Warnleuchten-Disko
Hallo zusammen,
ich wende mich erneut an das Forum hier um evtl. neue Anregungen zu erhalten, die ich selbst umsetzen könnte. Vorweg: ich bin immer noch kein Schrauber. Handwerklich nicht allzu unbegabt, hab mich aber an Autos noch nicht betätigt.
Es geht um einen V70 I von 1999, Automatik, 163PS, 2.4l.
Der Wagen stand lange Zeit ungenutzt rum bevor ich ihn bekam, was sich an vielen Stellen bemerkbar machte (u.a. ungelöst bleibt ein Problem mit der Servopumpe).
Vor zwei Jahren hatte ich bereits das unangenehme Erlebnis auf der Autobahn, dass mit ein Pfeil nach einem größeren Anstieg plötzlich blinkend entgegen leuchtete. Okay, kurzer Schock, war aber bald wieder gut.
Nun habe ich seit einigen Wochen eine Diskothek hinterm Lenkrad. Energisch leuchtet vor allem die Motorkontrollleuchte. Zudem war ein Tackern aus dem Motorraum zu hören, Öldruck und Kühlflüssigkeit wurden besonders in Kurven gern angezeigt. Dies wurde durch umölen auf 10W40 und ausgetauschte Dichtungsringe gelöst. Damit hörte auch das Tackern auf. (Schrauber meinte Hydostößel)
Was leider nicht aufhörte war der ganze Rest. Auffällig noch: Tempomat fällt aus und Tacho knallt auf 0. Während der Fahrt oder auch mal von Beginn an, mal für 10 Sekunden, mal für 2 Minuten. Selten dreht der Motor im Leerlauf im Sekundentakt zwischen 500-1000 Touren hin und her und schiebt zB gegen die Bremse immer wieder an.
Ich bin also mal zum Auslesen:
ABS-0091
ABS-0092
ABS-0095
CCM
CDM-0001
ECM-530D
ECM-532D
ECM-901A
ECM-903F
ECM-A02B
ETM
IMM
SRS
TCM-001F
VGLA
Jau. Das letzte Auslesen vorher ist vielleicht ein Jahr her, ist also viel aktuelles mit dabei. Es wirkt für mich wie ein Wackelkontakt, der im Zweifel vermutlich eher schlimmer als besser wird. Um jetzt nicht das Auto auf gut Glück in eine Werkstatt zu geben und tagelang nach der Ursache suchen zu lassen... gibt's Dinge, die ich selbst checken kann? Marderschaden zB wäre eine Idee, nur wo könnte ich dort schauen? Der Geschwindigkeitssensor könnte schon der Grund allen Übels sein, und irgendwo ein Kabelbruch... Aus ABS-Steuerung oder Drosselklappe hätte ich nun weniger Lust 😉
Für jede Anregung oder Hilfe bin ich sehr dankbar. Für alle Codes ohne -XXXX war laut Auslesegerät kein Fehler gefunden worden. War übrigens eine Volvowerkstatt, also sollten die grundsätzlich schon wissen, worum es geht.
32 Antworten
Doch, durch den 'Kat' ;-)
TE, in welchem Zustand ist der Kat? Mein Elch macht nämlich gerade Krach aus Richtung Kat, werde morgen mal druntergucken lassen ...
[edit] Sehe gerade, deiner würde nicht passen.
Ich hab einen Haken dran gemacht und den Wagen abgeschrieben. Leider war es wirtschaftlich nicht tragbar, nur auf gut Glück den Motor zu tauschen und zu hoffen, dass dann alles gut ist.
Braucht zufällig noch jemand die Anhängerkupplung? Ohne Rahmen, also nur den Haken + Schlüssel.