Warmer Motor springt schlecht an (320i Facelift)

BMW 3er E90

Hi Leute,

mir ist schon seit längerem aufgefallen, das mein Motor schlecht anspringt, wenn dieser vorher warm gefahren wurde. Genauer: Ich fahre den Wagen und stelle ihn ab. Wenn ich nach ca. 30-60 Minuten den Motor starten will (und er noch etwas warm ist), dann dauert es mehrere Sekunden bis er anspringt (bis dahin orgelt der...). Wenn der Motor kalt ist (also über Nacht stand), dann gibt es nie Probleme und er springt sofort und ohne Probleme an.

Fahrzeug: 320i, Baujahr März 2010, ca. 85.000 Km, N43-Motor, Automatik

Weiterhin war er vor ca. 2 Wochen bei BMW zur Inspektion und gemacht wurde:
- Ölwechsel (Mobil 1 0W40)
- Luftfilter
- Mikrofilter
- Zündkerzen
- Bremsflüssigkeit

Daher schließe ich Zündkerzen als Fehlerquelle schon mal aus.
Den Fehlerspeicher habe ich ausgelesen, Ergebnis: 0 Fehler (Antwort von 19 Steuergeräten).
Die Batterie sollte noch in Ordnung sein schätze ich, da ich bisher keine Fehlermeldung bekam, das die Batterie stark entladen ist oder ähnliches. Zudem tritt das Problem auch nach einer längeren Fahrt auf der Autobahn mit einer halben Stunde Pause auf.

Reparaturen bisher:
- NOx-Sensor bei 53.000 Km
- Neue Zündspulen (vom Vorbesitzer) --> Rückrufaktion
- Neue Steuerkette, neue Führungsschienen, neuer Kettenspanner bei 64.000 km

Ein Leistungsverlust liegt nicht vor bzw. merke ich davon nichts... Aus dem Auspuff qualmt auch nix blaues heraus und unterm Öldeckel war vor dem Ölwechsel auch nix schlammiges...

Im Forum habe ich keine konkreten Tipps finden können und Google spuckte mir hierzu auch keine hilfreichen Infos aus.

Hat jemand ähnliche Probleme bzw. Tipps woran es liegen könnte?

Danke schon mal! 😎

15 Antworten

Schritt 1:
Stell das Fehlerprotokoll hier ein.
Schritt 2:
Frag uns, was die Fehler im einzelnen bedeuten
Schritt 3:
Kauf die Bauteile und bau sie ein
Schritt 4:
Gib Rückmeldung, ob das Problem gelöst ist.
Wenn Nein, beginne wieder mit Schritt 1

Deine Antwort
Ähnliche Themen