Warnsignal Zündung an wenn Tür offen
Hallo.
Kann mir jemand sagen wie man das Warnsignal ausschalten kann, wenn man die Zündung an hat und die Tür aufmacht? Oder wenigstens leiser einstellen kann?
Grüße
Beste Antwort im Thema
@Phil_1231
Um auch eine etwas detailliertere, hilfreichere Antwort zu geben:
Mittels VCDS oder OBD11 folg. anpassen:
Im STG 17 (Schalttafeleinsatz) den Kanal "IDE06588-Zündung aktiv Meldung: Auslöser" von "Fahrertür" auf "Keine Anzeige" setzen.
Weitere mögliche Codierungen siehe hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
50 Antworten
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 7. Mai 2022 um 17:27:06 Uhr:
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 7. Mai 2022 um 16:57:45 Uhr:
Mag ja sein, dass es beim MJ21 doch wieder funktioniert.Zumindest bei herbies MJ20 sieht es nicht so aus
Eben. herby hat ja auch ein MJ20, das hatten wir doch schon durch dass es da offensichtlich nicht funktioniert. 😉
Zitat:
@Wolle1895 schrieb am 7. Mai 2022 um 13:36:56 Uhr:
Eine doofe Frage: Wieso lässt man die Zündung lange an, wenn die Tür offen ist?
ist geheim🙂
Zitat:
@UserNo1 schrieb am 7. Mai 2022 um 13:32:16 Uhr:
HW: Türkontakt der Fahrertür lahmlegen, wird aber mehr Nachteile als den einen für dich wichtigen Vorteil bringen.
Codierung: Im STG17 kann im Byte12 die Verlassenswarnung deaktiviert werden. Das bezieht sich mMn aber auf das Verlassen des Fahrzeugs mit Kessy-Schlüssel bei laufendem Motor. Probier's aus.
Türkontakt der Fahrertür lahmlegen, wird aber mehr Nachteile als den einen für dich wichtigen Vorteil bringen.
was wäre der Nachteil?
ok, ich probiers mal aus! Danke 🙂
und sonst wäre nicht mehr in den Tiefen der Software?
Gruß
Zitat:
@G6V2012-austria schrieb am 7. Mai 2022 um 13:38:49 Uhr:
Weil man es offenbar von einem Käfer gewohnt ist.😁😁😁
Aber auch dort war es schon ein Blödsinn hoch 3.Aber bitte, typisch für den User.
ich weiß schon warum ich Leute aus Austria ignoriere, ist echt besser so!
wennst deinen Schmarrn wenigstens für dich behalten würdest anstatt andere damit zu belästigen!😠
Ähnliche Themen
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 7. Mai 2022 um 14:00:25 Uhr:
Vielleicht Bequemlichkeit und "lästiger" Neustart? 😁 😉Zum Glück habe ich ein elektrisches Garagentor mit Fernsteuerung. 😉
denke mal das spielt alles keine Rolle,
behalte bitte deine Vermutungen für dich
Zitat:
@m_driver schrieb am 7. Mai 2022 um 13:43:06 Uhr:
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 7. Mai 2022 um 13:40:15 Uhr:
...und dabei den Motor laufen lassen....
Und was spricht dagegen, den Motor auszuschalten, wenn man das Fahrzeug verlässt?Gruß m_driver
habe nicht gesagt das ich das Fahrzeug verlasse, bitte lesen!
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 7. Mai 2022 um 13:40:15 Uhr:
Oder der klassische Fall: aussteigen, Garagentor öffnen und dabei den Motor laufen lassen. 😉Nicht jeder hat ein elektrisches Garagentor mit Fernsteuerung.
Nicht jeder hat ein elektrisches Garagentor mit Fernsteuerung.
was soll diese Effekthascherei, Daumen nach oben?😠
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 7. Mai 2022 um 14:28:11 Uhr:
Lästiger Neustart beim Motor mit automatisiertem Start/Stopp und darauf ausgelegtem robustem Starter… ich kenne schlimmeres.
Bleibt nur Bequemlichkeit. Da wäre ich andererseits zu bequem, wegen 1..2 Piepser so lange rum zu suchen und Energie und Arbeit zu investieren. Es gibt weiß Gott wichtigeres, vor allem piepst es ja nicht dauernd bei der Fahrt sondern nur in wenigen seltenen Situationen im Stand, in denen der Fahrer seine Sorgfaltspflicht verletzt
selten so innerlich gelacht😁
Zitat:
@sewi schrieb am 7. Mai 2022 um 16:18:33 Uhr:
Zitat:
beim Tiger Bauj. 11/2019, MJ 2020 funktioniert die ONE NOTE Codierung nicht, die Werte werden zwar aktzeptiert und übernommen, aber die Kiste piepst munter weiter!😠
Gruß
Bei meinem Tiger, MJ 06/2021, funktioniert diese Codierung von "ONE NOTE" mit OBD 11 einwandfrei.
Vielleicht hast Du beim Codieren die Motorhaube nicht offen gehabt!? 😕
also @sewi hat ja im Endeffekt das Gleiche Problem gehabt, nur da interessiert es keinen!
ok, Ende der Diskussion!
Wenn ich unseren in die Garage fahre, halte ich an, öffne die Tür und schalte beim öffnen der Tür auf P. Dann piept es solange bis ich den Gangwahlhebel auf P habe. Schalte ich allerdings erst auf P und öffne dann die Tür, piept es bis ich die Tür wieder geschlossen habe.
Zitat:
@Sven_ schrieb am 7. Mai 2022 um 20:13:19 Uhr:
Wenn ich unseren in die Garage fahre, halte ich an, öffne die Tür und schalte beim öffnen der Tür auf P. Dann piept es solange bis ich den Gangwahlhebel auf P habe. Schalte ich allerdings erst auf P und öffne dann die Tür, piept es bis ich die Tür wieder geschlossen habe.
🙂
Wenn du wenigstens erklären würdest,
warumdas für dich eine so goße Rolle spielt, könnte man die Frage bessr nachvollziehen und vielleicht sogar eine Lösung anbieten. Aber so ...
Zitat:
@herby_51 schrieb am 7. Mai 2022 um 18:11:20 Uhr:
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 7. Mai 2022 um 14:00:25 Uhr:
Vielleicht Bequemlichkeit und "lästiger" Neustart? 😁 😉Zum Glück habe ich ein elektrisches Garagentor mit Fernsteuerung. 😉
denke mal das spielt alles keine Rolle,
behalte bitte deine Vermutungen für dich
@Wolle1895
Grundsätzlich ist es mir ja Wurscht, siehe meine Signatur, aber erstens wurden bereits alle mehr oder weniger sinnvollen Lösungen genannt und zweitens spielt das von dir angefragte "Warum" dafür genau gar keine Rolle.
Weiters glaube ich auch nicht, dass von dir dazu noch irgendeine weitere "Lösung" kommt.
Zitat:
@Wolle1895 schrieb am 8. Mai 2022 um 09:49:48 Uhr:
Wenn du wenigstens erklären würdest, warum das für dich eine so goße Rolle spielt, könnte man die Frage bessr nachvollziehen und vielleicht sogar eine Lösung anbieten. Aber so ...
Zitat:
@Wolle1895 schrieb am 8. Mai 2022 um 09:49:48 Uhr:
Zitat:
@herby_51 schrieb am 7. Mai 2022 um 18:11:20 Uhr:
denke mal das spielt alles keine Rolle,
behalte bitte deine Vermutungen für dich
Mich nervt es, weil ich einen Hund habe, den ich einfangen muss, wenn ich mein Tor
zum Grundstück öffne.
Das dauert 5 sek., das Gebimmel dabei geht mir jedes mal tierisch auf den Sa.. .
Und nein, für den kurzen Zeitraum werde ich den Motor nicht ausmachen, dann müsste
ich beim ANMACHEN wieder den S/S Knopf drücken und
div. Assistenten und Einstellungen ausschalten oder verändern, die auto. wieder in Grundeinstellung gehen.
Das würde dann jedes Mal dazukommen.
Vermutlich fahre ich so gern mit einem unserer Oldies weil man da weder bevormundet noch genervt von wird.
Aber ich sehe schon, die Hauptzielgruppe liebt/braucht es.