War schön mit euch!

BMW 3er E36

Meistens jedenfalls. 😁 Spaß beiseite. Hier wurde immer geholfen wenn ich Probleme hatte. Aber der E39 540iA steht aufm Hof und der 323ti kommt weg.

http://s7.directupload.net/images/120409/temp/keukj9vf.jpg

Falls jemand einen guten 323ti sucht einfach melden. 180.000km. Thermostat und Wasserpumpe bei 150.000km gewechselt. Benzinfilter, Kurbelwellensensor bei 165.000. Hella Scheinwerfer in schwarz, 7" Naviradio mit ausfahrbarem Bildschirm. G-Power DTM Auspuff ohne MSD, eingetragen und laut. KW 40/40 Fahrwerk eingetragen und liegt noch hier (wieder originales M-Fahrwerk verbaut), wer auf tief und hart steht. Original gelbe Nebelscheinwerfer, schwarze Klarglas hab ich auch noch hier und gibts mit dazu. 8fach bereift auf Originalfelgen, Sommerräder Styling 42 in 16" noch für eine Saison gut (10-15.000km).
Ausstattung ab Werk.

Typ-Code CG31

Typ 323TI (EUR)

E-Baureihe E36 (5)

Baureihe 3

Bauart COMP

Lenkung LL

Türen 3

Motor M52

Hubraum 2.50

Leistung 125

Antrieb HECK

Getriebe MECH

Farbe SCHWARZ 2 (668)

Polsterung STOFF MILLPOINT/GRAU (D7TT)

Prod.-Datum 1997-12-01

 

Sonderausstattung:

 

S243A AIRBAG FUER BEIFAHRER

S288A LEICHTMETALLRAEDER

S302A ALARMANLAGE

S320A MODELLSCHRIFTZUG ENTFALL

P337A M SPORTPAKET

S345A CHROME LINE INTERIEUR

S354A GRUENKEIL-FRONTSCHEIBE

S423A FUSSMATTEN IN VELOURS

S428A WARNDREIECK

S431A INNENSPIEGEL,AUTOMATISCH ABBLENDEND

S441A RAUCHERPAKET

S473A ARMAUFLAGE VORN

S481A SPORTSITZE FUER FAHRER/BEIFAHRER

S494A SITZHEIZUNG FUER FAHRER/BEIFAHRER

S498A KOPFSTUETZEN IM FOND

S510A LEUCHTWEITENREGELUNG ABBLENDLICHT

S530A KLIMAANLAGE

S668A RADIO BMW REVERSE RDS

S785A WEISSE BLINKLEUCHTEN

L801A DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG

S863A SERVICE KONTAKT-FLYER EUROPA

S879A DEUTSCH/BETRIEBSANL./SERVICEHEFT

P971A EXCLUSIV PAKET

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke


Es gibt sowieso kaum Erdgastankstellen. Das Zeug hat sich nie wirklich durchgesetzt.

Aber es wird kommen, aus zwei Gründen:

1) Viele wollen das nicht hören und bestreiten es sogar vehement: Öl ist endlich. Derzeit fahren viele LPG als Alternative. Es ist aber keine, da LPG ein Abprodukt der Petrochemischen Industrie - also Benzingewinnung - ist. Öl Ende == LPG Ende.

Da ich nicht glaube, dass wir uns für die Langstrecke so ohne Große Not vom Verbrennungsmotor verabschieden können, komme ich zu:
2) Erdgas können wir leicht synthetisieren und besitzen sogar ein Verteiler-/Speichernetz: das Erdgasnetz. Audi engagiert sich derzeit in einem mMn. vielversprechenden Projekt um die Methanisierung des aus Elektrolyse gewonnenen Wasserstoffs (Stichwort EE-Gas ). Es entsteht Methan, nichts anderes ist Erdgas. Dort werden zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Die sog. Regenerativen Energien bekommen einen dringend benötigten Pufferspeicher für ihre Produktionsspitzen in Niedriglast-Zeiten und wir können eine sehr gut erforschte Antriebsart weiter benutzen. Dann kann man wirklich Gas geben und das sogar ohne schlechtes Gewissen.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Fotos von innen gibts erst wenn er beim Aufbereiter war. 😉

Konnte mich endlich um den 323ti kümmern und er steht jetzt bei mobile.de drin.

http://suchen.mobile.de/.../162222985.html?...

Und die Innenraumfotos? 🙂

Vom 5er? Um den konnte ich mich bis auf Werkstatt noch nicht kümmern. Geduld du musst haben junger Padawan. 😁
Sind leider in der Werkstatt einige Mängel aufgetreten die ich als Laie und ohne Hebebühne beim Händler nicht sehen konnte. Aber das Meiste ist schon behoben, Gasanlage ist drin und läuft super. Fehlen nur noch paar Teile am hinteren Fahrwerk und halt die Aufbereitung beim Profi.

Ähnliche Themen

herzlichen glückwunsch zum e39 v8.

wenn e39 540iA dann schwarz mit M paket.... neben imolarot, die beste farbe...

für die unwissenden.... LPG ist alles andere als schädlich für den motor.

wenn man bei einem sehr guten umrüster einbauen lässt, dann hat man sogut wie keinen ärger.

ich habe bis heute noch nie gehört, dass eine sauber eingestellte anlage zu einem motorschaden geführt hat. alles märchen.

ich habe in meinem jetzigen 323ti eine vialle LPI.... sogar vollastfahrten sind kein problem.... der motor ist uneingeschränkt gasfest, wie alle bmw motoren.

man braucht keine angst haben.

es ist ein gutes gefühl geld zu sparen..... ich bin einiges gefahren im leben M346,550i, viele 328er oder 323ti´s, 540i´er etc.... leisten kann man sich viel aber mittlerweile denke ich, dass man nicht unnötigerweise kohle verbraten solltem, wenn es doch die technische lösung dafür gibt.

falls der neue käufer aus irgendwelchen gründen die gelben NSW nicht haben will, ich würde sie nehmen 😉 (die passen ja auch an der nicht-M-Front, oder?

Wollt ja auch die LPi aber das geht beim dicken Motor leider nicht.

Meinen Glückwunsch zum schönen neuen Auto.

Gruß aus Dresden :P

So, mittlerweile alle Teile getauscht/repariert die vom Verkäufer gepfuscht waren. 🙄
Letzten 2 Wochen neue Frontschürze lackiert und eingebaut, inkl. Nebler, Unterboden halt alles was man braucht wenn man Nachts auf der BAB irgendwas großes schwarzes überfährt. 🙁 Weit und breit kein Täter also selber zahlen. Was da schon an Geld drin steckt. Aber kaum sitze ich im Auto und fahre vor mich hin ist mir alles egal. Geiles Geschoss. 😁
Termin beim Aufbereiter ist in 4 Wochen ... 🙁
Überlege noch ob ich die Zierleisten im Innenraum folieren lasse, Alu oder Carbon. 😕

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke


So, mittlerweile alle Teile getauscht/repariert die vom Verkäufer gepfuscht waren. 🙄
Letzten 2 Wochen neue Frontschürze lackiert und eingebaut, inkl. Nebler, Unterboden halt alles was man braucht wenn man Nachts auf der BAB irgendwas großes schwarzes überfährt. 🙁 Weit und breit kein Täter also selber zahlen. Was da schon an Geld drin steckt. Aber kaum sitze ich im Auto und fahre vor mich hin ist mir alles egal. Geiles Geschoss. 😁
Termin beim Aufbereiter ist in 4 Wochen ... 🙁
Überlege noch ob ich die Zierleisten im Innenraum folieren lasse, Alu oder Carbon. 😕

😁oh ja.morgen mach ich auch wieder paar sachen neu

Was war denn alles verpfuscht?

Bremsbelüftung falsch angebaut (keine Ahnung wie man das schafft), Kabel von einem Ölsensor aberissen, hintere Stoßdämpfer mussten neu, Batterie hatte nach 2 Tagen den Geist aufgegeben, Querlenker und Achsteile neu und und und.
Passiert halt wenn man seinen eigenen Rat nicht befolgt und das Auto kauft ohne es mal auf einer Bühne gehabt zu haben oder vom TÜV durchchecken lässt.

Das ist bitter

😛hab ich auch nicht.abe rbis auf ein kaputtes achslager war nix dran.schwein gehabt

Deine Antwort
Ähnliche Themen