Warnblinker geht nicht mehr aus !!

BMW 3er E92

Hey, ich habe meine Intereurleisten neu foliert da mir das Carbon nicht mehr gefiel, alls ich alles wieder zusammengebastelt habe, hab ich den Mittestecker (warnblinkanlage/Zentralverriegelung/DTC) ebenfalls angesteckt und bin wsl. auf die Warnblinktaste gekommen versehentlich. Jedenfalls ist die Anlage an der Stecker reagiert aber nicht (lämpchen leutet dass die Wanrblinkanlage an ist) auch die Zentralverriegelung sowie DTC reagieren absolut nicht.

Ich hab die Batterie momentan abgeklemmt damit diese nicht leer geht und die Warnblinkanlage aus geht, sobald ich die Batterie wieder anklemme blinkt das gesamte ding weiter. Es geht alles, Normaler blinker, lichter etc.

Bin vorhin zum freundlichen der meinte ich soll den mal abstellen und PLUS sowie MINUS abklemmen und die 2 aneinander halten. 2h warten und dann könnte es wieder gehen weil wsl sich etwas in der software aufgehängt hat.

Halte ich für ein rätsel, immerhin hat dies auch nichts genützt (vlt hab ich was falsch gemacht)

Was soll ich denn am besten tun ?

77 Antworten

Das schätze ich auch. Relais der Warnblinkanlage mal austauschen. Wenn da die Kontakte kleben, geht der Warnblinker auch nicht aus.

naja Fakt ist dass der komplette schalter nicht reagiert, wenn ich blinke, geht die wanrblink aus, der blinker für die entsprechende seite ein und nach dem blinken geht die warnblinkanlage wieder wie gehabt weiter.

Werde nach der Arbeit mal das Relais aus dem Sicherungskasten raus nehmen und messen

Die Batterie ergibt 15V

15 Volt ist zuviel. Hast du Überspannungsfehler?

15 Volt sind zu viel, 14,6 und bei AGM 14,8 Volt beträgt die Ladeschlussspannung, also stimmt die Bordspannung nicht. Ruhespannung der Batterie nach 30min Fahrzeugstillstand, 12,6 bis 13 Volt. Durchgang am Stecker messen und dabei schalten, bei Fehler Schalter ersetzen.

Ähnliche Themen

Doch, das passt schon. Hab bei mir auch schon mehr gesehen. Mit was man das halt misst und auch wo...

Ein Relais für die Warnblinkanlage kannst du im E90 lange suchen, gibt es nicht. Alle Lichtfunktionen werden vom FRM elektronisch gesteuert.

Vielleicht hab ich es ja überlesen, aber was passiert wenn du den Warnblink/DTC Schalter komplett absteckst? Läuft die Warnblinkanlage dann immer noch?

Du hast es nicht zufällig geschafft den Stecker falsch rum reinzustecken? Das würde alle deine Probleme erklären. Lt. WDS wäre die Leitung für die Warnblinkanlage dann dauerhaft auf Masse und damit aktiv.

Gruß
Michael

Den Stecker kann man nur mit Brachialgewalt verkehrt rum drauf stecken, wenn überhaupt, ansonsten geht der ganz leicht drauf.

Auch in diesem FRM sind Microrelais verbaut, da die Betriebsströme für Leiterbahnen schlicht zu hoch sind.

Zitat:

Den Stecker kann man nur mit Brachialgewalt verkehrt rum drauf stecken, wenn überhaupt, ansonsten geht der ganz leicht drauf.

Ich weiß, ich hab' sowas aber schon zu oft gesehen. Wie gesagt, Pin 2 und 5 wären dann vertauscht > Warnblinker dauerhaft an (und die anderen Tasten gehen natürlich auch nicht)

Zitat:

Auch in diesem FRM sind Microrelais verbaut, da die Betriebsströme für Leiterbahnen schlicht zu hoch sind.

Im FRM ist (fast) alles über Transistoren gesteuert, die Blinker auf jeden Fall weil die per Codierung dimmbar sind (PWM).

Wie auch immer, wenn die Warnblinker mit abgestecktem Schalter noch an sind ist zu 99% das FRM hinüber oder hat sich aufgehängt. Wenn nicht passt was am Schalter oder Verkabelung nicht.

Gruß
Michael

nein falschrum ist es nicht,
wenn ihr denkt dass ich mich evtuel doch vertue, es ist von 1-6 nummeriert und genau so muss man es einstecken.
Es ist also definitiv richtig herum eingesteckt.

Die Batterie gibt nicht zu viel spannung ab, die ist auch vollkommend in ordnung.

Ja wenn ich den Stecker abhänge blinkt wie Warnblinkanlage weilter.

Ich tippe drauf dass sich das Fußraummodul aufgehängt hat

Du schreibst im ersten Beitrag die DTC Taste geht auch nicht. Ist das wirklich so? Die DTC Taste ist über die Junction Box mit dem DSC verbunden, die dürfte eigentlich nicht betroffen sein wenn das FRM ein Problem hat.

Gruß
Michael

Ja es funktioniert laut seiner Aussage keine Taste davon. Deshalb sag ich auch, dass irgendwas an den Kabeln falsch eingesteckt ist oder was kaputt ist . Da er aber sagt , dass alles richtig sei kann ich nicht helfen

Richtig alle 3 Tasten gehen nicht.
Ist dem freundlichen aber auch komisch. Werde vermutlich später nochmals zu einer Werkstatt fahren. Hilft ja alles nichts. Kann mir das auch nicht erklären

Würde direkt zu BMW, bevor dir da einer irgendetwas rumbastelt.. Du musst BMW genau sagen, was du gemacht hast, eventuell wissen die was das Problem ist,..

@Jaden2000 hab den jetzt bei einer BMW & Suzuki Werkstatt abgestellt (gehe immer zu dem wenns zur not kommt) der steht da jetzt mal bis morgen und dann seh ich weiter.

Ich vermute wirklich dass einfach der Schalter defekt ist, der Befehl durchgegeben ist und da der Schalter Defekt ist ich den Befehlt zum ausschalten nicht geben kann. Wäre jedenfalls das leichteste.
Jetzt mal sehen.

Trz. Danke an alle

Deine Antwort
Ähnliche Themen