WARNUNG : RPF sofort eintragen lassen !!!

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
inzwischen ist wohl hinlänglich bekannt, dass Mercedes vergessen hat, den RPF eintragen zu lassen und das wir das jetzt auf eigene Kosten nachholen dürfen, wenn wir die Steuererhöhung um 1,20 Euro nicht bezahlen wollen. ( Bei Mercedes gibt´s ja jetzt auch eine Bescheinigung dafür.)

Allerdings wird zwar die Partikelminderung ab Zulassungsdatum nachgetragen und auch vom Finanzamt vermerkt, aber entgegen der telefonischen Auskunft des Finanzamtes wird der niedrigere Steuersatz nicht rückwirkend sondern erst ab Tag der geänderten Eintragung gegeben!!!!

Also wer den RPF noch nicht nachgetragen hat, sollte sich sputen!!!

Oder hat jemand rückwirkend ab Datum Inkrafttreten der neuen Regelung und nicht erst ab Datum der Eintragung des RPF die Steuer wieder herabgesetzt bekommen?

57 Antworten

@DüsselLothar:

Solche Veränderungen wie der Einbau eines RPF müssen grundsätzlich eingetragen werden. Im Fall eines RPF ist dies noch wichtiger als bei anderen Teilen, wg. der Steuer.

Zitat:

Original geschrieben von DüsselLothar


Bei mir steht der Filter jetzt ab 3.2004 drin, aber für die Zeit vom 1.4.2007 bis zum Tag der Eintragung des rpf hat das Finanzamt den erhöhten Steuersatz berechnet !!!

Bei dir also nicht??

Sippi : Ich hatte noch den alten Brief und durfte wegen des Nachtragens auch direkt noch einen neuen Brief bezahlen ! Also vorsichtshalber Brief , Schein und Mercedes- Bescheinigung mitnehmen!°

Aha, das lässt tief blicken.

War bei mir auch so und nach nem Anruf beim FA sagte die Dame "oh, entschuldigung. da haben wir uns wohl vertan. wir berichtigen das und sie bekommen einen neuen steuerbescheid zugeschickt. den alten können sie wegwerfen".

Ruf mal bei deinem FA an. Wenn du auch diese Antwort bekommst dann ist das sicherlich kein "Versehen". Aber der Versuch ist ja nicht Strafbar

Re: Re: Neu in der E-Klasse-Gemeinde

Und Klagen wegen < 50 E zuviel - tsss tsss.

Vg H

Stimmt schon, aber jedes Jahr und da ein Benz 20 Jahre und mehr hält..... Außerdem, wer weiss was da steuerlich auf die ohne RPF noch alles zu kommt! (übrigens hat mir Mercedes irrtümlich sogar Euro 5 bescheinigt! Vielleicht später einmal...)

Anruf beim Finanzamt: Da hat die Zulassungsstelle wieder ein falsches Wirksamkeitsdatum eingegeben! Sie bekommen einen neuen Bescheid mit niedrigerem Steuersatz ab 1.4.

Hi,

alles ok,
19,60 Euro hat der Spaß gekostet.

Ähnliche Themen

PM5 = PartikelMinderung Stufe 5

Hallo,
diese PM(Staatliche Bestimmungen) waren bei den ersten Einbauten des RPF noch nicht bekannt, deswegen fehlten sie in den Fz-Unterlagen.
Habe mir heute bei DC die Bestätigung geholt und bin morgen bei der Zulassungsstelle, denn die Auskunft beim FA war wie immer so nichtssagend, daß ich lieber die Flucht nach vorne ergreife und vorbeuge.

Hartmut

CDI 320/08-2005

Hallo,

mein 320er CDI mit RPF ist 11/2004 erstzugelassen und hat Euro 4. Im März bekam ich meinen Steuerbescheid für 2007/2008. Ich durfte 509.- Euronen berappen. Das war derselbe Betrag wie ein Jahr zuvor. Ich hab mir einen Steuerrechner im Netz gesucht und nachgerechnet. Der Betrag von 509.- ist für einen 320er CDI R6 mit Euro 4 und RPF. Ohne RPF wären auch bei Euro 4 549.- Euronen fällig. Demnach habe ich keine Strafsteuer aufgebrummt bekommen obwohl ich nichts unternommen habe. Ich verstehe daher nicht wieso manche deren Wagen jüngeren Baujahres sind den erhöhten Steuersatz aufbringen müssen.
Leider habe ich den Steuerbescheid schon weggefeuert sonst könnte ich nachsehen was darin stand.

Grüsse an Alle
Uwe

@ MA: ich vermute einmal... Deine Berechnung erfolgte NOCH nach den ALTEN Vorgaben und NICHT nach den neuen.
Die Änderungen waren doch im 03/07 NOCH GARNICHT rechtskräftig beschlossen und / oder also noch nicht berücksichtigt ?

Vg H

Hi Hektor-58,

es ist zwar richtig daß ich den Steuerbescheid im März erhielt. Aber hast Du schon mal erlebt daß der Staat Dir Steuer schenkt? Spätestens mit inkrafttreten des neuen Gesetzes wäre die Nachforderung vom Finanzamt da. Außerdem habe ich die Steuer mit einem neuen Programm berechnet welches den RPF berücksichtigt. Na ja spätestens nächstes Jahr werde ich ja sehen ob es bei den 509 Euronen bleibt.

Allzeit gute Fahrt
Uwe

Hallo MA,
nö, ich fürchte das ist ganz einfach fürs FA: Es gibt einen Nachbescheid, rückwirkend.
Mit einem delta 1 E x 3,2 Liter = rd 35 E
Das was Du in der Hand hattest ist der routinemässige jährliche (alte Basis) Steuerbescheid.

Übrigens..: Mein CDI wurde ursprünglich im 08 zugelassen - ich habe weder einen Nachbescheid noch einen Neubescheid bislang ! (RPF in 06 nachgetragen, auch 2004 Erstzulassung).
Du bist GUT beraten wenn Du das nachtragen lässt - aber so hoch ist der Verlust ja doch nicht usw...

VG H

Zitat:

Original geschrieben von Mohamed-Ali


Hi Hektor-58,

es ist zwar richtig daß ich den Steuerbescheid im März erhielt. Aber hast Du schon mal erlebt daß der Staat Dir Steuer schenkt? Spätestens mit inkrafttreten des neuen Gesetzes wäre die Nachforderung vom Finanzamt da. Außerdem habe ich die Steuer mit einem neuen Programm berechnet welches den RPF berücksichtigt. Na ja spätestens nächstes Jahr werde ich ja sehen ob es bei den 509 Euronen bleibt.

Allzeit gute Fahrt
Uwe

Hallo,
war heute beim Straßenverkehrsamt und habe PM 5 eintragen lassen. Habe mich gewundert, denn ich brauchte nur 15,10 € bezahlen für Eintragung, neuen Fz-Brief u. neuen Fz-Schein. Ich habe es mir verkniffen nachzufragen warum es für diesen Akt unterschiedliche Preise gibt. Da fiel mir ein, daß das SVA ja eine Behörde ist und jeder kennt ja die Behördenwillkür und das Fa ist auch eine Behörde und wenn man etwas vom Steuerrecht kennt, na dann viel Spaß, denn jeder Finanzbeamte legt es so aus, wie er es für "richtig" hält.
Also macht die Flucht nach Vorne.

Gruß
Hartmut

Danke für den Hinweis. Meiner ist auch falsch eingetragen. Werde gleich morgen mal beim Händler vorstellig werden.

Danke für diesen Hinweis.
Habe meinen FZS gerade umschreiben lassen. 11,70€

Gruß
BertG

Nachdem das Schreiben von meinem Händler am Samstag in der Post war habe auch ich heute morgen auf PM5 umschreiben lassen und 11,70 bezahlt. Danke ebenfalls für den Tipp.

Hallo,

habe gestern für meinen E 220 T CDI, EZ 5/06, den neuen Steuerbescheid bekommen. Ich muß für die Zeit vom 1.4.07 bis zum 16.5.08 (nächste Fälligkeit) 30,-€ nachzahlen.

Da mein KFZ-Brief bei der Daimler-Chrysler-Leasing liegt, frage ich mich, ob sich der Aufwand lohnt. Der Leasingvertrag läuft sowieso am 16.5.08 nach 24 Monaten aus.

Kann mit jemand Angaben zu Procedere machen, wenn der KFZ-Brief bei DC liegt?

Gruß

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen