War heute beim TÜV :-(

BMW 3er E36

Hallo Leute,

War heute beim TÜV und könnte kotzen.😠

Da ich einen riss vor dem Kat habe (direkt an der schweißnaht) hat die ASU vorne und hinten nicht gestimmt.Also haben die so eine passte drauf geschmiert das er erst mal dicht war denn ohne ASU auch kein TÜV.Nach ein paar min. und einigen anläufen hat die ASU dann gestimmt und dann gings auch schon los.

Festgestellte Mängel:

-Traggelenk vorne rechts ausgeschlgagen,erneuern

-Spurstangengelenk (-kopf) vorne links Lagerung ausgeschlagen,erneuern

-Bremsschlauch links hinten rissig,erneuern

-Bremsschlauch rechts hinten rissig,erneuern

-Auspuffanlage hinten Hitzeschutz lose

-Motor verölt,reinigen, ggf. abdichten

Hinweise:

-Bremsbelag vorne in kürze verschlissen

-Bremsbelag hinten in kürze verschlissen

Ist das nicht toll?Meine Mutter will mir 100€ geben wenn ich meinen BMW auf den schrott fahre😠

könnt ihr mir sagen was für kosten da jetzt ungefähr auf mich zukommen?Habe schon bei http://de.bmwfans.info/parts/catalog
nachgeschaut aber da kostet z.b. ein Querlenker links 31 12 6 758 513 1 3.750 kg €11706.00😰😰😰

Beste Antwort im Thema

Festgestellte Mängel:

 

-Traggelenk vorne rechts ausgeschlgagen,erneuern 30€(meyle) beide seiten

 

-Spurstangengelenk (-kopf) vorne links Lagerung ausgeschlagen,erneuern 50€( beide seiten

 

-Bremsschlauch links hinten rissig,erneuern 20€

 

-Bremsschlauch rechts hinten rissig,erneuern 20

 

-Auspuffanlage hinten Hitzeschutz lose 0€ selbst ist der mann

 

-Motor verölt,reinigen, ggf. abdichten einfach schön mir reiniger gründlich abschrubben wenn du dranne kommst danach mit wachs einschmieren und sagen , wurde repariert

 

Hinweise:

 

-Bremsbelag vorne in kürze verschlissen 20€

 

-Bremsbelag hinten in kürze verschlissen 20€

bist du bei ca. 200€ wenn du alles selbst machst. schon haste ein auto was 2 jahre tüv hat.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Festgestellte Mängel:

 

-Traggelenk vorne rechts ausgeschlgagen,erneuern 30€(meyle) beide seiten

 

-Spurstangengelenk (-kopf) vorne links Lagerung ausgeschlagen,erneuern 50€( beide seiten

 

-Bremsschlauch links hinten rissig,erneuern 20€

 

-Bremsschlauch rechts hinten rissig,erneuern 20

 

-Auspuffanlage hinten Hitzeschutz lose 0€ selbst ist der mann

 

-Motor verölt,reinigen, ggf. abdichten einfach schön mir reiniger gründlich abschrubben wenn du dranne kommst danach mit wachs einschmieren und sagen , wurde repariert

 

Hinweise:

 

-Bremsbelag vorne in kürze verschlissen 20€

 

-Bremsbelag hinten in kürze verschlissen 20€

bist du bei ca. 200€ wenn du alles selbst machst. schon haste ein auto was 2 jahre tüv hat.

Wieso willst du den Querlenker tauschen?

Radführungsgelenketausch VA beidseitig inkl. Material,45 Minuten Arbeitszeit und Wartekaffee ca. 120Euro bei BMW direkt,wobei der kaffee kostenlos is.

Bremsschläuche der Satz original dürft so bei 60-80 Euro liegen bei ordentlichem Zeug und keinem billigen Ramsch.Stahlflex liegt der Satz bei 120-160 Euro.Einbau weiß ich ned,je nachdem wie vergammelt die Schraubanschlüsse sind,wird das n paar Euro kosten,ansonsten dürfte der Einbau bei ca. 100 Euro liegen,inkl. Bremsen entlüften lassen.

Neue Spurstangen von Meyle kosten was um 60 Euro,Einbau und Spurvermessung dürften hier auch bei ca. 100 Euro liegen.Das Loch in der Auspuffanlage kann man schweißen,besonders wenns eh ne Schweißnaht war.Hatte das Problem auch und wurde durch zuschweißen der gerissenen Naht erledigt,sogar bei BMW direkt.

Motor saubermachen mittels Motorwäsche kurz vorm TÜV.Solang da nix so dermaßen undicht is,das es praktisch schon rausläuft und dauertropft,kannste auch sagen,das is abgedichtet worden blablabla,laß dir was einfallen.Wobei man da VORHER nachguckt und schaut,das ölige Dreckrückstände vorher mittels Motorwäsche entfernt werden. 😉
Meist isses eh boß Öl das beim Ölwechsel daneben ging,wenn mans nachfüllt.

Und der Hitzeschutz is schnell wieder befestigt.Notfalls ein Blechstück als Hilfsmittel drunterlegen,wenn die größte,passende Karosseriescheibe schon zu klein ist.

Ein Auto fährt eben ned von selbst und von selbst warten tut sichs auch ned....sind alles Sachen,die ned von heut auf morgen kaputtgehen und die man selbst entdecken kann und auch zeitig beheben oder beheben lassen kann.

Kann deine Wut also ned nachvollziehen,da eigenes Verschulden....

Edit:
Achja,die Beläge sind auch schnell und wenn mans kann in Eigenregie getauscht.Wenn dir Serienersatz reicht,kosten die auch ned die Welt.

Greetz

Cap

@cap

ja das hitzeblech werde ich selber machen und den auspuff schweißen lassen kostet denk ich mal 10-15€ aber die anderen sachen sehen mir nicht so einfach aus da ich das noch nie gemacht habe.und meyle hat ne gute verarbeitung?also kann ich so mit 400€ rechen?

Deshalb hab ich dir die Kosten in einer Werkstatt dazugeschrieben.Und bevor du dich an den Tausch der Radführungsgelenke machst,laß da lieber ne Werkstatt ran,wobei da viele freie Werkstätten den Querlenker ausbauen,um die Gelenke zutauschen.BMW hat passende Spezialwerkzeuge,weshalb es dort inkl. Material und Arbeitszeit so günstig ist.Hier wirst du bei Einbau in einer freien Werkstatt nicht wirklich sparen können.Und die RFG von BMW sind so haltbar wie die Meyle RFG.Meine Limo hat jetzt fast 300tkm drauf und hat gerademal den zweiten Satz RFG auf der Vorderachse und die sind IMMER noch spielfrei und das nach dem inzwischen vierten TÜV-Termin....

Was das alles zusammen kostet kannst dir ja ausrechen,wobei ich hier teilweise eben nur schätze.
Such dir die Teile zusammen,mach dich bei freien Werkstätten und BMW schlau,rechne es dir zusammen und entscheide dann,was du machen willst.

Aber nen kleinen Tip zu den Bremsschläuchen.
Wenn die hinten schon porös sind,solltest die vorderen mitmachen lassen,denn die werden nicht besser aussehen.und wenn dir da mal einer reißt,dann wirst viel Spaß beim bremsen haben. 😉

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Wie schon gesagt - alles Kleinigkeiten, in der Summe halt etwas teurer.
Das einzig ärgerliche ist der Spurstangenkopf. Tausch am besten gleich beide, dann lohnt sich die anschließende Achsvermessung wenigstens 😉

der tüv heinz hatte nur gesagt das ich schon die neuen (verstärkten) verbaut habe (gelenk?).weiss aber nich was er damit gemeint hat.

Da sind als schon Meyle RFG drin?Na da sieht man mal,wie haltbar die sind....laß sie bei BMW erneuern....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Da sind als schon Meyle RFG drin?Na da sieht man mal,wie haltbar die sind....laß sie bei BMW erneuern....

naja nun müsste man dazu erstmal wissen wie lange die schon drin sind bevor man sagen kann das die schund sind 😉

glaube so um die 3 bis 4 jahre,habe das auto von meinem kumpel damals und der hatte das gemacht,kann man das irgendwie sehen ob die von Meyle sind oder billig mist?

Schau mal bei Meyle auf der Homepage nach,da siehste die Teile.Kannst auch mal Bilder machen von deinem.

Greetz

Cap

alles klar,mache morgen mal von beiden seiten bilder!!!🙂

beovr du hier lustig den photomaxen spielst, wechsel die teile und geh zum tüv. was soll das mit den photo spielereien?

alle teile selber kaufen und dann zu einer mietwerkstatt. dort sind meistens kfzler die an ihren autos schrauben... die helfen dir sogar.... gibts halt nen kaffee oder döner aus. so würde ich es machen

es geht darum ob ich noch die alten oder neuen verbaut habe und von welcher firma?weil mich die lebensdauer interessiert.und wenn dich das nicht interessiert dann lass doch meinen tread zu und gieb jemandem nen döner aus😕

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



...
Ein Auto fährt eben ned von selbst und von selbst warten tut sichs auch ned....sind alles Sachen,die ned von heut auf morgen kaputtgehen und die man selbst entdecken kann und auch zeitig beheben oder beheben lassen kann.

Kann deine Wut also ned nachvollziehen,da eigenes Verschulden....

...
Greetz

Cap

@ TE:

Laß' dir diese Worte mal durch den Kopf gehen. Ergänzung: regelmäßig drum kümmern, von innen und außen, oben und unten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen