War schön mit euch...
Hallo alle zusammen,
ich bin seit den frühen Morgenstunden wieder aus dem Krankenhaus raus, mir geht es bis auf ein paar geprellte Rippen, die vom Airbag demolierte Nase und ein paar ungesund aussehenden Fingern den Umständen entsprechend gut.
Wem es aber nicht so gut geht ist meinem Dicken. Denn der wurde gestern Abend auf meinem Heimweg von einem mir auf der eisglatten Passstrasse mittig entgegenkommenden Italiener in den Auto Himmel befördert.
Den Frontalaufprall hat weder das andere Auto noch der Audi überlebt. Ich wurde direkt vom Auto in den Krankenwagen verfrachtet sodass ich die Unfallstelle nicht gesehen habe, die Airbags, die gesprungene Scheibe und die wie Papier zerknitterte Motorhaube versperrten mir von Innen die Sicht.
Auf meinem Weg zurück heute morgen, kam ich an dem Hof der Bergungsfirma vorbei und sah das Elend.
Der Motorraum ist auf gut die Hälfte geschrumpft, der Audi sieht als was wäre man mit 80 gegen eine Wand gefahren. (Wenn beide 40 km/h gefahren sind ist das auch gut möglich) Ich brachte es nicht übers Herz ein Foto davon zu machen.
Der 4F Avant war seit dem Vorstellungsevent (damals war ich zwei Jahre vom Führerschein entfernt) mein Traumwagen, auf den ich seit dem hingespart habe. Im Januar diesen Jahres war es dann soweit, ich kaufte meinen ersten eigenen Wagen, mein Traumauto.
Mit dem Unfall gestern endet meine 4F Zeit bis auf weiteres. Meine Schweizer Teilkaskoversicherung wird mir den Wagen nicht bezahlen (wenn, dann prozentual vom Zeitwert, was auf keinen Fall für einen "neuen" Dicken reichen wird), mein Erspartes ist in den letzten Monaten in die Werkstattbesuche mit dem Dicken und in meine neue Wohnung eingeflossen und der aufgenommene Kredit für den kaputten Dicken muss auch noch die nächsten Jahre abbezahlt werden.
Die kurze Zeit die ich hier in dem Forum verleben durfte hat mir seit langem einmal wieder eine nette hilfsbereite Community aufgezeigt, die man so im digitalen Zeitalter nur noch sehr wenig im Internet antrifft.
Ich danke euch für eure Hilfe bei meinen Fragen und Problemen und hoffe, dass ich mich in Zukunft irgendwann einmal wieder als 4F Fahrer zählen kann.
Auf Wiedersehen
Alex
P.S.: Sorry Senti für den Post, sei nicht böse 🙁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Teilweise original geschrieben von EyeKatcher
... Gäste unseres Hotels .... wollten heute ....eine Aussage machen. Die wurde aber nicht aufgenommen da Zitat Polizei "Wir noch einen anderen Zeugen haben und seine Aussage "glaubwürdiger" klingt als die der Familie"
Ich hoffe, du hast die Adresse dieser Familie. Falls nicht, gibt dir ganz viel Mühe, die zu bekommen. Und dann hoffen wir weiter, dass die bereit sind, die Weigerung des Polizisten zu bezeugen. Schreib dir den Wortlaut dieser Weigerung, Datum, Name des Polizisten etc. auf, und bitte diese Familie, ihrerseits das auch schriftlich festzuhalten. Und dann erzählst du das deinem Anwalt. Noch hast du Chancen, aber das Ganze riecht verdammt danach, dich über den Tisch zu ziehen. Tu was, es geht um viel Geld.
Gruß, lippe1audi
37 Antworten
@Lancer Man kann sich im Leben nie aussuchen was man hört, egal ob man will oder nicht :-)
Um das angeheizte Thema in diesem Fall aufzuklären:
Ich bin gebürtiger Deutscher, erst seit November 2012 in der Schweiz und leider gibt es in der Schweiz die Regelung, dass Ausländer erst ab einem Jahr Aufenthalt einen Kredit bei Schweizer Banken aufnehmen können.
Somit habe ich in Deutschland einen Barkredit aufgenommen - keinen Autokredit, da ich sonst das Geld nicht für den Kauf eines schweizer Fahrzeuges und auch nicht für dessen Anmeldung in der Schweiz hätte verwenden können. Somit fällt die VK Bedingung der Bank schon einmal aus.
Meine VS für den Audi habe ich über einen Makler machen lassen, da es mein aller erster eigener Wagen ist und ich mich mit der Materie kein bisschen auskannte. Die Abwicklung der VS musste sehr schnell über die Bühne gehen, da ich beruflich auf ein Fahrzeug angewiesen war/bin. Wofür ich da im Endeffekt unterschrieben habe, habe ich gestern bei meinem Anruf bei der VS erst mitbekommen, es war leichtsinnig von mir einfach auf das Tun des Maklers zu vertrauen.
Zusammenfassend kann man sagen, dass man im Nachhinein immer schlauer ist. Ich werde definitiv keinen Wagen mehr ohne VK versichern. Laut den Versicherungsunterlagen müsste ich in jedem Fall trotzdem 50% des Zeitwertes des Wagens von der VS bekommen, egal wie es ausgeht, somit gehe ich definitiv nicht ganz leer aus. Aber bis das alles geklärt ist und Zahlungen ausgeführt werden können sicher noch Wochen und Monate vergehen.
Danke für die Anteilnahme...
@Alex
Wenn Du Rechtsschutz hast, solltest Du Dich unbedingt an die wende. Deine Haftplichtversciherung sollte aber auch ein Interesse an einer sauberen Bereinigung haben. Zu guter letzt willst sicherlich auch nicht freiwillig den Führerschein abgeben, wegen Nichbeherrschen des Fahrzeuges und Mitverursachen einer Kollision. Die Administrative Massnahme
Du Kannst mir gerne ein paar Details (Ort, Datum, Polizeiposten, Name des Beamten, etc.) per PM schicken, dann kann ich den Fall mit einem sehr guten Freund (Staatsanwalt) unverbindlich und diskret besprechen und Dir Feedback geben.
Gruss,
Blasi
Zitat:
Teilweise original geschrieben von EyeKatcher
... Gäste unseres Hotels .... wollten heute ....eine Aussage machen. Die wurde aber nicht aufgenommen da Zitat Polizei "Wir noch einen anderen Zeugen haben und seine Aussage "glaubwürdiger" klingt als die der Familie"
Ich hoffe, du hast die Adresse dieser Familie. Falls nicht, gibt dir ganz viel Mühe, die zu bekommen. Und dann hoffen wir weiter, dass die bereit sind, die Weigerung des Polizisten zu bezeugen. Schreib dir den Wortlaut dieser Weigerung, Datum, Name des Polizisten etc. auf, und bitte diese Familie, ihrerseits das auch schriftlich festzuhalten. Und dann erzählst du das deinem Anwalt. Noch hast du Chancen, aber das Ganze riecht verdammt danach, dich über den Tisch zu ziehen. Tu was, es geht um viel Geld.
Gruß, lippe1audi
Kleines Update:
Der Prozess der Klärung der Schuldfrage dauert noch an und wird auch nicht in den nächsten zwei Wochen entschieden sein.
Den kaputten Dicken habe ich mittlerweile verkauft. Ich habe zwar nur rund zwei Drittel von dem rausbekommen was ich mir gedacht hatte, aber im Endeffekt war es ein guter Deal. Der Wagen geht nun von der Schweiz aus nach Polen zur Reparatur...vielleicht fährt er mir mal über den Weg, wobei ich stark bezweifle, dass man den wieder fahrbereit herrichten kann (und dann durch irgendeine TÜV Prüfung kommt).
Einen Nachfolger habe ich auch gefunden! Nach langem Hin und Her, diversen Enttäuschungen bei Fahrzeugbesichtigungen hatte ich drei Fahrzeuge in meiner engeren Auswahl: Einen 2010er A6 4F, einen Porsche Cayenne S Facelift und einen spritzigen Audi TT - alle auf dem selben Preisniveau.
Am Ende habe ich mich für den TT entschieden, da Familienplanungs-technisch auch in den nächsten 3-4 Jahren kein Nachwuchs geplant ist geniesse ich den Kleinen jetzt so gut wie möglich.
Vollkasko ist schon besorgt! 😉
Somit verlasse ich weder die Audi Familie noch MT, sondern ziehe sozusagen nur nach "drüben" ins 8J Forum.
Umbaumaßnahmen sind direkt schon in Planung, zuerst wird der TT foliert um den Originallack in dem super Zustand behalten zu können in dem er jetzt ist und die Aussenfarbe an meinen Geschmack anzupassen, ausserdem passen meine matt-schwarzen RS6 Felgen auch an den TT, wie ich gelesen habe, von daher lebt ein kleines Stück A6 am neuen "Nicht-Dicken" weiter.
War schön mit euch A6ern, in 3-4 Jahren steige ich dann sicher auf den A6 4G um oder auf einen gebrauchten Panamera, aber das hat alles noch Zeit.
Danke für eure Hilfe und (seelische) Unterstützung, macht's gut!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von EyeKatcher
Einen Nachfolger habe ich auch gefunden! Nach langem Hin und Her, diversen Enttäuschungen bei Fahrzeugbesichtigungen hatte ich drei Fahrzeuge in meiner engeren Auswahl: Einen 2010er A6 4F, einen Porsche Cayenne S Facelift und einen spritzigen Audi TT - alle auf dem selben Preisniveau.
War schön mit euch A6ern, in 3-4 Jahren steige ich dann sicher auf den A6 4G um oder auf einen gebrauchten Panamera, aber das hat alles noch Zeit.
Danke für eure Hilfe und (seelische) Unterstützung, macht's gut!
Eins musst du mir aber mal erklären. Du hast für nen A6 4F nen Kredit aufgenommen, den du noch abbezahlen musst und zählst diese Fahrzeuge auf und hast auch gleich Umbaupläne? 😕
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
Eins musst du mir aber mal erklären. Du hast für nen A6 4F nen Kredit aufgenommen, den du noch abbezahlen musst und zählst diese Fahrzeuge auf und hast auch gleich Umbaupläne? 😕Zitat:
Original geschrieben von EyeKatcher
Einen Nachfolger habe ich auch gefunden! Nach langem Hin und Her, diversen Enttäuschungen bei Fahrzeugbesichtigungen hatte ich drei Fahrzeuge in meiner engeren Auswahl: Einen 2010er A6 4F, einen Porsche Cayenne S Facelift und einen spritzigen Audi TT - alle auf dem selben Preisniveau.
War schön mit euch A6ern, in 3-4 Jahren steige ich dann sicher auf den A6 4G um oder auf einen gebrauchten Panamera, aber das hat alles noch Zeit.
Danke für eure Hilfe und (seelische) Unterstützung, macht's gut!mfg
Das habe ich mich auch direkt gefragt. Freue mich auf ne Antwort....
Meine Arbeit in der Schweiz und mein angesammeltes Restersparnis aus Deutschland haben es mir ermöglicht mit Reserven aus dem Audiverkauf nach solchen Fahrzeugen zu suchen.
Da ich technisch nicht die selben Fehler machen wollte die bei dem Kauf des ersten Dicken (von Privat, zu viele KM, keine Probefahrt) habe ich ganz gezielt nur FL A6 und andere Fahrzeuge die momentan für mich in Frage kommen. Wie gesagt waren alle drei Fahrzeuge im selben Preisniveau, weil ich ja auch ein Budget hatte. Dass unter den drei Fahrzeugen ein Cayenne dabei war liegt daran, dass man die hier in der Schweiz ab 10.000 Franken gebraucht bekommt - weiss nicht wie es in Deutschland aussieht.
Ich habe mich gezielt entschieden den Kredit weiterlaufen zu lassen und das Geld für den Neukauf zu benutzen, da der Autokauf in kürzester Zeit geschehen musste. In ein paar Monaten werde ich auch den Kredit in Deutschland abbezahlen bzw. auflösen können. (Die Summe war nicht gerade hoch.)
Dass ich mir in 3-4 Jahren evtl. gern einen 4G oder gebrauchten Panamera zulegen möchte hat nur etwas mit meinem persönlichen Geschmack und Vorstellungen zu tun. Finanziell bin ich recht gut abgesichert mit dem was ich tue. Ich hoffe das genügt euch als Antwort :-)
Zum Thema Umbau: Pläne sind Pläne, erste Priorität ist erstmal das abbezahlen des Kredites in den nächsten Monaten. Aber freuen darf man sich doch darauf oder?
In diesem Sinne, schönen Nachmittag!