was soll denn die Batterie Nachts aufladen? 😁
Etwa der kleine Nachtaktive Hamster der in jedem FoFi Serienmäßig gezüchtet wird?😁😁
Sorry,aber da hat man dir ganz schönen Mist erzählt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von giga1403


Bei meiner letzten Inspektion wurde mir auch gesagt, dass ich über Nacht meinen USB-Stick nicht stecken lassen soll, weil sonst die Batterie nicht laden könne ... ?!

Wohl eher entladen

Also das Problem gabs wirklich, dass das Radio sich einfach von alleine einschält. Das war bei meinem. Der ist aber vom September 2008. Also ganz vom Anfang. Nach 5 Updates der Software war dann endlich Ruhe.
Also wer Probleme hat drauf bestehen, dass das Radio UND das Bluetooth Teil ne neue Software bekommt und Ruhe ist.

Also ich kann dem Threadstarter nur zustimmen.

Mein erster FoFi Mk7 war ein Benziner und ich brauchte ihn ein paar Tage nicht nicht. Er stand also mehrere Tage (>4) mit eingestecktem USB Stick rum. Da war dann morgens die Batterie alle. Zum Glück lässt sich der Fiesta ja mechanisch öffnen und mittels Starthilfe wieder zum Leben erwecken.

Mein jetziger FoFi Mk7 ist ein Diesel. Bei ein zwei Tagen geht er vortrefflich an. Bei längerer Zeit ziehe ich den USB Stick aber ab...

Meiner ist ja auch einer vom Anfang (09/08) evtl ist es ja nur ein Problem was die ersten so haben...

Also meiner ist am 3.12.'08 gebaut und hat das Prob nich... Stand im Winter ne Woche draußen und kein Thema.

VG =)

unfassbar... jetzt bekomme ich doch hier ne PN bezüglich dieses Thema, in der mit von Person X gesagt wird ich wolle nur Panik machen und hätte keine Ahnung und solle mir lieber vorher überlegen was ich Poste etc... gehts eig noch? ich will nen Namen jetzt mal nicht erwähnen, aber geht das anderen hier auch mal so, wenn sie was posten?

Ich weiß nich ob ich mich evtl nur unverständlich ausgedrückt habe, aber ich will hier weder panik machen noch sonst irgendetwas, ich habe nur das geschildert was mir bei ford genau so gesagt wurde, mit der frage ob es tatsächlich schonmal jemandem passiert ist... Nja, menschen solls geben, die gibts ga nich...

L.G.

Wenn du möchtest kannst du die PN als Spam melden, dann könen sich die Moderatoren offizell darum kümmern.

Im schlimmsten Fall ist es der User der die letzten Spam Mails auch versendet hat ... da gibt es leider einen Spass Vogel.

Zitat:

Original geschrieben von lcnnatnat


USB Sticks und das Ford Radio ...

Ich habe keine Ahnung was im Moment mit meinem Radio los ist. Egal wie viele Lieder auf meinem Stick sind und egal wie viele Sticks ich benutze.

Dauernt hängt sich mein Radio auf. Ich formatiere einen Stick packe mir 20 Lieder drauf fahre zu einem Kollegen zum grillen ... will nach 3 Stunden wieder fahren AUFGEHÄNGT.

Sicherung vom Radio raus / wieder rein ... keine Chance. Hängt sich wieder auf. Nur mit einem anderen Stick bekomme ich mein Radio wieder zum laufen.

Es nervt echt so dermaßen ....

Das Selbe Problem hab ich mit meinem FoFi leider auch. Hab da mal bissl rumprobiert...seid ich keine zufällige wiedergabe mehr drin hab funktioniert es einwandfrei. Ich denke das es wie so häufig ein Softwareproblem ist. Was leider noch nicht behoben wurde. War vor einem Monat bei der Durchsicht habe das Problem angesprochen aber eine Lösung dafür gab es nicht.

Ich hatte bisher keine Probs mit der Batterie aber andere Geschichten und möchte das hier mal hinzufügen.

1. Bei niedrigen Wintertemperaturen Sprang die ganze Soundanlage (Radio, CD, USB) öfters garnicht an.
2. Ab einem Lautstärkenlevel von 26 wurden MP3 fehlerhaft abgespielt. (temperaturunabhängig)
3. Asiatische Schriftzeichen in Songnamen verhinderten teils das Abspielen.
4. In seltenen Fällen musste der USB-Stick mehrfach initialisiert werden.

Am 22.06.2011 wurde die neuste Software draufgespielt. Wenn ich Verbesserungen beochbachten kann, werde ich sie hier gerne aufführen. Diese soll auch unter anderem Bluetoothpobleme beheben. Wenn ihr euch das Update auch draufmachenlassen wollt, so empfehle ich zu fragen ob die entsprechende Werkstatt das schon einmal erfolgreich durchgeführt hat. Es soll nämlich vorkommen, dass die Anlage dabei komplett zerschossen wird und dann wird das ne längere Geschichte.

Zitat:

Original geschrieben von Shota


2. Ab einem Lautstärkenlevel von 26 wurden MP3 fehlerhaft abgespielt. (temperaturunabhängig)
3. Asiatische Schriftzeichen in Songnamen verhinderten teils das Abspielen.

Da fliegen dir doch die Ohren weg!!! 26??? Alter Schwede 😰

Zu 3tens: evtl. unterstützt die Elektronik keine Sonderzeichen?

VG =)

26??? Never ever 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen