War eben auf dem Leistungsprüfstand
War eben beim Boschdienst und habe eine Leistungsmessung durchführen lassen. Bin etwas verunsichert, ob die Angaben stimmen.
Der Wagen wurde gar nicht festgezurt oder so. Er ist reingefahren auf so nen Rollenstand und dann gleich Auto an und gib ihm. Dann ausrollen lassen und das ganze wurde auf einem Graphen verewigt. Laut Prüfstand habe ich:
127KW
21KW Verlust
106KW Motor
Die Anlage war schon sehr alt und das Messgerät irgendwie auch.
Ich habe gestern noch in einem anderen Forum eine Messung beim 323ti gesehen und dort wurde von der Fa. Regelin 188PS attestiert. Dort wurde aber der Motor verkabelt usw...Bei mir gar ned.. Können die Angaben stimmen und wie ist der sehr hohe Verlust zu erklären? Ist ja mehr als normal.
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kredenschel
Ich hoffe ja mal, dass noch ein paar Plätze nachträglich frei werden, damit ich meinen auch mal beim Henni auf die Rolle stellen kann.
Da warte ich ja auch drauf. Aber die Liste ist schon so lang, dass ich da leider keine Chancen für sehe. Echt schade.
Zitat:
Original geschrieben von Kredenschel
Ich hoffe ja mal, dass noch ein paar Plätze nachträglich frei werden, damit ich meinen auch mal beim Henni auf die Rolle stellen kann.
Du meinst zu den Dynodays, gell? Geht aber auch unter der Woche und sorry, muß mich korrigieren, der Prüfstand mißt bis 1000kW! 😁
[edit]
Allerdings werden beim Dynoday in Wernau nur M- oder Alpinamodelle auf die Rolle gelassen. Aber Lucas, wenn du mit nem 996GT3 oder ner Z07 kommst, dann drückt Klaus sicher ein Auge zu!😁😁
Hi,
War damals auch beim Bosch Dienst wegen gebrauchtwagen Check und da habe ich auch die Leistungsprüfung gleich mit machen lassen.
Bei mir kam 140,8 KW raus was ja eigentlich auch passt..
Bei dir passt es doch auch ziemlich mit den Werks Angaben.
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von Galaxis3
Hi,
War damals auch beim Bosch Dienst wegen gebrauchtwagen Check und da habe ich auch die Leistungsprüfung gleich mit machen lassen.
Bei mir kam 140,8 KW raus was ja eigentlich auch passt..
Bei dir passt es doch auch ziemlich mit den Werks Angaben.
Ciao
Wegen der Leistung beschwere ich mich auch ned. Ist ja wie angegeben. Nur finde ich die Art dfer Messung und das "Protokoll" sehr fragwürdig. Deshalb habe ich hier gefragt.
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Allerdings werden beim Dynoday in Wernau nur M- oder Alpinamodelle auf die Rolle gelassen. Aber Lucas, wenn du mit nem 996GT3 oder ner Z07 kommst, dann drückt Klaus sicher ein Auge zu!😁😁
Ich stehe grade in harten Verhandlungen mit Autopfand. Wenn er mir meinen mit 60000,- Euro beleiht, dann schaffe ich es auch noch mit der Z06 😁 😁 😁
Ähnliche Themen
Naja, passt doch.. die Leistung die du "bezahlt" hast, haste ja letzendlich bekommen ;D
Würde mich aber trotzdem interessieren, was denn eine moderene Anlage denn misst...
OT:
Naja...
Klar gibt es 323tis ab 5k.. aber was haben die an Ausstattung? - Kein D4, keine 4xAirbag, kein M-Paket.... und wenn hochwertigeren 323tis mindestens 2k mehr kosten, ist das doch ganz logisch, oder ned?
Klar hat der 323ti an Wert verloren, aber man sollte auch bedenken, dass nicht jeder einfach nur n M52B25 mit Teilleder und Klima haben will... und wie gesagt... wenn man so sachen wie MPaket, PDC,MAL, evtl. Tempomat, 4xAirbags haben will, muss man schon mindestens 7k ausgeben, damit man noch eine zumutmare Laufleistung hat. Ich meine sogar, dass die meisten nicht mal das Exklusiv Paket haben...
Und die gut erhaltenen Coupes kosten auch im Rahmen des 323tis..., wobei man da schon noch n klein wenig mehr drauflegen muss - sofern es überhaupt angeboten wird.
Aber sowas geht wohl ned in manch Schädel hier rein, hauptsache BMW auf der Haube ...
...
Zitat:
Original geschrieben von |dev^
wenn man so sachen wie MPaket, PDC,MAL, evtl. Tempomat, 4xAirbags haben will, muss man schon mindestens 7k ausgeben, damit man noch eine zumutmare Laufleistung hat. Ich meine sogar, dass die meisten nicht mal das Exklusiv Paket haben...
Und die gut erhaltenen Coupes kosten auch im Rahmen des 323tis..., wobei man da schon noch n klein wenig mehr drauflegen muss - sofern es überhaupt angeboten wird.
...
Genau so ein QP fahre ich und deshalb sagte ich, dass ein 323i QP teurer ist als ein 323ti.
wobei der ti von GLL ja individual ist und daher ja noch einen gewissen Sonderstatus genießt.
MFG
*duckundweg*
@Madmax...
ja gut... schön für dich 😉
Ich denke auch,dass der Coupe immer n tick teurer kosten würde.. Es ist halt offiziell ein "Sportcoupe".... Aber abgesehen davon, hängen wir uns in den Threads doch nur auf, weil viele, der Meinung sind, dass man "gescheite" E36 bereits für 5k und so faxen bekommt. - Dies ist in der Realität aber anders. Und dass mal n Schnäppchen dabei ist, ist halt auch klar und muss nicht direkt als das Maß der Dinge dargestellt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Du meinst zu den Dynodays, gell? Geht aber auch unter der Woche und sorry, muß mich korrigieren, der Prüfstand mißt bis 1000kW! 😁
[edit]
Allerdings werden beim Dynoday in Wernau nur M- oder Alpinamodelle auf die Rolle gelassen. Aber Lucas, wenn du mit nem 996GT3 oder ner Z07 kommst, dann drückt Klaus sicher ein Auge zu!😁😁
Genau!
Wollte aber nicht einfach so mal 400 km fahren, nur um die Karre messen zu lassen.
Wenn dann nur in Verbindung mit so einem Treffen.
"Zugelassen" werden 30 Autos und erstmal nur M´s und Alpinas. Falls noch ein paar abspringen sollten und kein M oder Alpina nachrückt, dürfen auch andere auf die Rolle.
@OT-Laberer
Sagt mal, könnt ihr euren scheiß nicht per PN ausdiskutieren? Müßt ja nicht jeden Thread mit eurer gekränkten Eitelkeit zuspammen oder? 🙄
@Kredenschel
Ich glaub da wirst schlechte Karten haben, da stehen so viele Ms und alpina in der Warteschleife, das würde wohl Jahre dauern. 🙂
Wieso können pro Treffen gerade mal 30 Autos drauf?
Machen die Prüfstände die konstante Belastung nicht mit oder wo liegt das Problem?
hm.. dass es immer an der Zeit scheitern muss. Habe mich gerade beklagt, weil es schon wieder so spät ist und ich ins Bett muss..
Wielange dauert denn so n Test?
Wenn es um von 10-22uhr geht, und konstant vorangeht, würde ja ein Auto 24Minuten brauchen o_O
Zitat:
Original geschrieben von |dev^
hm.. dass es immer an der Zeit scheitern muss. Habe mich gerade beklagt, weil es schon wieder so spät ist und ich ins Bett muss..
Wielange dauert denn so n Test?
Wenn es um von 10-22uhr geht, und konstant vorangeht, würde ja ein Auto 24Minuten brauchen o_O
Richtig, ein Test dauert ca. 20 - 25 Minuten (mit Rüstzeit).
Beginn ist um 9:30.
Ich muss auch ins Bett, weil ich morgen Prüfung schreib.
Und warum bin ich immer noch wach????
Ganz einfach, weil sich bei uns ins Wohnzimmer 2 Viecher eingeschlichen haben...
...die leider auf Grund von sehr grosser Abneigung (zumindest wenn sie sich in Wohnräumen aufhalten) sterben mussten.
http://www.frankenfront.de/schirnz/thumbs/Schrott/640x480/IMGP4664.jpg
http://www.frankenfront.de/schirnz/thumbs/Schrott/640x480/IMGP4673.jpg
BTT
@Lukas
Schau, dass du einen Prüfstand nach den DIN bzw. EN-Normen erwischt.
Gleichzeitig würde ich dir einen Maha- oder Superflow-Prüfstand empfehlen. Haben einen sehr guten Ruf.
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Ich stehe grade in harten Verhandlungen mit Autopfand. Wenn er mir meinen mit 60000,- Euro beleiht, dann schaffe ich es auch noch mit der Z06 😁 😁 😁
Über 600 könnten wir reden😁