Warnung Gasumbau
ch möchte mal eine allgemeine Warnung aussprechen an alle die darüber nachdenken
auf Gas umzurüsten und von den Umrüstern nicht auf die Gefahren hingewiesen werden !!!!
Vor ca. 1 Jahr habe ich mich für ein Gasfahrzeug entschieden ( Golf 4 GTI 1.8T ).
Umgerüstet war der Golf schon vom Vorbesitzer dieser mußte ihn aber aufgrund Familiärer Probleme
verkaufen.
Beim Vorbesitzer ist der Golf ca. 75 Tkm relativ problemlos auf Gas gelaufen.
Bei mir dann noch mal ca. 20 TKm.
Nach mehreren Werkstattaufenthalten wegen Stotterndem Motor ( Fehlerspeicher : Verbrennungsaussetzer Zyl. 1 )
habe ich jetzt die Endgültige Diagnose !
Ventile Zylinder 1 Verbrannt und Lauffläche Zylinder 2 beschädigt. Beides habe ich mit eigenen Augen sehen können.
Die Ventile sind durch die höheren Temperaturen die bei der Gasverbrennnung entstehen verbrannt !
In die Lauffläche von Zyl. 2 hat sich ein Fremdkörper eingearbeitet der damals bei der Montage der Gasanlage schon beim bohren der Löcher für die Zusätzlichen Gas Einspritzdüsen enstanden ist !
Bei der Demontage wurden noch mehr Späne entdeckt diese hingen an der Benzin Einspritzdüsen ( sind Magnetisch )
und hätten sich auch noch jederzeit lösen können.
Als ich den Golf damals gekauft habe war ich auch voller Euphorie Geld sparen zu können, Tanken für die Hälfte.....bla...bla....bla.
In dem einen Jahr habe ich ca. 1100€ an Sprit gespart darf aber jetzt 4000 - 5000 € für einen neuen Motor
ausgeben.
Lange Rede kurzer Sinn der Gasumbau hat nicht nur Vorteile sondern bringt auch Gewisse gefahren mit sich !!!!
Meiner meinung nach werden diese Gefahren gerne mal von den Umrüstern verschiegen.
VW Golf GTi 25 Jahre / mit Prins VSi Autogasanlage / Verbrauch
Yamaha FZR 600 3HE
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nos-power-1
Kami.....aber hier sind nicht die Temperaturen das Problem.....
Zitat:
habe ich jetzt die Endgültige Diagnose !
Ventile Zylinder 1 Verbrannt und Lauffläche Zylinder 2 beschädigt. Beides habe ich mit eigenen Augen sehen können.
Kami, ich sag dir bescheid, wenn der Peugeot von meinem Kumpel den Geist aufgibt, der läuft nämlich auch auf Gas 😉
Allein die Späne im Brennraum deuten auf einen absolut unfähigen Umrüster hin, der wahrscheinlich auch keine Ahnung hat, wie man das Gemisch einstellt.
Somit kommt man immer wieder auf den Punkt, dass der Umrüster das Wichtigste bei einer solche Aktion ist.
naja ich weiß jetzt nicht ob die Beitrag wirklich was bringt, habt ihr euch mal nen Einbau von ner Gasanlage angeschaut?
Ich musste für die GAP, GSP und GWP nen Lehrgang besuchen, war eigentlich total uninteressant, aber der praktische Teil wurde von nem Umrüster aus Köln mit jahrelanger Erfahrung gemacht, bei der Beantwortung der Fragen kamen dann natürlich auch sollche Fragen auf bezüglich hochgezüchteten Motoren mit Turbolader, hochdrehenden ala M3, exoten wie damals nem FSI usw.
Seine Antwort dazu waren ganzklar, wer sich sowas leisten kann muss mit dem Kraftstoffpreis leben, da ist ne Gasanlage nicht für geeignet.
Und deine Probleme sind eigentlich jedem bekannt, selbst Ford baut serienmäßig andere Ventile und -sitze ein, damit sowas wie bei dir dem Kunden nicht passiert! Zu Flashloop kam auch ne klare Aussage, manche müssen es wegen der Versicherung einbauen ATU usw. da kostet es dem Kunden glaube ich auch nix oder wird eingerechnet, aber sonst haben die Umrüster dazu auch ne klare Meinung, das Zeug bringt nix und der Glaube daran auch nix!
Naja die Sache mit dem Spänen kommt von den Ansaugbrücken wo die Injektoren sitzen, dazu kamen auch Fragen auf. Hat ja nicht jeder Wagen ne Kunststoffansaugbrücke manche auch aus Alu usw. Da meinte der Erfahrene Umrüster, wir machen uns die Mühe bauen die Brücken aus, damit die Späne nicht in den Motorraum kommen, ergo macht das die kleine Bude wo 4 Polen schwarz arbeiten dies höchstwahrscheinlich nicht, das dauert ja und kostet Zeit!
Bei Kunststoff passiert ja eigentlich auch nix aber bei Metall kann es zu deinen Problemem kommen!
Was ich damit sagen will, dein Vorbesitzer hat halt nen schlechten und wahrscheinlich günstigen Umrüster gewählt und du hast jetzt das Pech der Folgen zu spüren bekommen!^^
@Kami
Du, ich möchte dir die Fakten nicht streitig machen, um Gottes Willen. Aber wer solche massiven Fehler beim Einbau gemacht hat, wer weiß was da noch verbockt wurde was zu dem verbrannten Ventil führte. Ich tippe mal darauf, dass es die Folge des genazes Übels ist. So wie Hinnag und Schyschka das schon aufgeführt haben.
Und golfgtspecial darf das jetzt alles ausbaden.....ich persönlich würde versuchen die Rechnung vom Vorbesitzer zu beschaffen und ggf. rechtliche Schritte (gegen den Umrüster) einleiten. Aber wie gesagt, das ist nur das, was ich machen würde. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
Seine Antwort dazu waren ganzklar, wer sich sowas leisten kann muss mit dem Kraftstoffpreis leben, da ist ne Gasanlage nicht für geeignet.
Das kann man so nicht sagen, wenn man alles ordentlich einbauen läßt uneinen Umrüster mit erfahrung hat dann sollte es gehen und geht auch. Wer sich unsicher ist baut eben ne Icom ein und gut oder muss für entsprechende Kühlung sorgen.
Das Problem ist doch das immer mehr unerfahrene Umrüster rum basteln und meist noch nichtmal geeignetes Messgerät haben, siehe sind die Eingebauten Ventile überhaupt die richten ect.
Stihwort Kühlung durch Kraftstoff, vielleicht war die Position im Krümmer doof gewählt sodaß der 1. Zylinder weniger bekam und dadurch heißer lief.