Wann wird euer TDI warm?
Meiner (150 PS) braucht recht lange. 10 km bis die Kühlmitteltemperatur in der Mitte steht und 20 km bis das Öl 90 C erreicht. Die ersten 11 km sind Dörfer und Schnellstraße/Autobahn.
37 Antworten
Ich wollte ungern einen neuen Thread erstellen.... Meine Frage passt hier zwar nicht hundertprozentig rein, aber ich stell sie trotzdem. Wenn ich im Klima Menü den Punkt "zuheizer automatisch" wegnehme: welche Auswirkungen hat das? Kann ich den zuheizer auch manuell anschalten? Mein 2.0 TDI mj 2016 wird ohne zuheizer genauso schnell warm wie mit dem zuheizer.
Zitat:
@autofreake46 schrieb am 9. Dezember 2022 um 14:09:49 Uhr:
Mein 2.0 TDI mj 2016 wird ohne zuheizer genauso schnell warm wie mit dem zuheizer.
Wenn das wirklich so ist, dann ist der Zuheizer kaputt, die Sicherung ist durch bzw es ist zu warm. Dieser elektrische Zuheizer geht bei erst bei Temperaturen ab kurz über dem Gefrierpunkt an, wenn der Motor läuft.
Das Resultat ist ein schnelleres Erwärmen der Luft zur Frontscheibe für ein schnelleres Abtauen. Das ist schon kurz nach dem Motorstart fühlbar. Als Nebeneffekt braucht die Lichtmaschine mehr Leistung, der Motor wird theoretisch etwas mehr gefordert und dadurch wird auch der Motor etwas schneller warm. Das wirst du aber man der Wassertemperatur nicht ablesen können, dafür ist der Effekt zu gering, die anderen Einflüsse (Außentemperatur) hingegen zu groß.
Du kannst den das automatische Zuschalten nur deaktivieren, manuell aktivieren ist nicht vorgesehen und auch nicht sinnvoll
Außer der Zuheizer ist eine Standheizung. Dann kann man sie getrennt einschalten. Würde aber in allen Fällen schneller warm werden
Hab jetzt mal nachgeschaut. Meiner hat kein DSG-Bypassventil. Also hat sich der Wechsel erledigt. Kann man die Verstellung der Wapu auslesen?
Ähnliche Themen
Wer hat schonmal das Thermostat gewechselt? Wie bekomme ich raus ob ich die Variante 1 oder 2 verbaut habe? Das Thermostat aus Metall sieht aus wie früher oder das längliche Kunststoffteil (Rakete). Bei der Teilesuche finde ich beide.
Kauf am besten beide. Es gibt 2 verschiedene und man kann es nur am Motor prüfen ob Joop oder Geiger verbaut ist. Im Katalog gibts über die FIN keine Zuweisung.
04L121113C und 04L121113D
Zitat:
@Holgeromegab2caravan schrieb am 11. November 2021 um 19:10:58 Uhr:
Meiner (150 PS) braucht recht lange. 10 km bis die Kühlmitteltemperatur in der Mitte steht und 20 km bis das Öl 90 C erreicht. Die ersten 11 km sind Dörfer und Schnellstraße/Autobahn.
Konntest du das Problem beheben oder besteht es weiterhin? Unser 2.0 TDI im A3 braucht nämlich auch so lange. Eine Lösung habe ich bislang nirgends gefunden.