Warmfahren?

VW Golf 4 (1J)

Hi,
nun fahr ich seit 1 Monat nen Golf 4 mit 1,6 8V Motor(74kw/98Modell) und zerbrech mir den Kopf drüber, wie ich in am besten morgens( und sonst natürlich auch) warmfahre.

Man soll ja niederturig fahren, jedoch bei wieviel Umdrehungen sollte ich schalten, damit der Verschleiss(Mechanisch) so gering wie möglich ist?
Momentan schalte ich immer bei 2000-max.2200Umdrehungen.(Grnezbereich=6500Umdr.)

So dauert es recht lange, bis der Wagen seine Betriebstemperatur erreicht. Mein Schulweg ist ca. 10 Minuten lang.

Doch da bei der Verbrennung im Motor ja Schwefelgase entstehen, verflüssigen sich diese beim Zusammenstoß mit noch kalten Oberflächen.
Die Schwefelsäure ätzt dann und der Verbrennungsraum und Abgastrackt verschleissen langsam hierdurch.
Wird der Motor jedoch schneller warm, so veringert sich die Zeit in der Schwefelsäure Schaden zufügt und sie wird ausserdem bei warmen Abgasne leichter "rausgepustet".

Stimmt das jetzt soweit?

Wenn ja, treffen hier zwei Verschleissfaktoren aufeinander, die andere Vorbeugungen brauchen.
Der Mechanische Verschleiss kommt durch schnelles warmfahren/hochturiger fahren.
Der Verschleiss durch Schwefelsäure verschwindet jedoch erst durch höhere Temperaturen(=>Betriebstemperatur).
Nun muss man hier einen Kompromiss finden, der beide Faktoren auf verträglcih hohem Maß hält.

DOCH WO LIEGT DIESER KOMPROMISS???
Optimale Drehzahl zum Schalten??(vielleicht sogar 3000Umdr.)

Wäre super nett wenn ihr euch die Mühe macht und mir helft.
Habt ihr irgendwas an meiner Fragestellung nicht verstanden; dann fragt bitte nach.

Gruss Olaf

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von logitech123


Logich gibt man kein Vollgas bis der Motor und das Öl warm sind, aber auf irgendwelche Schwefel... oder so zu achten. Naja jedem das seine.

was anderes habe ich quasi nicht geschrieben, wobei natürlich 49.000 km absolut kein Maß sind.

Bei 250.000 km trennen sich Spreu und Weizen.

Ja aber wie du auch gelesen hast hat der Wagen von meinem Dad 170 000 drauf und wurde seit er 55 000 hatte von mir und meinem Dad gefahren und es ist noch nicht unnormales kaputt gegangen.

Und wie schon geschrieben immer noch erste Wasserpumpe, erste Kupplung, erster Turbo usw.

glaubt ihr nicht, das man es auch wirklich übertreiben kann??? Also wenn das alles so wichtig wäre hätte VW mit Sicherheit einen Öl Temp. Messer eingebaut.
Ich sach. Gemäßigt fahren die ersten Km dann passt das schon. Mein alter 1,6 hat somit 230.000 Km geschafft und es war nix dran als ich ihn verkauft habe.
Also nicht so verückt machen.....das ding ist und bleibt ein Gebrauchsgegenstand (dem man ein wenig Liebe widmet)

Deine Antwort
Ähnliche Themen