Warnhinweis "Schlechte Sicht" ist ein Sicherheitshinweis. Der nicht abschaltbar ist

Audi e-tron GT (FW)

Bei der Fahrt meldet das Kombiinstrument in etwas penetranter und manchmal nervtötender Weise mit von der Fahrbahn ablenkenden Pop-Ups und Audio Signal Erkenntnisse interner Algorithmen.

Eines dieser Popups halte ich für besonders gefährdend, weil grob ablenkend: „Schlechte Sicht“.
a. für wen ist die schlechte Sicht gefährdend, für den Fahrer, für die Sensorik des Fahrzeugs, für den Beifahrer oder die Katze auf der Heckablage, die durch das Rückfenster schaut? Es scheint der Fahrer gemeint zu sein.
b. dieses Popup erscheint typischerweise vor allem bei schlechter Sicht für den Fahrer,
c. der Warnhinweis erscheint öfter repetierend, zB. dreimal auf 5 km Fahrstrecke:
i. meine einzige Reaktion ist: als Fahrer nehme ich durch das Audio Signal automatisch das Augenmerk von der Fahrbahn weg und auf das Kombiinstrument, wobei ich mein Augenmerk in gerade der Situation besonders auf der Fahrbahn und dem grad noch so erkennbaren Rücklicht des vorausfahrenden Fahrzeug halten sollte und will,
ii. ich lese in der Pop-Up Meldung, was ich schon weiss: es ist schlechte Sicht, und denke: ach was. Das hätte ich jetzt grad gar nicht gedacht. Und fühle mich leider nicht sicherer, sondern unsicherer, weil ich nicht sehe, was vor mir auf der Fahrbahn passiert
iii. und dann ärgere mich ungemein, und schaue wieder auf die Straße, wo mein Augenmerk in einer kritischen Situation gefehlt hat

Was reitet einen erfahrenen Auto Hersteller dazu, zu so ein nerviges und ablenkendes Pop-up einzubauen? Ist das die Vorbereitung auf die Vertreter/innen der Generation Smartphone, die beim Autofahren im Handy liest und dringend dort die Sicherheitshinweise braucht?

Kann diese Meldung abgestellt werden? ich habe intensiv im Fahrzeughandbuch gesucht und nichts dazu gefunden. (Audi ist auf Nachfrage der Meinung, das sei ein nicht abstellbarer Sicherheitshinweis.)

13 Antworten

Leider kenne ich den GT nicht, glaube aber, dass man die Warnung an sich nicht abschalten kann. Möglicherweise hilft es die Warnung zu vermeiden, indem Du die Kameras und Sensoren säuberst?

Könnte es sein, dass Du für diese Sichtverhältnisse zu schnell bist wenn diese Hinweise kommen?
Vermutlich sind die exakten Regeln der StVO hinterlegt.

Beispiel: viele fahren zwar mit Nebelschlussleuchte - und das mit Tempo 80 oder mehr, aber diese ist nur bei Sichtweiten unterhalb 50m erlaubt. Dadurch ist die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit auch maximal 50km/h

Nur: es halten sich sehr wenige daran. Wer es tut, wird oft angehupt und überholt…

Das sollte keineswegs ein Vorwurf gegen Dich sein, sondern ausschließlich der Versuch eines Lösungsansatzes zu Deiner Frage.

Bin gespannt, was es am Ende wirklich war.

Ich denke nicht, dass diese Meldung nur Sensorbedingt ausgelöst wird. Ich habe sie relativ selten und davon vielleicht in der Hälfte der Fälle bei Nicht-eingeschränkter Sicht. Wenn sie mal berechtigt kommt, dann hab ich idR schon längst bemerkt, dass die Sicht schlecht ist und muss nicht alle 2min daran erinnert werden.
Aber in 95% der Schlechte Sicht Situationen kommt sie sowieso nicht.

Die Meldung kommt meines Wissens über die Connect Dienste, da sie auch mit einem kleinen Antennensymbol versehen ist. Hat also nix mit den Sensoren des eigenen Fahrzeugs zu tun.
Die Meldung wird evtl. sogar auf Basis anderer Fahrzeuge erstellt (car-to-car Kommunikation), da bin ich mir aber nicht sicher.

Abschaltbar ist die Meldung nicht.

Ähnliche Themen

Ich habe bei meinem etron 55 tatsächlich die Meldung auch meistens dann 1x, wenn die Sicht (noch) gut ist.
Ich interpretiere ebenfalls, dass die Meldung von außerhalb in das Fahrzeug gelangt und vor möglicherweise schlechter Sicht warnen soll.
Den Sinn dahinter verstehe ich aber auch nicht. Üblicherweise bemerkt man als Fahrer durchaus, wenn die Sicht schlecht ist 🙄

Zitat:

@meister_l schrieb am 4. März 2022 um 06:17:45 Uhr:


Ich habe bei meinem etron 55 tatsächlich die Meldung auch meistens dann 1x, wenn die Sicht (noch) gut ist.
Ich interpretiere ebenfalls, dass die Meldung von außerhalb in das Fahrzeug gelangt und vor möglicherweise schlechter Sicht warnen soll.
Den Sinn dahinter verstehe ich aber auch nicht. Üblicherweise bemerkt man als Fahrer durchaus, wenn die Sicht schlecht ist 🙄

ahh, ist das so ähnlich wie mit einer car2car Warnung vor einer Gefahrenstelle z.B. hinter einer Kurve?

So interpretiere ich es zumindest

Zitat:

@kappa9 schrieb am 3. März 2022 um 22:00:38 Uhr:


Könnte es sein, dass Du für diese Sichtverhältnisse zu schnell bist wenn diese Hinweise kommen?
Vermutlich sind die exakten Regeln der StVO hinterlegt.

Beispiel: viele fahren zwar mit Nebelschlussleuchte - und das mit Tempo 80 oder mehr, aber diese ist nur bei Sichtweiten unterhalb 50m erlaubt. Dadurch ist die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit auch maximal 50km/h

Nur: es halten sich sehr wenige daran. Wer es tut, wird oft angehupt und überholt…

Das sollte keineswegs ein Vorwurf gegen Dich sein, sondern ausschließlich der Versuch eines Lösungsansatzes zu Deiner Frage.

Bin gespannt, was es am Ende wirklich war.

Ich fahre genau die vorgeschriebene Geschwindigkeit und bei Strecken ohne solche Vorschrift tdypisch 130 km/h.

Die nervigen Meldungen erscheinen unabhängig von der gefahren Geschwindigkeit z.b. bei 70 km/h oder so, wenn 100 km/h erlaubt sind.

ich habe auch dieses Antennensymbol gesehen. Es gibt von Audi ja gar keine vernünftige Dokumentation, aus der ich lernen könnte, was diese Antenne soll.

https://www.speed-magazin.de/.../...vor-rutschigen-strassen_78900.html

(…) seit 2017 können sich Autos von Audi gegenseitig vor Unfällen, Pannenfahrzeugen, Staus, Straßenglätte oder eingeschränkter Sicht warnen.

Schade, dass sich hierzu in der Bedienungsanleitung nichts finden lässt.

Ja - super. Danke für die Info. Im Handbuch findet man nicht mal, welche Warnhinweise es gibt, und wann die auftreten können. Nada.

Und wenn Warnhinweise von andren Fahrzeugen ausgelöst werden: für im Artikel genannte Haftungswerte der Reifen ist das ja super, das kann ich nicht "sehen".

Aber eine Warnung, dass es schlechte Sicht hat, wenn es schlechte Sicht hat: Hilfe. Ganz großes Kino, was Audi da zeigt.

Die sog. Gefahreninformationen können über das CAR-Menu ein-/ausgeschaltet werden.

35d709dc-7137-40d4-9f7e-1cddc850601f

Zitat:

@maiklust schrieb am 5. März 2022 um 11:34:19 Uhr:


Die sog. Gefahreninformationen können über das CAR-Menu ein-/ausgeschaltet werden.

DANKE!!

nrme (not reading manual error) 😁😁

ebenso von mir DANKE. Audi digitalsupport hatte mitgeteilt, dass diese Hinweise NICHT ausgeschaltet werden können (die kennen sich aus ;( ), und ich habs im Handbuch nicht entdeckt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen