1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Warnleuchte "Bremsen verschlissen" - Ja... und jetzt?

Warnleuchte "Bremsen verschlissen" - Ja... und jetzt?

Audi A6 C5/4B

Hallo,
als ich heute mein Auto für den Heimweg packen wollte, musste ich nochmal los um was zu besorgen und als ich den Motor angeworfen habe, kam die Warnleuchte mit dem Kreis und die beiden Klammern dran. Auch zu verstehen unter "Bremsen verschlissen"...

Joar, ihr werdet sicher sagen, dass ich in die Werkstatt sollte, aber das geht nicht.
🙁
Ich fahre morgen zurück in mein neues Heim und das sind immerhin über 600 km. Hälten die Bremsen das noch aus?
Sind das nur die Klötzchen oder die Scheiben? Hätte ein ganzes Scheiben-Set aber keine Klötzchen.

Wisst ihr auch in etwa wie viel das kosten würde?

Liebe Grüße
Jassi

Ähnliche Themen
20 Antworten

Auf nem 4B natürlich. Warum fahre ich wohl auf meinem Hauptfahrzeug billigere ? RIchtig, weil die Bremse viel zu klein ist und ich die Sachen schon länger habe. Auf dem 4B sind die Tarox drauf.
Und die ATE hatte ich schon krumm. Hat auch nicht lang gedauert. Mag sein, dass du anders fährst.

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05



Zitat:

Original geschrieben von timberjack41


Oder die Klötze sind noch super, nur die Verschleisskannte an der Scheibe hat den Kontakt im Klotz schon zerschnitten...
Wenn das passiert ist die Scheibe völlig hinüber, auch nicht besser...
Leider sieht man bei vielen Bremsanlagen garnichts mehr vom Belag...

Früher hab ich das immer so gemacht. Erst wenn metall auf metall gerieben hat, hab ich die ganze Bremse getauscht. Bei mir kommen allerdings jedesmal die Scheiben mit neu - nur Beläge hab ich noch nie gemacht. (nicht nachmachen - das war früher mit Golf1 usw...) Auch halte ich für den "normal" Fahrer Bremsen für den Motorsport für falsch. Serienscheiben und Beläge langen völlig. Diese "Greenstuff" sind eh quatsch bei normaler Fahrweise - quietschen nur und maltretieren die Scheiben...Und 4 Scheiben mit Belägen kosten mit Sicherheit 400€. Was günstig wäre. Mein Allroad mit HP2 liegt noch nen Tick höher...

Jeder kann sich einbauen was er will...der TE starter sprach von der anzeige der verschleißanzeige und die ist NUR vorne. Also braucht er erstmal NUR vorne. Preise für kompletten Umbau teuer Steine und Scheiben interessieren ihn wohl eher weniger. Also schaltet mal nen gang zurück oder tretet auf eure teuren Bremsen!!

Senti

Das sagte ich ja bereits aber man wird ja lieber schnippisch drauf hingewiesen keinen 4B im Profil zu haben. GreenStuff sind im normalen Straßenverkehr gut fahrbar, für Sport sind sie leider doch zu lasch, werde mal was neues probieren müssen.

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Das sagte ich ja bereits aber man wird ja lieber schnippisch drauf hingewiesen keinen 4B im Profil zu haben.

Wenn du eine normale Frage wegen deinem Auto schon als schnippisch findest tust du mir leid.

@ timberjack41: ATE Power Disk inkl. Klötze kosten für VA ca.160€ für HA ca. 110-130€ weiss nicht wie du auf 400€ kommst

mfg

Mein Allroad mit HP2 liegt noch nen Tick höher...Eben die HP2 Teile bekommt man selbst beim freundlichen nicht unter 460€, also Scheiben mit Belägen ohne Prozente.
Das mit dem Verziehen hat ja auch mehrer Ursachen und eine davon ist das Audi nicht geschafft hat die Bremsen ordentlich zu Belüften, abgesehen von der Grösse dem Verhältnis etc. bla bla.
Ich kann nur bestätigen das die HP2 mit meinem Dicken wesentlich weniger Probleme hatte nachdem ich die org. Luftleitbleche montiert hatte und die Standfestigkeit um einiges besser war als vorher.
ABer zurück zum Thema.
@TE
fahr in eine Werkstatt und lass kurz einen Blick drauf werfen damit man auch sicher sagen kann es sind die Beläge und Scheiben an VA und HA in folgendem Zustand.
Es ist besser beide Achsen zu kontrollieren um festzustellen was man wirklich machen muss, das ist aber eben nur ne Sichtprüfung es schliesst nicht aus das och etwas anderes auch defekt sein könne man kann es aber schon mehr einkreisen.
Dann kannst entscheiden was genau du machst ich persönlich würde Beläge und Schieben wechseln wenn diese die Ursache sind

Für die 312 Variante möchte der freundliche etwas um die 300€ ohne Einbau haben

Gruss Scholli

Deine Antwort
Ähnliche Themen