Warnton bei Öffnen der Fahrertür stört
Hallo Community, hab 'mal ne Frage, nicht unbedingt S5/A5 spezifisch aber da ich einen solchen fahre: wenn man bei meinem S5 (Bj. 2014) bei laufendem Motor oder eingeschalteter Zündung im Stand die Fahrertür öffnet, was ich halt manchmal mache, fängt es dramatisch an zu piepen, als ob ich etwas gravierend Falsches oder Gefährliches machen würde. Echt nervig. Kann man das irgendwie umprogrammieren? Genauso nervig: macht man den Motor an, geht auch das Radio an. Das will ich aber selber entscheiden. Gibt es hier eine Möglichkeit, das zu verändern? LG, Menehilda
Beste Antwort im Thema
Hallo Community, hab 'mal ne Frage, nicht unbedingt S5/A5 spezifisch aber da ich einen solchen fahre: wenn man bei meinem S5 (Bj. 2014) bei laufendem Motor oder eingeschalteter Zündung im Stand die Fahrertür öffnet, was ich halt manchmal mache, fängt es dramatisch an zu piepen, als ob ich etwas gravierend Falsches oder Gefährliches machen würde. Echt nervig. Kann man das irgendwie umprogrammieren? Genauso nervig: macht man den Motor an, geht auch das Radio an. Das will ich aber selber entscheiden. Gibt es hier eine Möglichkeit, das zu verändern? LG, Menehilda
36 Antworten
War gerade mal in der Garage. Ins Auto und gestartet. Wenn ich dann die Tür öffne steht im FIS "Vor dem Aussteigen Zündung ausschalten" und gleichzeitig macht es Piep Piep Piep, welches sich aber durch den Wippschalter am rechten Hebel der Lenksäule ausschalten lässt. A5 SB 3.0tdi EZ 07/2013
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 6. Februar 2015 um 14:23:14 Uhr:
Schluesselwarnung kann man doch deaktivieren mit VCDS ??
Also ich bin mir fast 100% sicher, das ich das Kaestchen schonmal gesehen habe STG.--> Aendere mal deinen Namen vom Thema, wer soll sich den das was vorstellen koennen!
das ist nichts weiter als die KESSY Warnung wenn der Schlüssel nicht mehr in Reichweite ist bei Zündung an und du verlässt mit Schlüssel das auto
das sollte man drin lassen
Auf der Heimfahrt hab ich das auch nochmal ausprobiert (3.0 TDI SB 10/2010 ohne KESSY). Bei mir passiert rein gar nichts, außer dass im FIS die offene Fahrertür angezeigt wird. Kein Piepen und zum Glück bleibt auch der Motor an. Alles andere würde mich auch nur nerven...
Ähnliche Themen
Moin,
ja beim 2010er gabs das nicht. Bei meinem 2013er mit SS fing das Theater an, Tür auf, Piepen..Motor aus.
Piepen konnte auch schon über den Lenkstocktaster gekillt werden.
Beim jetzigen 2014er mit SS haben sie nachgebessert. Bei Tür auf piept er nur noch, einmal Knopf drücken und Ruhe. Der Motor stirbt nicht mehr...
Gruß....
Bei meinem 2012er S5 FL nervt mich das mit dem piepen auch. Gut, lässt sich ja wie schon gesagt mit dem Knopfdruck stumm schalten.
Schlimmer finde ich es jedoch, wenn ich in eine Parklücke oder an einen Kantstein genau ranfahren möchte ohne mir die Felgen zu zerkratzen, dass bei geöffneter Tür und Rückwärtsgang die Parkbremse automatisch angezogen wird.
Kann das rauscodiert werden?
Nervt euch das auch?
Ich habe das heute Morgen mal ausprobiert. Weder mit Gurt oder ohne geht bei meinem A5 SB die Handbremse zu bei der Rückwärtsfahrt und geöffneter Fahrertür. A5 SB 3.0tdi EZ 07/2013 mit Keyless
Ich bin mir sicher es liegt am Hold-Assist. Das Fahrzeug steht, der Hold-Assist hält die Bremse und wenn man dann "aussteigt" (abschnallt/Tür öffnet) wird sicherheitshalber die Parkbremse angezogen.
Zitat:
@stullek schrieb am 10. Februar 2015 um 02:52:52 Uhr:
Bist du dabei angeschnallt? Benutzt du den Hold-Assistenten in der Situation?
Weder noch.... Bin dabei nicht angeschnallt. Den Hold Assistent habe ich nicht.
Ihr müsst zwischen Handschalter und Automatik unterscheiden.
Handschalter piepst nicht, geht nicht aus.
Die User, bei denen es vorkommt, haben Automatik.
Ich grab den Thread mal wieder aus.
Kann man das Piepen jetzt eigentlich durch Codieren deaktivieren? (permanent)
Habe ein Facelift mit Automatik, aber kein (!) Keyless Go!
Das nervt schon ziemlich, jeden Tag beim Garage öffnen bzw. schließen...
So dürfte es funktionieren.
https://www.motor-talk.de/.../...tellen-deaktivieren-t4732511.html?...