Wann wird 19cdti überarbeitet ?

Opel Vectra C

Hi,

bin mal den Vectra 1.9cdti (150 PS) probegefahren.
Beim Anfahren wirkte der Motor ziemlich kraftlos und insgesamt schwächer als 150PS.

Im Astra war der gleiche Motor viel besser.

Der Verkäufer meinte, dass der Astra eine andere Getriebeabstufung hätte und deshalb besser gehen würde (neben dem geringeren Gewicht).

Wann wird der Vectra Motor bzw. Getriebe überarbeitet?

Ciao
Pedro

150 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vectrac


zu Audi 3,0:hört man den Pumpdüse immer noch raus,besonders im Leerlauf

Äaah, HALLO ?

3.0 TDI nix PD, sondern CR !

Wer lesen kann ist klar im vorteil ! 😁

War ich soo lange weg?

@mr.of

Auffällig war der 1.9 offensichtlich am Anfang. Inzwischen hat sich die Situation entspannt. Zu den cm³ stimme ich Dir zu, wenn ich schon einen 2.0 bezahlen muss, dann sollte der Hubraum 1998 sein. In Italien wird das wahrscheinlich anders berechnet, ansonsten wäre das nicht zu erklären. Deine Bemerkung zur BAB im 6. Gang verstehe ich nicht wirklich. Fakt ist, auf der AB fahre ich zwischen 80 und >200 immer im 6. Gang. Ich kenne auch die "stärkeren" TDIs nicht, sondern ich beziehe mich (wie auch in Autotests) auf den 2.0 TDI mit 140 PS. Und da ist der 1.9 im Vorteil, sowohl im Drehmomentverlauf als auch in der Laufruhe. Gibt es bei VW inzwischen den neuen 2.0 (16V) mit RPF?
Auch zur Drehzahl, ich hab heute mal probiert, meinen nur im Standgas zu fahren, Anfahren, 2. Gang schalten, 3. Gang schalten, alles ohne Gas bei Lehrlaufdrehzahl, das funktioniert auch.
Die Geschichte mit Deinem Astra tut mir echt Leid, immerhin bist Du zum Vectra gewechselt (also doch Glück gehabt 😉), aber das trifft auf die neuen 1.9 (zumindest bei meinem, Omega-Opa, Südschwede...) nicht zu. Ob es die neue Software allein ist, kann ich nicht sagen.
@all
Ich möchte die Benzinergilde hier nicht vergraulen, ich rede den 2.2direct auf keinen Fall schlecht (hätte mir beinahe auch einen gekauft), aber der 1.9 ist nicht schlechter. Lest mal den Vergleich Diesel - Benziner in der aktuellen Autobild (ja ich weiß), für den GTS wird der 2.2 für den Caravan wird der 1.9 empfohlen (höheres Drehmoment bewegt doch besser höheres Gewicht). Auch der Beschleunigungsunterschied von 0,5 s auf 100 kann ich getrost vernachlässigen, das ist fast Serienstreuung. In der Höchstgeschwindigkeit nehmen die beiden sich auch nichts (Caravan 2.2 210, 1.9 210). Und beeindruckende Elastizitätswerte hab ich nicht gefunden. Im Verbrauch liegt der 1.9 auf jedenfall vor dem 2.2, vor allen bei hohen Geschwindigkeiten.

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Auch der Beschleunigungsunterschied von 0,5 s auf 100 kann ich getrost vernachlässigen, das ist fast Serienstreuung. In der Höchstgeschwindigkeit nehmen die beiden sich auch nichts (Caravan 2.2 210, 1.9 210). Und beeindruckende Elastizitätswerte hab ich nicht gefunden. Im Verbrauch liegt der 1.9 auf jedenfall vor dem 2.2, vor allen bei hohen Geschwindigkeiten.

Gerade ab Tempo 100 wird der unterschied deutlich größer als 0,5s.😉 Und ich muss sagen die Wirkung des Benziners auf mich war ab Tempo 150 einfach deutlich besser. Da brennt der direct im Vergleich zum 1.9CDTI subjektiv noch ein Feuerwerk ab und dreht auch über ohne sich stark anzustrengen über Tempo 210(GPS) hinaus(schönen Gruß an die abgeregelten😁). Da wirkte der 1.9CDTI leider extrem zäh auf mich, wie alle Diesel die ich bisher gefahren bin.

Das kann JMG ja auch bestätigen.

Den Verbrauchsunterschied finde ich gar nicht so groß. Ob ich nun 9 oder 10l Diesel verheize oder 12-13l Benzin.😉 Höher bin ich seit meinem Ölwechsel nichtmehr gekommen, außer auf der Nordschleife.😁 Aber da sollten selbst die CDTI über 14l schlucken...

Du darfst allerdings Dein Fünf-Ganggetriebe nicht mit einem 6-Ganggetriebe vergleichen. Das mit der V-max-Beschränkung ist doch ein ganz alter Hut, seit W-Bereifung vergessen, aber auchunwichtig. Beide sind aktuell mit V-Max 210 angegeben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Du darfst allerdings Dein Fünf-Ganggetriebe nicht mit einem 6-Ganggetriebe vergleichen. Das mit der V-max-Beschränkung ist doch ein ganz alter Hut, seit W-Bereifung vergessen, aber auchunwichtig. Beide sind aktuell mit V-Max 210 angegeben.

Ich vergleiche mein sehr gutes F23 auch nicht mit dem F40?😉

Wo tue ich das denn?

Unsere Firmen 1.9CDTI sind jedenfalls alle bei 210 abgeriegelt... Meiner läuft deutlich über 211km/h(das ist die angegebene Vmax).

Zitat:

Original geschrieben von es.ef

Du darfst allerdings Dein Fünf-Ganggetriebe nicht mit einem 6-Ganggetriebe vergleichen.

Diesen Gedanken hatte ich auch schon. Serie beim 2,2 ist 5-Gang und gegen Aufpreis 6??

Ich war schon damals auf der Probefahrt erstaunt, wie kraftvoll der 1,9 CDTI sogar im 6. Gang noch beschleunigt. Autobahnbaustelle 60er-Beschränkung aufgehoben, Gas im 4., bei 80 in den 5., bei 100 in den 6., und schwupp, sind die 160 km/h Reisegeschwindigkeit wieder erreicht. 🙂

Stefan

Es ist halt eine Glaubensfrage. Hat jemand aktuelle Elstizitätswerte der Motoren? Das F40 ist erste Sahne, das passt perfekt zum 1.9er.

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


Diesen Gedanken hatte ich auch schon. Serie beim 2,2 ist 5-Gang und gegen Aufpreis 6??
Ich war schon damals auf der Probefahrt erstaunt, wie kraftvoll der 1,9 CDTI sogar im 6. Gang noch beschleunigt. Autobahnbaustelle 60er-Beschränkung aufgehoben, Gas im 4., bei 80 in den 5., bei 100 in den 6., und schwupp, sind die 160 km/h Reisegeschwindigkeit wieder erreicht. 🙂

Stefan

Danke Stefan, endlich einer, der mich hier unterstützt. Ich dachte schon, einen Exoten zu fahren. Vielleicht kann ja jemand Fakten liefern. Wobei die maximale Beschleunigung für mich eher Theorie ist, bei meiner Fahrweise interessiert mich mehr der Drehmomentverlauf.

...wenn man beim 2,2 im 5. Gang bei 140 km/h drauftritt mag es sein, daß einem der 1,9er bei der gleichen Aktion lahm vorkommt. Man sollte dabei aber nicht vergessen, daß im CDTI dabei die 6 nach hinten rechts zeigt. 😁
Den 5. Gang brauche ich bei meinem Ölrenner nicht mal in den Kasseler Bergen.
Ist letztendlich ja auch egal. Der Vectra ist sicher mit dem 2,2 direkt wie auch mit dem 1,9er kommod motorisiert. Wer auch über 220 noch saftig beschleunigen will, soll sich eben noch weiter nach oben orientieren. 2,8 T hat ja schließlich auch eine Daseinsberechtigung. 😉

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von es.ef

Hat jemand aktuelle Elstizitätswerte der Motoren? Das F40 ist erste Sahne, das passt perfekt zum 1.9er.

google sagt:

2,2 direct: 80-120 km/h im 5. Gang: 13,3 s.

1,9 CDTI: 80-120 km/h im 5. Gang: 9,5 s.

Werte gelten für die Limousine. Von 0-100 km/h ist der 2,2 direct 0,5 s. schneller.

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


google sagt:

2,2 direct: 80-120 km/h im 5. Gang: 13,3 s.

1,9 CDTI: 80-120 km/h im 5. Gang: 9,5 s.

Werte gelten für die Limousine. Von 0-100 km/h ist der 2,2 direct 0,5 s. schneller.

Stefan

Der Wert von 0-100 war mir schon bekannt, der Elastizitätswert ist Balsam auf meiner Seele. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


google sagt:

2,2 direct: 80-120 km/h im 5. Gang: 13,3 s.

1,9 CDTI: 80-120 km/h im 5. Gang: 9,5 s.

Werte gelten für die Limousine. Von 0-100 km/h ist der 2,2 direct 0,5 s. schneller.

Stefan

Falsche Antwort oder Google erzählt Mist, Du must sagen der 2.2 Direct is besser, rappelt nicht und verbraucht nur 1,5 Liter mehr bei Vollgas. 😁😁😁

Bei Gaswegnahme produziert der 2.2 Direct Benzin während der Trekker unsportlich und kräftig Rußend seine Umwelt verpestet, mit einem Verbrauch von 12 Litern.

Verschweige am besten das der Diesel auch geschaltet werden kann, dann klappt es auch mit dem Image, im unsportlichen Vectraforum 😉

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Der Wert von 0-100 war mir schon bekannt, der Elastizitätswert ist Balsam auf meiner Seele. 😉

Bitte beide im höchsten Gang vergleichen. Alles andere ist unfair.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.

Bitte beide im höchsten Gang vergleichen. Alles andere ist unfair.

Warum? Ich glaube, daß die Übersetzungen der 5. Gänge vom 2,2 direct und 1,9 CDTI durchaus vergleichbar sind. Der 6. im CDTI ist ja eigentlich nur als drehzahlsenkender Schongang "drangehängt".

Stefan

Naja, bei Nenndrehzahl ist der 2.2 Direct mal eben schlappe 25km/h schneller im 5. als der 1.9 CDTI (oder 12,5%).

Nicht wirklich vergleichbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen