Warnleuchte ab und zu an !

Opel Astra H

Hallo!
Fahre ein Astra H (GTC)
Manchmal geht die Warnleuchte an.
Und zwar die Leute wo das Auto abgebildet ist mit dem Schraubenschlüssel.
Schalte ich den Motor ab und wieder an ist die Warnleuchte wieder aus.
Passiert so ein mal die Woche.
Kann mir jemand sagen was das sein kann?
Vg tpa28!

25 Antworten

So hab eben ausgelesen!
Kein Fehler gefunden.
Der Fehler ist heute morgen auch nicht aufgetreten.
Muss jetzt vermutlich warten bis der Fehler demnächst wieder Auftritt.
Weiß jemand ob diese Fehler nicht im System normalerweise gespeichert wird?

Zitat:

@tpa28 schrieb am 30. Juni 2019 um 09:33:06 Uhr:


So hab eben ausgelesen!
Kein Fehler gefunden.

Mit was hast du ausgelesen?

Zitat:

Weiß jemand ob diese Fehler nicht im System normalerweise gespeichert wird?

Doch die werden gespeichert (löschen sich aber nach einer gewissen Anzahl fehlerfreier Starts wieder von selbst wenn die nicht abgasrelevant waren).

Gruß Metalhead

ELM 327 OBD II über Bluetooth.
Kein Fehler gespeichert!

In Sachen Abgas wird der Fehler nicht sein. Dann hätte ja die Motor Kontrollleuchte geleuchtet.

Lese den Fehler doch bitte mal wie in der FAQ angegeben aus und die MKL hat ja geleuchtet.

Gruß Metalhead

Ähnliche Themen

Ja muss ich mal versuchen.

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 29. Juni 2019 um 19:43:09 Uhr:


Sofern irgendein Fehler auftritt leuchtet genau diese Leuchte und keine Andere (auch bei abgasrelevanten Fehlern).

Ähh... Da möchte ich mein gefährliches Halbwissen auch mal einwerfen. 😉

Nach deiner aussage, ist die „eigentliche“ MKL also nur dazu da, damit das Fahrzeug in Deutschland eine Zulassung erhält?

Ich hoffe, dass das nur blöd formuliert ist, da ich dich hier im Forum schon als sehr versiert wahrnehme.

Die MKL leuchtet definitiv bei abgasrelevanten Fehlern. Die Service-Leuchte bei diversen anderen. Evtl. auch bei abgasrelevanten Fehlern, aber selbst da würde ich sagen, dass sie (je nach Fehler) aus bleibt. - War bei mir jedenfalls so.

Ich hab in 12 Jahren Astra niemals die Abgaswarnleuchte (die mit Motorblock) leuchten sehen. Gut Diesel, keine Ahnung ob die da jemals leuchtet. Die MIL (Malfunction Indicator Light, die mit dem Auto und dem Schraubenschlüssel) leuchtet bei anliegenden Fehlern auf, auch bei Abgasrelevanten, steht ja auch so im Handbuch.
Ich hatte Drallklappen-, AGR-, Glühkerzen-, Gaspedal- Fehler, es hat immer die MIL geleuchtet (und AGR ist definitiv abgasrelevant).

Gruß Metalhead

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 1. Juli 2019 um 15:32:45 Uhr:


Ich hab in 12 Jahren Astra niemals die Abgaswarnleuchte (die mit Motorblock) leuchten sehen. Gut Diesel, keine Ahnung ob die da jemals leuchtet. Die MIL (Malfunction Indicator Light, die mit dem Auto und dem Schraubenschlüssel) leuchtet bei anliegenden Fehlern auf, auch bei Abgasrelevanten, steht ja auch so im Handbuch.
Ich hatte Drallklappen-, AGR-, Glühkerzen-, Gaspedal- Fehler, es hat immer die MIL geleuchtet (und AGR ist definitiv abgasrelevant).

Gruß Metalhead

Wie gesagt. Mit meinem Post wollte ich dein Wissen absolut nicht infrage stellen. 😉

Ich kann nur sagen, dass es beim Vectra C die abgasrelevanten Fehler mit der MKL angezeigt werden. Und zusätzlich vielleicht noch die Service-Leuchte an ist. - Und Vectra C / Astra H sind sehr sehr nah miteinander verwandt.

Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die MKL sonst keinerlei Funktion hat, außer beim Start zu leuchten, damit der TÜV zufrieden ist.

Wie gesagt, die MKL (im Englischen Malfunction Indicator Light) ist die Leuchte mit dem Schraubenschlüssel (die zeigt Fehler (Malfunctions) an).
Ich schätze daß die Lampe mit dem Motorblock (Abgaswarnlampe) bei ungereimtheiten der Kontrollsonde (nur beim Benziner) zusätzlich aufleuchtet. Also bei unwirksamem Kat, oder defekter Sonde. Da ich ein pöhser Feinstaub- und NOx-Sünder war/bin hab ich die nie leuchten gesehen.

Die Leuchte mit dem Schraubenschlüssel ist die MKL, MIL oder Fehlerleuchte.

Gruß Metalhead

Ah! Evtl. liegt hier das Verständnisproblem... Bei MKL bin ich von der „MotorKontrollLeuchte“ ausgegangen. - Welche ich unter dem „Motorblock“ verstehe.

Mit Service-Leuchte meinte ich die mit dem Auto/Schraubenschlüssel. (Und die geht bei diversen Fehlern an.)

Und die MKL (gem. „meiner“ Definition) geht nur bei Abgasproblemen an.

Der Corsa D meiner Frau hatte letztens ein Problem mit der Lambdasonde (Marderbiss) und da ist „meine“ MKL angegangen. Die Service-Leuchte (ich bin mir aber gerade nicht mal zu 100% sicher, dass der Corsa eine hat, glaube aber ja) war definitiv nicht an.

Zitat:

@MightyMike91 schrieb am 1. Juli 2019 um 16:18:09 Uhr:


... Bei MKL bin ich von der „MotorKontrollLeuchte“ ausgegangen. - Welche ich unter dem „Motorblock“ verstehe. ...

Ja früher war das immer so, aber beim Astra ist die MKL eben die mit dem Schraubenschlüssel (wieso weshalb warum mußt du die Opel/GM-Ingenieure fragen).

Gruß Metalhead

Deine Antwort
Ähnliche Themen