Warnung Reifenleader.de

9 Jahre alte Reifen als Neuware angeboten. Im Kleingedruckten hinweis.
Rücksendung auf kosten des Bestellers
AGB`S Wiedersprechen BGB Gesetzen Rückgabe nur 1 Woche
Telefonistin sagt noch nicht einmal den Namen.

Das ist wirklich abzocke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


Jeden Tag steht ein Dummer auf: wenn die das doch schon so formulieren und die "Opfer" es nicht lesen!!
Selbst schuld, Geschäftsmodell geglückt. Respekt dem Reifenportal!

Das ist an menschenverachtenden Zynismus kaum noch zu überbieten. Wozu brauchen wir dann noch Regelungen zum Schutz vor Betrügereien und maßloser Abzocke ???

Die Opfer sind "schuld", weil sie geschickt formulierte AGB-Regelungen nicht durchschauen und auf ein seriös erscheinendes Internetportal vertrauen.

Je skrupeloser, desto besser. Bravo, wenn das die Maxime unserer Gesellschaft ist, dann gute Nacht.

506 weitere Antworten
506 Antworten

Hiho

@6cap ...kann dich schon verstehen , ist ja auch ärgerlich wenn mann so vom Händler im Stich gelassen wird( oder veraxxx wird ) ...wollte aber auch darauf Hinweisen das auch der Händler Rechte hat ...sorry für das "muhaaa"

Im Inet wird halt viel geschrieben .( Anwalt besorgen geh vor gericht usw ) . , finde es da schon VIEL wichtiger gerade bei Online-geschäften sich ausführlich über den Laden zu Informieren ......( und wenn mann reifenleader gut ? bei z.b. Google eingibt sind die ersten 5 Post nicht das gelbe vom EI -----ergo absolutes NOGO für Mich ( wenn ich denn Reifen übers Netz beziehen würde ..)

Gruss Dirk

@ TE: Setze dich mal ernsthaft mit dem Hersteller in kontakt, vielleicht Spring ein Reifen dabei raus!

Der Hersteller müßte ja verrückt sein, die Ignoranz von irgendwelchen Internethökern auszubaden.

Klar! Auf der anderen Seite ist es sein Produkt!

Ähnliche Themen

Wenn der Reifenhersteller Garantie auf den Reifen gegeben hat, kann man sich auch direkt ohne Mitwirkung des Händlers an den Reifenhersteller wenden unter Beifügung der Verkaufsuntgerlagen. Diese Möglichkeit ist aber jetzt verbaut, nachdem schon ein Ersatzreifen gekauft wurde.

Was hier von dtgr zu einem Anspruch des Verkäufers auf Rücksendung des Reifens zum Zwecke der Überprüfung geschrieben wurde, liegt weitgehend neben der Sache.
Man kann den Mangel auch auf andere Weise nachweisen bspw Werkstattgutachen u.ä. Im Übrigen wäre es unsinnig, den Reifen an diesen dubiosen Händler zurückzusenden, denn der würde mit Sicherheit anschließend behaupten, der Reifen sei einwandrfrei gewesen. Und das Beweisstück ist dann weg. Bei einem Mangel besteht grundsätzlich ein Anspruch auf Nacherfüllung, der sich bei einem Loch in einem neuen Reifen auf die Lieferung eines mangelfreien neuen Reifens konkretisiert. Eine Reparatur ist hier unzumutbar. Im Übrigen zeigt der Schriftwechsel mehr als deutlich, dass hier eine reine Verschleppungsmasche von Seiten des Verkäufers betrieben wurde und er gar nicht nacherfüllen will, so dass der Käufer auch ohne Fristsetzung Schadensersatz verlangen kann. Schalte einen Anwalt ein und lass Dir von Reifenleader den Betrag für den Kauf des Ersatzreifens erstatten.

Zitat:

Original geschrieben von 6cap


Meine Erfahrung mit Reifen Leader.
Günstige Preise, schnelle Lieferung, aber dann...
Defekter Reifen
22 Tage
Sehr geehrte Damen und Herren,
einer der bei Ihnen bestellten Reifen ist leider Defekt. Es gibt ein sehr kleines, ohne Wasserbad nicht erkennbares Loch auf der Seitenwand. Bereits ein paar Tage nach der Montage ist mir aufgefallen, dass der Reifen sehr langsam Luft verliert.

Eigentlich wollte ich etwas Negatives zu dem Laden schreiben, aber zunächst wollte ich noch das hier oben beantworten. Auch wenn es schon ein paar Tage alt ist.

Ich mache es kurz: Irgendwer hat mit einer Nadel oder ähnlichen in den Reifen gestochen.
Wer wie wo, keine Ahnung.

Technisch gesehen ist dieser Art von Defekt unmöglich, also ich meine Produktionsbedingt.
Der Reifen besteht ja aus verschiedenen Lagen von den 2 Stück die Luft halten, nämlich die Beschichtung auf der Innenseite und der Gummi außen, das beide Lagen zufällig an 100% der selben stellen ein kleines Loch aufweisen dürfte so unwahrscheinlich sein wie das bei mir morgen ein Außerirdische auf dem Beifahrersitz platz nimmt.....
Evtl. hat jemand am ersten Tag nach der Montage reingestochen, oder evtl. war dem Paketfahrer langweilig und hat mal reingepickst, keine Ahnung, aber Produktionfehler = Never ever!

-----------------------------------------------

Zu dem Laden:

Die Webseite ist im wohl zum Teil zusammengeklaut, der Großteil der (angeblichen) Montagepartner dort auf der Seite hat sich nie auf der Seite eingetragen und sind somit auch nicht deren Montagepartner!!!
Die Daten müssen von Reifendirekt stammen.
Dort hat sich nämlich ein Bekannter von mir Eingetragen, und er ist nur dort eingetragen, aber nun bekommt er Plötzlich "Kunden" über die merkwürdige Leader Webseite.
Wie sonst hat ein recht Unbekannter "Reifenanbieter" so viele Montagepartner.........

Auch ich habe leider schlechte Erfahrungen gemacht: Wenn man etwas zurück senden möchte muss man über ein sehr anstrengendes Ticketsystem mit sehr unfreundlichen Leuten kommunizieren die eher in Stichworten als in ganzen Sätzen antworten. Kulanz ist hier Fehlanzeige; PRO REIFEN muss man 15€ Gebühr bezahlen selbst wenn man andere Reifen bei der Firma bestellen möchte.

Was für eine 15 Euro Gebühr ? Für die Rücknahme ? Einfach mal der Verbraucherschutzzentrale melden. Dann bekommen die Jungs für solche Späße eine kostenpflichtige Abmahnung.

Warnung vor Reifenleader.

Angemeldet 10 Reifen in den Warenkorb, dann habe ich eine Auftragsnummer erhalten, als ich Zahlungsart Überweisung gewählt habe, wurde unter Angabe der Auftragsnummer die Zahlung ausgeführt, da nach den AGB eine Lieferung innerhalb von 48 St. Zugesagt wird. Eine Zahlungsbestätigung über das System nie erhalten. Nun habe ich Versucht diese"Firma" zu erreichen, Telefon nur volle Mailbox, Fax reagiert auch nicht, auf Mail reagiert auch nicht. Ich vermute vorsätzlich angelegter Betrug. Warum agieren die immer noch, es gibt viele betrogene!

Und warum bestellst Du dort, wenn es viele Betrogene gibt ?
Vielleicht einfach mal vor der Überweisung gogglen, was das für ein Laden ist.
Sollte doch langsam bekannt sein, dass sich im Netz auch einige schwarze Schafe herumtreiben...
Wenn keine Reaktion, hilft nur eins:
Anzeige erstatten !

Leider hat nicht jeder Zeit hinter jedem Anbieter eine unseriöse Machenschaft zu vermuten. Schon gar nicht, wenn die Hompage proffensionell wie eine Weltfirma gestaltet ist, mit ständig aktuell abverkauften Lagerbestend.

Hallo 8x8 und die anderen Forumsmitglieder: Auch auf die Gefahr daß ich euch jetzt langweile : WIE KANN MAN NUR GEGEN VORKASSE EINKAUFEN ??????
Sorry, aber sowas geht mir einfach nicht in den Schädel. Es gibt genug Anbieter die auf Rechnung oder wenigstens paypal anbieten.

Gruß, Zelirodu

Nein, ist schon in Ordnung. Bei eBay läuft auch alles gegen Vorkasse. Wie heute fast alles.

Zitat:

@8x8 schrieb am 14. Dezember 2014 um 12:56:49 Uhr:


Leider hat nicht jeder Zeit hinter jedem Anbieter eine unseriöse Machenschaft zu vermuten. Schon gar nicht, wenn die Hompage proffensionell wie eine Weltfirma gestaltet ist, mit ständig aktuell abverkauften Lagerbestend.

Aber die Zeit die Ware zum wirklich absoluten billigst Preis zu bekommen hat man ...

Bei vermutlich min. 500€ Warenwert ist eine einfache Google suche nach "Reifenleader Erfahrung" sicherlich nicht zuviel Zeitaufwand, und dabei wäre sofort klar gewesen das man diese Bestellung hätte niemals tätigen dürfen.

Aber solange man Menschen mit schönen Fassaden blenden kann, solange wird es solche Geschäfte auch geben.

Jetzt werde ich zum Täter gemacht. Ist toll, hier bin ich verkehrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen