Warngeräusche beim Astra
Hallo zusammen,
da ich nun auch stolzer Besitzer eines Astras bin, ist mir auch das eine oder andere Verbesserungswürdige aufgefallen.
Den Thread hab ich mir schonmal durchgelesen, allerdings würde mich interessieren, wie man das Hupen abschalten kann, dass beim Fahren mit offenem Kofferraumdeckel oder beim Transport eines "Bierkastens" auf dem Beifahrersitz auftritt. Das nervt nämlich!!
Und dann hab ich auch mit Interesse den Thread über die Heizung gelesen. Der Astra hat ja nun gar keine Temperaturanzeige. Wie bekomm ich denn nun die Temperatur raus? Warme Luft nach zwei Minuten hört sich schon verlockend an...
Danke schonmal!!
Grüße,
toady
Ähnliche Themen
16 Antworten
hi,
also ob man die wartöne abstellen kann weis ich nicht
aber falls kühlwasser fehlt, wird es dir im bordcomputer angezeigt, genauso wenn das auto zu heis wird, hatte nähmlich schon den fall das mein wärmetscher undicht war...
Hi,
das der sich meldet, wenn was nicht simmt, hab ich mir schon gedacht.
Aber wenn ich's einfach mal so wissen will?
Es gibt doch auch Anzeigen zum nachträglichen Einbau?! Ich hab mal überlegt, mir so ein Teil für die Temperatur und den Öldruck einzubauen. Wo würde denn sowas angeschlossen werden, lohnt sich der Aufwand (wenn's überhaupt einer is)?
Danke,
toady
Hi,
das piepsen hört irgendwann auf, nur bis dahin is ja das Bier sauer... ;-)
Man kann davon ausgehen, dass man es nicht abstellen darf. Allerdings hab ich noch von keinem Gesetzt zu diesem Thema gehört. Das ist ja auch erst seit kurzem modern.
Isses erlaubt, den Gurt hinterum zu schnallen?? Da fällt's doch weniger auf, wenn ich's gleich ganz abstelle. ;-)
Mir geht's auch eher um das "duhastdenkofferraumdeckelnochoffen"-Ton. Ich kann ja nicht alles zersägen, was ein Stück hinten raus schaut.
Dem Tip mit dem Bordcomputer geh ich heut abend mal nach!
Danke soweit!!
toady
naja, ehrlich gesagt kenn ich auch kein Gesetz, dass verbietet so ein Warnton abzuschalten
die idee den gurt hintenrum zu legen war ja aber auch nur für den Fall gedacht, wenn du Gegenstände (ausgenommen Personen ) auf dem Beifahrersitz hast.
und das mitm Kofferraum: hört das nicht nach ner Zeit auf?
finde dich einfach damit ab, so oft kommt es sicher nicht vor, dass du den Kofferraum auflassen musst und wenn doch:
warum kaufst du dir dann einen Astra, wenn du soviel transportieren musst?
Spaßvogel! :-)
Das kommt schon häufiger vor. Ich hab auch überlegt und überlegt, aber der Sprinter hat sich so und so nicht gerechnet...
Naja, es hätte ja auch nur eine Sicherung sein können...
Ne Idee zum nachträglichen Einbau von Temperatur- und Ölanzeigen?
_
toady
ich sehe keinen Grund warum man das machen sollte
Ist der Motor zu warm, wird man schon drauf aufmerksam gemacht.
Die Temperatur findet man wie gesagt in dem BC Testmode unter 'Coolant'??!!
Also hast du diese Anzeige schonmal nachträglich eingebaut
Was meinst du mit Ölanzeige?? Ölstandsanzeige??
-> Ölmessstab
Kann aber auch sein, dass man gewarnt wird, wenn der Ölstand zu gering ist. Glaube mal irgendwas hier im Forum gelesen zu haben. Ich glaube aber auch, dass es da mal irgendnen Fehler gab... also mach es auf die konventionelle Art und Weise
(vorrausgesetzt du meintest eine Ölstandsanzeige...)
Übrigens: Herzlich Wollkommen im Forum
Schönen Dank, nett hier!!!
Ich meinte den Ladedruck vom Öl.
So wie bei Rally-Autos... ganz großes Tennis so zusagen.
Neben an der A-Säule festgeschraubt und ab geht die Post...
_
toady
Also dein "Bierkastengurtwarner" läßt sich ziemlich einfach per Tech2 beim FOH deaktivieren - und ziemlich sicher sogar der Kofferraumdeckelwarner ebenso.
Bei den neueren Astra-Modellen ist der Gurtwarner sowieso ab Werk ausgeschaltet.
MfG
weeed
jetzt mal ne blöde Frage:
was um alles in der Welt heißt FOH?
Hat sicher wa mit'm Opel-Dealer zu tun oder?
greetz,
toady
FOH = freundlicher opel händler *g*
Hallo,
zum Warnton Heckklappe: Ich besitze seit vielen Jahren einen Gurt zum herunterzurren der Heckklappe falls man was langes transportieren will. Der Gurt hat eine Spange die ins Heckklappenschoss gedrückt wird, so dass das Schloss zuschnappt und der Ton ist dann aus....
Ich weiß nicht mehr wo ich das gekauft habe, aber es sollte doch möglich sein das Schloss auch anders zum zuschnappen zu bringen, probiers doch mal...
Gruß
Nick555
Was mir zu diesem Thema bei meinem Auto aufgefallen ist: wenn ich anhalte und es lädt jemand etwas aus, dann fängt es an zu piepsen, sobald der Kofferraum geöffnet wird und piepst bis er wieder zu ist. Mit offenen Türen könnte ich theoretisch ohne irgendeinen Piepser rumfahren......
Moin,
na, dann lad ich eben in Zukunft quer auf die Rückbank und lass es rechts und links rausschauen. Wenn's da nicht piepst... :-)
Danke auch für die restlichen Tips. Ich werde denen mal nachgehen. Das Schloss müsste ja irgendwie zu schließen sein.
Grüße,
toady
Zitat:
Original geschrieben von Nick555
Hallo,
zum Warnton Heckklappe: Ich besitze seit vielen Jahren einen Gurt zum herunterzurren der Heckklappe falls man was langes transportieren will. Der Gurt hat eine Spange die ins Heckklappenschoss gedrückt wird, so dass das Schloss zuschnappt und der Ton ist dann aus....
Ich weiß nicht mehr wo ich das gekauft habe, aber es sollte doch möglich sein das Schloss auch anders zum zuschnappen zu bringen, probiers doch mal...
Gruß
Nick555
Geht auch mit einem normalen Spanngurt. Bekommt man in jedem Baumarkt. Einfach in das Schloß drücken und es verriegelt. Das andere Ende kommt dann immer in die Abschleppöse, damit der Deckel zu bleibt. Das Verriegeln geht aber auch wenn man mit dem Zündschlüssel and die entsprechende Stelle drückt. Danach denkt der Astra das der Kofferraum zu ist (Warnleuchte ist auch aus). Nur bitte vor dem Schließen des Kofferraums nicht vergessen, dass Schloß zu entriegeln. Tut dem Schließmechanismus nicht so gut, wenn er verriegelt ist und die Klappe zugedonnert wird
