Wann zieht Ihr eure Sommerreifen auf?
Hi Zusammen
Das ich am 08.03. zur Kur nach Bad Rappenau (480km entfernt) fahre für min. 4 Wochen, hatte ich überlegt die Sommerreifen dieses Jahr schon früher drauf zu machen als sonst.
Wie sieht das bei euch aus? Wann kommen bei euch die Sommerreifen drauf?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Wenns schneit und man vorsichtig fährt, passiert nix...
Wenn mir im April einer bei Schnee mit Sommerpellen draufrutscht, passiert schon was. Dann gibt es nämlich gehörig eins auf die Fresse.
Wenn Du das Auto dort ohnehin nicht brauchst, lass die Winterschuhe drauf. Es tut nicht weh. Nicht das dann hier wieder gejammert wird, ach hätte ich doch bloß mal auf Euch gehört und die Winterräder drauf gelassen.
Man kann auch mit Winterreifen weite Strecken fahren🙄 Und mit Winterpellen bei 22°C ist man immer noch sicherer unterwegs, als mit Sommerreifen bei Schnee. Ich weiß nicht, was man da so lang überlegen muß 😰
Eine Wetterprognose für Mitte April kann Dir keiner geben. Und so freust Du Dich dann, nach der Kur endlich die Sommerreifen aufziehen zu können, ist doch auch was.
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
In dem Thread haben einige so getan, als würde ich Kinder fressen oder sonst was, WR im Sommer fahren? Irgendwie hatte ich das Gefühl, einige wollten wieder die Todesstrafe einführen 🙄 🙄
Wo ist das Problem? Als Anfang 2003 abzusehen war, das mein zu dem Zeitpunkt fast 13 jähriger 525i weg sollte, bin ich die letzten beiden Sommer auch nur noch auf den Winterschluffen gefahren. Die Sommeralus habe ich noch für gutes Geld verkauft.
Manche regen sich über sachen auf🙄, umgekehrt wäre schlimmer.
Gruß....Andi
Hi,
hier muss mal etwas grundsätzliches gesagt werden:
ES GIBT IN DEUTSCHLAND KEINE WINTERREIFENPFLICHT!
Man(n) muss nur den Winterungsbedingt angepasste Reifen fahren.Das bedeutet aber auch,dass bei 30 Grad Plus,Winterreifen eben nicht angepasst sind!
Abgesehen von allen gesetzlichen Regelungen,haben ja nun zig Tests bewiesen,dass ein guter Sommerreifen immer einen Winterreifen überlegen ist,außer auf Tiefschnee! Selbst bei Minus 17 Grad und trockener Strasse beschleunigt und bremst der Sommereifen besser,bietet mehr Traktion und hängt den Winterreifen sogar auf nasser Fahrbahn in diesen Disziplinen ab.
Das sind Fakten,jenseits von jeder Politik / Lobby.
Bis denne...
So, meine sind jetzt schon eine Woche montiert!
Zitat:
Original geschrieben von Stefan B 1983 T
So, meine sind jetzt schon eine Woche montiert!
"gefällt mir"
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vaterx25xe
Hi ZusammenDas ich am 08.03. zur Kur nach Bad Rappenau (480km entfernt) fahre für min. 4 Wochen, hatte ich überlegt die Sommerreifen dieses Jahr schon früher drauf zu machen als sonst.
Wie sieht das bei euch aus? Wann kommen bei euch die Sommerreifen drauf?
Ich verstehe die Frage nicht ganz. Doch, die Frage verstehe ich, aber ich frage mich, was Dir die Antworten bringen.
vielleicht hat er seine Reifen in einer Werkstatt lagern lassen und wollte Sie vor der Kur drauf machen lassen. Seine Bedenken waren nur die 480km Strecke mit Sommerreifen zu fahren.
Jetzt ist er ja schon in Kur....
Zitat:
Original geschrieben von RydeOrDie
vielleicht hat er seine Reifen in einer Werkstatt lagern lassen und wollte Sie vor der Kur drauf machen lassen. Seine Bedenken waren nur die 480km Strecke mit Sommerreifen zu fahren.Jetzt ist er ja schon in Kur....
Schon klar, aber das kann er doch nicht davon abhängig machen, wie andere ihre Reifen wechseln....
ne vielleicht für ihn nur ein Richtwert oder eben nicht als Ausnahme zu gelten.
Hab mir heute mal die abgelutschten Dunlops gegen 2 neue Barum Sommerreifen getauscht und ne VA Spurvermessung gegönnt.
Sägezahn mach's gut 😉 *toi toi toi*
Der berüchtigte Sägezahn entsteht aber nicht vorne, sondern hinten.
deswegen darf ich auch alle 5-6 Wochen meine Reifen tauschen, der Barum ist sogar Asymetrisch und könnte man über Kreuz tauschen.
jedenfalls ist die "rechts neigung" und die Abrollgeräusche vom Dunlop weg 😉
*FREU*
Zitat:
Original geschrieben von RydeOrDie
deswegen darf ich auch alle 5-6 Wochen meine Reifen tauschen, der Barum ist sogar Asymetrisch und könnte man über Kreuz tauschen.jedenfalls ist die "rechts neigung" und die Abrollgeräusche vom Dunlop weg 😉
*FREU*
Ich habe den BB2 in 18" seit letztem Frühjahr drauf, eben auch wegen der Sägezahngeschichte.
Habe die Dinger letzten Sommer 2x diagonal getauscht und kann bis jetzt fast nichts negatives zum Barum sagen.
Einziger Nachteil scheint mir eine recht weiche Gummimischung zu sein. Ich glaube kaum das er nach diesem, noch einen nächsten Sommer komplett durchsteht, bis jetzt hat er gut 11000km gelaufen.
Gruß....Andi
Ich habe gestern auch wieder auf Sommerpuschen umgerüstet, es ist immer wieder wie ein Facelift wenn die großen Räder rauf kommen.😛
Doch wo ich das erste Rad montiert hatte, fing es ohne Ende an zu schütten.🙁
Gruß Jan
Ich hoffe mal dass er Sommer Perioden durchhält. mit einer Fahrleistung von 800km/Woche abzüglich 2 Wochen Urlaub.
da muss ich Anfang Oktober die Winterschluffen aufziehen 😉
ich werde wieder berichten wenn doch der Sägezahn an der Tür klopft.
Hier noch der Spurvermessungsbericht:
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
Ich habe gestern auch wieder auf Sommerpuschen umgerüstet, es ist immer wieder wie ein Facelift wenn die großen Räder rauf kommen.😛
Doch wo ich das erste Rad montiert hatte, fing es ohne Ende an zu schütten.🙁Gruß Jan
Das war ein dezenter Hinweis darauf, dass es vielleicht doch zu früh zum Wechseln war 😁
Also ich wechsle erst , wenn es dauerhaft Temperaturen über 5° hat!
Wir hier unten in Ulm hatten immer Ende März , anfang Mai nochmal Schnee , von daher täte ich wirklich kein Risiko eingehen .......
Wenn es knallt und es lag zufällig Schnee oder Eis , dann biste auf der sicheren Seite!😉