War schön mit euch...
Hallo alle zusammen,
ich bin seit den frühen Morgenstunden wieder aus dem Krankenhaus raus, mir geht es bis auf ein paar geprellte Rippen, die vom Airbag demolierte Nase und ein paar ungesund aussehenden Fingern den Umständen entsprechend gut.
Wem es aber nicht so gut geht ist meinem Dicken. Denn der wurde gestern Abend auf meinem Heimweg von einem mir auf der eisglatten Passstrasse mittig entgegenkommenden Italiener in den Auto Himmel befördert.
Den Frontalaufprall hat weder das andere Auto noch der Audi überlebt. Ich wurde direkt vom Auto in den Krankenwagen verfrachtet sodass ich die Unfallstelle nicht gesehen habe, die Airbags, die gesprungene Scheibe und die wie Papier zerknitterte Motorhaube versperrten mir von Innen die Sicht.
Auf meinem Weg zurück heute morgen, kam ich an dem Hof der Bergungsfirma vorbei und sah das Elend.
Der Motorraum ist auf gut die Hälfte geschrumpft, der Audi sieht als was wäre man mit 80 gegen eine Wand gefahren. (Wenn beide 40 km/h gefahren sind ist das auch gut möglich) Ich brachte es nicht übers Herz ein Foto davon zu machen.
Der 4F Avant war seit dem Vorstellungsevent (damals war ich zwei Jahre vom Führerschein entfernt) mein Traumwagen, auf den ich seit dem hingespart habe. Im Januar diesen Jahres war es dann soweit, ich kaufte meinen ersten eigenen Wagen, mein Traumauto.
Mit dem Unfall gestern endet meine 4F Zeit bis auf weiteres. Meine Schweizer Teilkaskoversicherung wird mir den Wagen nicht bezahlen (wenn, dann prozentual vom Zeitwert, was auf keinen Fall für einen "neuen" Dicken reichen wird), mein Erspartes ist in den letzten Monaten in die Werkstattbesuche mit dem Dicken und in meine neue Wohnung eingeflossen und der aufgenommene Kredit für den kaputten Dicken muss auch noch die nächsten Jahre abbezahlt werden.
Die kurze Zeit die ich hier in dem Forum verleben durfte hat mir seit langem einmal wieder eine nette hilfsbereite Community aufgezeigt, die man so im digitalen Zeitalter nur noch sehr wenig im Internet antrifft.
Ich danke euch für eure Hilfe bei meinen Fragen und Problemen und hoffe, dass ich mich in Zukunft irgendwann einmal wieder als 4F Fahrer zählen kann.
Auf Wiedersehen
Alex
P.S.: Sorry Senti für den Post, sei nicht böse 🙁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Teilweise original geschrieben von EyeKatcher
... Gäste unseres Hotels .... wollten heute ....eine Aussage machen. Die wurde aber nicht aufgenommen da Zitat Polizei "Wir noch einen anderen Zeugen haben und seine Aussage "glaubwürdiger" klingt als die der Familie"
Ich hoffe, du hast die Adresse dieser Familie. Falls nicht, gibt dir ganz viel Mühe, die zu bekommen. Und dann hoffen wir weiter, dass die bereit sind, die Weigerung des Polizisten zu bezeugen. Schreib dir den Wortlaut dieser Weigerung, Datum, Name des Polizisten etc. auf, und bitte diese Familie, ihrerseits das auch schriftlich festzuhalten. Und dann erzählst du das deinem Anwalt. Noch hast du Chancen, aber das Ganze riecht verdammt danach, dich über den Tisch zu ziehen. Tu was, es geht um viel Geld.
Gruß, lippe1audi
37 Antworten
Seit wann klärt eigentlich die Polizei die Schuldfrage? Oder ist das in der Schweiz anders?
Gute Besserung auch von mir und toi toi toi.
mfg
Hallo EyeKatcher,
ich bin noch etwas geschockt 😰 vom lesen, aber wirklich wichtig ist nur, das es dir gut geht, einen 4F kann man ersetzen (wenn auch nicht sofort).
Was die Theamtik anbelangt, so empfehle ich Dir auf jeden Fall einen Anwalt damit die ganze Sache nicht noch schlimmer wird in dem man dir die Alleinschuld gibt.
Ich wünsche Dir weiterhin gute Besserung und drücke Dir beiden Daumen, das am Ende jemand Deinen Schaden bezhalt (Unfallgegner oder Versicherung).
Gruß
Cap
Den Anwalt mußt du vor dem Prozess nehmen, mindestens, dich vorher von einem beraten zu lassen. Vielfach werden in der ersten Instanz rechtliche Aspekte festgezurrt, die man später nicht mehr anfechten kann, deshalb Anwalt vorher nehmen.
Gruß, lippe1audi
von mir auch erst mal mein Beileid zum Verlust des Wagens und gute Besserung für Rippen usw.
Ich kann Dir nur raten sofort einen Anwalt zu Hilfe zu nehmen und viel Zeit einzuplanen.
Mein letzter 4F wurde erst im Januar geschrottet weil mich einer von hinten in die Leitplanke geschoben hat. Der Wagen hat/hatte einen technischen Totalschaden und die gegnerische Versicherung wollte nichts zahlen. Also habe ich mir einen Anwalt genommen da ich alleine mit der Sache überfordert war. Wie das Ganze ausgeht weiß ich immer noch nicht aber mit einem Anwalt im Rücken fühlt man sich besser und hat wesendlich mehr Chancen Zahlungen zu erhalten.....
Ich kann Deine Situation also nachvollziehen und weiß wie schwer es ist wenn der Traumwagen geschrottet wird - das ist Nervenstress pur 😠. Die Hauptsache bleibt aber das man selbst keinen allzugroßen körperlichen Schaden abbekommen hat - Blech kann man ersetzen, Leben nicht.
In diesem Sinne wünsche ich Dir alles Gute und das Dir solche Erlebnisse in Zukunft erspart bleiben - die braucht kein Mensch aber man kann es sich halt leider nicht aussuchen.
Ähnliche Themen
Danke für eure Mutzusprüche. Mir wurde gestern schon im Krankenhaus von einer ausländischen Schwester geraten einen Anwalt aus einer anderen Region zu nehmen, weil sich hier sowieso jeder kennt. Ihre Aussage war dass sich in Sachen Korruption manche Länder eine Scheibe von der Schweiz abschneiden könnten - im negativen Sinne gemeint.
Ich war heute auf Arbeit und habe die nächsten Tage doch frei bekommen, wo gerade Ostern ist...🙁 Ich kümmere mich morgen um einen Fachanwalt aus Zürich und rede darüber mit meiner VS. Bei Schuldzuspruch will ich nicht noch die Anwaltkosten tragen müssen.
Dass da etwas nicht mit rechten Dingen zu geht habe ich heute nochmals merken müssen. Gäste unseres Hotels welche von dem Fahrer auf eisglatter Fahrbahn bedrängelt wurden und auch zu echnell überholt wollten heute freiwillig(!!) ohne mich zu kennen oder gesehen zu haben zur Polizei und eine Aussage machen. Die wurde aber nicht aufgenommen da Zitat Polizei "Wir noch einen anderen Zeugen haben und seine Aussage "glaubwürdiger" klingt als die der Familie", als mir dies erzählt wurde rief ich dort an und wollte mich erkundigen wie so eine Aussage von einem Vertreter des Rechts kommen kann. Die Antwort war, dass ich mich mit solchen "falschen Zeugen" nicht so weit aus dem Fenster lehnen solle und er als Polizist selber entscheiden dürfe welche Aussagen er sich anhört und aufnimmt und welche nicht.
Nach dem ganzen Schock gestern denke ich heute im falschen Film zu sein. Ich hoffe da kann ein Anwalt helfen.
Mein Beileid an dich.
Sind in der Schweiz Judikative und Exekutive in Personalunion? In Deutschland hat der Polizist gar nichts zu melden bzgl. wer einen Aussage fürs Gericht macht. Dann soll die Familie den Typen eben anzeigen. In Deutschland zumindest muss die Polizei dann die Anzeige aufnehmen - egal wie banal.
Frag die Familie, ob sie generell für Zeugenaussagen bereit steht. Dann besprich es mit deinem Anwalt. Und überlege dir rechtliche Schritte gegen die Polizei wegen deren Verhalten (was immer man denen dann auch vorwerfen könnte - ein Anwalt wirds wissen).
Meine Frau hatte auch vor zwei Wochen einen selbst verschuldeten Auffahr Unfall.
Der Dicke wurde als wirtschaftlicher Totalschaden geschätzt. Da wir aber Vollkasko hatten haben wir schon einen neuen Avant mit besseren Ausstattung.
Das gute an der ganzem elend ist das wir recht viel für den Dicken bekommen haben und eh einen Avant wollten.
Ich habe tiefstes Mitleid mit dir und hoffe, dass Du dich schnell erholst.
Schalte einen externen Anwalt ein, das ist ein guter Weg. Wenn sich alle bei dir im Ecken kennen und solche Aussagen getätigt werden würde ich mir die Kontaktdaten der Familie geben lassen um sie später als Zeugen für das Korrupte Handeln der Polizei mithinzuziehen. Recht ist nicht gleich Recht, wenn der Polizist seinen Bekannten da aus der Situation rausschleusen will, ist das sicherlich eine Möglichkeit für dich durch einen guten Anwalt dies auch gegen den Polizist und den Verursacher auszuspielen. Ich hoffe nur das der Richter nicht noch ein "guter Kollege" der beiden ist. Dann wird dir wohl kein Anwalt helfen können. Mit der Korruption ist ja schon lange bekannt und ist fast nicht zu unterbinden..
Ich wünsch dir alles Gute und hoffe, dass du da wieder Heile raus kommst und vorallem auch zu deinem Recht kommst.
Zitat:
Original geschrieben von Saravan
Meine Frau hatte auch vor zwei Wochen einen selbst verschuldeten Auffahr Unfall.
Der Dicke wurde als wirtschaftlicher Totalschaden geschätzt. Da wir aber Vollkasko hatten haben wir schon einen neuen Avant mit besseren Ausstattung.
Das gute an der ganzem elend ist das wir recht viel für den Dicken bekommen haben und eh einen Avant wollten.
Das hilft dem TE aber auch nicht weiter - Du hättest ja wenigstens etwas Mitgefühl ausdrücken können statt nur Deine weitaus bessere Situation darzustellen.....
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
Das hilft dem TE aber auch nicht weiter - Du hättest ja wenigstens etwas Mitgefühl ausdrücken können statt nur Deine weitaus bessere Situation darzustellen.....Zitat:
Original geschrieben von Saravan
Meine Frau hatte auch vor zwei Wochen einen selbst verschuldeten Auffahr Unfall.
Der Dicke wurde als wirtschaftlicher Totalschaden geschätzt. Da wir aber Vollkasko hatten haben wir schon einen neuen Avant mit besseren Ausstattung.
Das gute an der ganzem elend ist das wir recht viel für den Dicken bekommen haben und eh einen Avant wollten.
Sorry, 😰 war nicht so gemeint. Natürlich auch von meiner Seite Beileid.
ist wie gesagt sehr leichtsinnig ohne Vollkasko Finanziertes Fahrzeug zu fahren.
@Saravan:
vergessen wir es einfach.. 🙂
In jungen Jahren war ich auch so leichtsinnig Autos zu finanzieren die nicht Vollkasko versichert waren weil dafür einfach das Geld zu knapp war. Insofern kann ich den TE verstehen und hinterher sind wir bekanntlich Alle schlauer....
Zitat:
Original geschrieben von Stephan-MS
- Welche Bank finanziert denn ein Auto, welches nicht vollkasko-versichert ist?
seit wann ist eine vk voraussetzung für eine finanzierung? 😕
Zitat:
- Selbst wenn das möglich wäre, schließt doch jeder in seinem eigenen Interesse für sein KFZ, welches mit den letzten Groschen bezahlt wurde, eine Vollkaskoversicherung ab.
das glaubst auch nur du!
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
Zitat:
Original geschrieben von Stephan-MS
- Welche Bank finanziert denn ein Auto, welches nicht vollkasko-versichert ist?
seit wann ist eine vk voraussetzung für eine finanzierung?
Habe mich nie ernsthaft mit diesen Themen beschäftigt. Aber eine Bank verlangt immer Sicherheiten, sofern sie nicht exorbitante Zinssätze fordern.
Bei einem KFZ können Sie die Sicherheit nur über eine Vollkasko abfedern, wie dieser Fall zeigt.
Nach der Sicherheit richtet sich auch immer die Höhe des Kreditzinssatzes: Nicht ohne Grund gibt es Immobilien-Kredite mit Zinssätzen > 3%. Bei Autofinanzierungen träumt man davon doch nur.
Die KFZ-Finanzierungen von 0% bis 3% lassen wir besser außen vor, das sind Marketingstrategien und keine Kereditzinsthemen.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
Zitat:
- Selbst wenn das möglich wäre, schließt doch jeder in seinem eigenen Interesse für sein KFZ, welches mit den letzten Groschen bezahlt wurde, eine Vollkaskoversicherung ab.
das glaubst auch nur du!
Sorry, aber das ist einfach nur dumm und bedarf keines weiteren Kommentares!
Um die Diskussion mit der Kreditwürdigkeit und allem zu klären und auch zu beenden. Es kommt auf die Finanzierungssumme an und welche Bank, ich weiß z.B. Dass die Santander finanzieren ohne VK. Anbietet dafür aber den Leuten eine Zusatzversicherung andrehen will die teurer als VK ist. Normale Hausbanken setzten normal VK vorraus.
Aber ich denke die Diskussion ist unangebracht, da der TE das Gespräch jetzt sicherlich nicht hören will und eigentlich voll am gewollten Thema vorbeirauscht.
Zitat:
Original geschrieben von LancerVI
Es kommt auf die Finanzierungssumme an und welche Bank, ich weiß z.B. Dass die Santander finanzieren ohne VK.
soziemlich alle "kfz-banken" finanzieren ohne vollkasko!
letzendlich kann die bank eh nicht nachprüfen, wie der kunde sein fahrzeug versichert - von den ganzen anderen dingen (z.b. gap-risiko) die da noch miteinfließen mal ganz zu schweigen!
Zitat:
...dafür aber den Leuten eine Zusatzversicherung andrehen will...
diese zusatzversicherungen - die dafür gedacht sind, wenn der schuldner stirbt, arbeitslos/erwebsunfähig wird, will einem jede bank aufdrücken...ist auch ein lohnendes geschäft, weil bei einem mittelklassewagen kostet sone versicherung locker mal nen tausender...