Warmluft Zusatzheizung starten
Hallo zusammen! Kann mir eventuell jemand sagen ob und wie ich die Warmluft Zusatzheizung starten kann ohne im oder in der Nähe des Autos zu sein? Die Bedienungsanleitung schreibt was von Fernbedienung die ich aber nicht habe. Ach ja mein Fahrzeug ist neu und hat das MBUX verbaut.
Vielen Dank schon mal!
46 Antworten
Zitat:
@MB213AMG schrieb am 1. Dezember 2021 um 19:20:36 Uhr:
Das ist mittlerweile in das MBUX integriert und steuert den kompletten Aufbau von Westfalia. Gibt auch eine gesonderte App dafür. Vor MBUX gab es da diesen kleinen Kasten in der Ablage, so ähnlich wie ein CB Funk.
In Mbux intgriert? Also könnte man es eventuell nachrüsten bzw. freischalten damit man über die MBac App die Warmluftheizung bedienen kann?
Ob man das nachrüsten kann, weiß ich nicht. Jedenfalls kann ich die Heizung sowohl über MBAC bei aktiver Bluetooth Verbindung oder immer über Mercedes me steuern. Deshalb erschließt sich mir der Sinn dieser zusätzlichen Fernbedienung als Schlüssel nicht. Macht dann höchstens Sinn, wenn man Mercedes ne nicht nutzen will und Bluetooth außer der Reichweite liegt.
Gruß
Zitat:
@MB213AMG schrieb am 2. Dezember 2021 um 07:17:00 Uhr:
Ob man das nachrüsten kann, weiß ich nicht. Jedenfalls kann ich die Heizung sowohl über MBAC bei aktiver Bluetooth Verbindung oder immer über Mercedes me steuern. Deshalb erschließt sich mir der Sinn dieser zusätzlichen Fernbedienung als Schlüssel nicht. Macht dann höchstens Sinn, wenn man Mercedes ne nicht nutzen will und Bluetooth außer der Reichweite liegt.
Gruß
Hallo! Könntest du vielleicht erklären wie genau du das in der Mercedes Me App machst? Ich finde bei mir nichts in der App.
Zitat:
@MB213AMG schrieb am 2. Dezember 2021 um 07:17:00 Uhr:
Ob man das nachrüsten kann, weiß ich nicht. Jedenfalls kann ich die Heizung sowohl über MBAC bei aktiver Bluetooth Verbindung oder immer über Mercedes me steuern. Deshalb erschließt sich mir der Sinn dieser zusätzlichen Fernbedienung als Schlüssel nicht. Macht dann höchstens Sinn, wenn man Mercedes ne nicht nutzen will und Bluetooth außer der Reichweite liegt.
Gruß
Ja aber scheinbar nur beim Marcopolo mit Küche möglich…
Ähnliche Themen
Zitat:
@MB213AMG schrieb am 2. Dezember 2021 um 07:17:00 Uhr:
Ob man das nachrüsten kann, weiß ich nicht. Jedenfalls kann ich die Heizung sowohl über MBAC bei aktiver Bluetooth Verbindung oder immer über Mercedes me steuern. Deshalb erschließt sich mir der Sinn dieser zusätzlichen Fernbedienung als Schlüssel nicht. Macht dann höchstens Sinn, wenn man Mercedes ne nicht nutzen will und Bluetooth außer der Reichweite liegt.
Gruß
Kleine Korrektur:
Über Mercedes Me lässt sich die Warmwasserheizung steuern und über MBAC per Bluetooth die Warmluftheizung.
Bei mir sieht das so aus:
Ich habe zwar auch die Warmwasserheizung, aber die ist doch meines Wissens an die Standheizung gekoppelt. Es gibt auch weder in MBAC noch Mercedes me eine Unterscheidung zwischen beiden Heizungen. Geht nur an oder aus.
Kann natürlich sein, dass die Warmluftheizung von Westfalia montiert wird und es deshalb keine Anbindung an die V-Klasse gibt. Die Warmwasserheizung muss zwangsläufig in den Motor integriert werden und wäre deshalb auch im MBUX zu finden.
Zitat:
@MB213AMG schrieb am 2. Dezember 2021 um 10:00:58 Uhr:
Bei mir sieht das so aus:Ich habe zwar auch die Warmwasserheizung, aber die ist doch meines Wissens an die Standheizung gekoppelt. Es gibt auch weder in MBAC noch Mercedes me eine Unterscheidung zwischen beiden Heizungen. Geht nur an oder aus.
In meiner Me App ist keine Warmluftheizung drinnen…
Habe aber auch nur einen Horizon ohne Standheizung sondern nur eine Warmluftheizung.
Die Warmluftheizung ist die Standheizung, aber immer optimal (außer MP Edition). Nicht zu verwechseln mit dem elektrischen Zuheizer und Warmluftkanal zum Fahrgastraum.
Zitat:
@MB213AMG schrieb am 3. Dezember 2021 um 13:38:51 Uhr:
Die Warmluftheizung ist die Standheizung, aber immer optimal (außer MP Edition). Nicht zu verwechseln mit dem elektrischen Zuheizer und Warmluftkanal zum Fahrgastraum.
Die Warmluftheizung heizt nur den Innenraum.
Die Standheizung ist das was du wahrscheinlich meinst…die habe ich nicht. Und vermutlich kann über MBux nur sie Standheizung bedient werden.
Hallo!
Ich habe einen MP Horizon 2020 und die Luftheizung mit dem altbackenen Display. Zudem ist dies in der KOnsola ja ganz unten angebracht, so dass man vom "Schlafbereich" oben garantiert nicht ran kommt. Auch die Bedienlogik ist sehr "unschön". Fernbedienung hab ich absichtlich nicht mitbestellt, da man bei der Verwendung der Luftheizung ja in der Regel im Fahrzeug ist. An/Aus hätte eh nichts gebracht - es geht ja auch darum die Temperatur einzustellen.
Ich bin sicher nicht der Einzige mit diesem Problem - habt ihr Ideen, wie das gelöst werden könnte? Top wäre eine Steuerung über eine App -> kann ich MBAC bei einem Horizon nachrüsten?
Oder als absolute Mindestlösung wenigstens ein annehmbares Bedienteil -> kann das altbackene Display einfach gegen eine neuere Steuerung getauscht werden?
Für Hilfe wäre ich super dankbar 🙂
Das Thema war letztens in einem Thread aktiv. Musst mal suchen.
Die Schaltuhr im Display ist relativ „dumm“, zum Glück. Es wird soweit mir bekannt nur ein Spannungssignal zur Heizung als „ON“ Information gegeben.
Mit einem GPS Schalter, der hat eine eigene SIM-Karte, kannst Du via SMS ein Ausgangssignal schalten. Damit kannst Du Dich auf die oben genannte Schaltleitung klemmen. So ein Schalter gibts es schon für wenige Euronen. Z.B. bei Conrad etc.
Danke, ich habe den Thread gefunden - aber das bringt mich nicht so richtig weiter.
Ein simples "On/Off" würde mit etwas basteln und einem Taster noch gehen, aber mir geht auch noch es um die Änderung der Temperatur.
Ich gehe mal davon aus, das dies bei einer Steuerung der Heizung über die MBAC App möglich ist (da wäre es super, wenn mir das jemand bestätigen könnte, der die App hat). Und der Optimalfall wäre, diese dann für einen Horizon nachrüsten zu können...
Oder eben eine Lösung über Eberspächer.
Ich hatte zuvor einen Cali - da beschäftigen sich viele Leute mit solchen Dingen. Bei MB habe ich das Gefühl, dass es keine Individualisten gibt 😉
Zitat:
Ich gehe mal davon aus, das dies bei einer Steuerung der Heizung über die MBAC App möglich ist (da wäre es super, wenn mir das jemand bestätigen könnte, der die App hat). Und der Optimalfall wäre, diese dann für einen Horizon nachrüsten zu können...
Über die MBAC geht das in der Tat, inkl Nachtabsenkung. Nachrüstung für den Horizont ist mW nicht möglich.