Wann wird 19cdti überarbeitet ?

Opel Vectra C

Hi,

bin mal den Vectra 1.9cdti (150 PS) probegefahren.
Beim Anfahren wirkte der Motor ziemlich kraftlos und insgesamt schwächer als 150PS.

Im Astra war der gleiche Motor viel besser.

Der Verkäufer meinte, dass der Astra eine andere Getriebeabstufung hätte und deshalb besser gehen würde (neben dem geringeren Gewicht).

Wann wird der Vectra Motor bzw. Getriebe überarbeitet?

Ciao
Pedro

150 Antworten

meinst Du den 2,4 Liter Diesel mit 200 PS ?

Na, das bezweifle ich. Da müsste ja mit dem 3.0 CDTI noch was passieren.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Die Diskussion um den Verbrauch war ja auch schon beendet, um die ging es hier gar nicht.

Natürlich reden wir hier von einem Abstand im Minutenbereich auf einer längeren Vergleichsstrecke (deutsche mittel befahrene Autobahn).

Aber das subjektive Empfinden ist eben 'zäh' wenn man im gleichen Bereich den Vergleich zum Benziner hat. Durch die entsprechenden Zahlen von J.M.G. lässt sich das auch objektiv belegen.

Jo Kerberos, deine Meinung in Ehren, um das Thema Verbrauch geht es allerdings schon.

Zumindest für die Diesel-Fahrer, in einem Diesel-Fred 😉

Leider wird es hier bezüglich des 1.9 immer unsachlicher.
Ich kann absolut nicht nachvollziehen, warum auf die eigentlich Frage, immer wieder Argumente kommen die mit der Sache nichts zu tun haben. Für sowas bin ich von "Caravan16V" als Spammer bezeichnet worden, alles klar?
Es langweilt wirklich 😉
Keiner von den hier anwesenden Dieselfahrern hat sich negativ über den Turbo oder den 2.2 Direct geäußert.
Da könnte man meinen, die Benzinerfraktion muß sich Ihren Schluckspecht - mit verbalem Nachdruck - schönreden 😁

Die "Zahlen" von JMG haben mit "Bezahlen" nix zu tun, zumindest beim 1.9!! Der 3 Liter ist aber nicht das Thema hier. Genauso wenig der 3.2 und der 2.8 Turbo.

Ich meine - Wenn Du den Turbo so schnell bewegst wie der 1.9 Diesel kann, sieht es von der Verbrauchsfrage eindeutig aus.

Die Elastizitätswerte - von einem realistischen Fahrbereich. Zuerst der 2,0 Turbo, dann der 2.2 und dann der 1.9 Lanzbulldog im Bereich von 80 - 120

**Quelle: Opel Konfigurator**

**Turbo: 10,0

**2.2 Direct 5 Gang: 14,0

**2.2 Direct 6 Gang: 13,9!! Hier ist das wo nach alle gesucht haben. Eine ganze Zehntelsekunde 😁

**Der Bauerntrekker: 10,6

Bis der 2.2 in die Puschen kommt ist der Diesel weg, und zwar weit, weil auch der Diesel hat ein 6-Gang Getriebe, das geschaltet werden kann wenn es darauf ankommt 😉

Die AT-Versionen interessieren nicht für diesen Verglaich.

Für die Rennfahrer gibt es andere Autos, wird doch die Vectra-Reihe in diesem Forum als unsportlich bezeichnet. Und dann das gefeilsche um Zehntelsekunden? Is nicht wahr, oder?

Zitat:

**Quelle: Opel Konfigurator**

Gut, ich bin aus dem Thema raus 😉

ja den meine ich.Hochinteressant was man so liest.
Damit Opel wieder mehr Mittelklasse verkauft folgender Tip an Opel:
1. Einstiegsdiesel:1,9 d (für die Trekker-Fans)
2. neuer 2,4 d (aus Italien) Diesel
3.und dann braucht GM dringend einen eigenen Super-3l d, der mind. so gut ist wie der von BMW(der kleinere) od. MB 320.Vielleicht sogar mit BMW verhandeln(die haben ja jetzt 2).Opel hat schonmal einen von denen bekommen.(2,5er)

dann würde auch Saab sehr davon profitieren(.Sind gute Autos,haben aber nur einen"Einstiegsdiesel"😉

Ähnliche Themen

Zitat:

2. neuer 2,4 d (aus Italien) Diesel

Ja, den könnte ich mir auch gut in einem Vectra vorstellen.

Allerdings hätte ich mir im aerodynamischen Croma ein bisschen bessere Fahrleistungen vorgestellt. So überragend ist der in dem Wagen nicht.

Dafür könnte man sicher den 3.0 einschlafen lassen und eventuell für die neu geplante Oberklase ein dickeres Aggregat entwickeln.

Zitat:

Original geschrieben von vectrac


ZITAT:

Also eine Generation mindestens zurück sind bez.Laufruhe -kultur eher die TDI`s.dafür sind sie kräftig...auch der 3.0 TDI !

Stimmt definitiv NICHT !

Ich spreche hier von der 6 Zyl. CR - TDI mit Piezo-Injektoren, neu bei Audi in den Modellen oberhalb des A3. Die Motoren sind ein Quantensprung zu den alten TDI, geschweige denn Rumpel-Düse 🙁

Und wenn du mal nen Honda Accord mir 2,2 CRD gefahren hättest, wüsstest du was man aus einem 4 Zyl an Laufkultur rausholen kann !

Aber lassen wir das, führt zu nix ! 😁

Gruß
BBD

Zitat:

Original geschrieben von vectrac


vielleicht bekommt Opel von den Italienern den neuen 5-Zyl.-Diesel ausgeliehen.Der soll echt gut sein!

Der Motor hat nur einen entscheidenden NACHTEIL - er SÄUFT (noch mehr als der 3.0 CDTI😁)

Dafür klingt er geil ! 🙂

TDI`s-Pumpel-Rumpel wird nicht ohne Grund bald abgelöst werden ,hab ich so gehört.
bezgl.Honda laß ich mich gerne überraschen...
zu Audi 3,0:hört man den Pumpdüse immer noch raus,besonders im Leerlauf (ist der 3,0 von Isuzu leiser,zumindest im Signum)
Da ist auch 320 CDI u. 3,0d-BMW besser.

zum Verbrauch des 2,4d hab ich nachgeguckt:
von 6,8 (Alfa 159
Über 7,5 (alfa 166)
bis 8 (Fiat Croma) Ist auch höher,der Fiat. alles Drittelmix.
Ist das viel?
ca.soviel wie der 3,0 CDTI.( hat genauso viele Nm)

Das sollte doch eigentlich kein Vergleichs-Thread werden oder.
In Wirklichkeit ist unser 1.9 ja schon ein 2.0 (siehe Steuern), ein Passat 2.0 TDi hat gerade 50cm³ mehr.
Ich bin von dem Motor total angetan. In Verbindung mit der Dämmung ist der Diesel so ziemlich das Leiseste, was ich bisher gefahren bin. Auch die Leistung ist für knapp 2000 cm³ enorm. Ich hoffe, dass die Haltbarkeit beim Motor auch stimmt. Seit einem Softwareupdate fällt die Anfahrschwäche kaum noch auf. In Verbindung mit dem 6-Ganggetriebe ist der 1.9 wie für die Autobahn gemacht. Auch ich muss beobachten, dass auf der Autobahn fast nur andere Diesel vorbeikommen, die meisten Benziner (wenn erkennbar) reihen sich auf der Mittelspur ein.
Der Verbrauch hat sich von 7,5 Liter auf jetzige 6,5 Liter verbessert. Selbst die Heizleistung ohne Zuheizer find ich für einen Diesel richtig schnell. Also, ich weiß nicht richtig, was verbessert werden könnte.

Zitat:

Original geschrieben von es.ef

Also, ich weiß nicht richtig, was verbessert werden könnte.

Ich auch nicht. Die anfangs erschreckende Anfahrschwäche und der Leistungsmangel sind verschwunden. Nun rennt er wie Sau, ist leise und laufruhig und verbraucht wenig. Ein top Motor in einem top Langstreckenauto. Punkt.

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Wenn ich so meine Runden fahre , zähle ich immer die Fahrzeuge die mich überholen ........ : D

Es sind nicht Allzuviele ....... und die , die es dann sind , kosten meistens 2 bis 3 x so viel wie mein Vectra : D

2,2er und 2,0 Turbo sehe ich immer nur auf der Mittelspur oder ganz Rechts rumschleichen !

Sind bestimmt alles Neuwagen und gerade in der Einfahrphase gewesen : D

mfg

Omega-OPA

Dann hast du mich aber bisher noch nicht gesehen.😉

Ich sehe übrigens die meisten 1.9CDTI entweder auf der rechten Spur im Spritsparmodus oder bei Tempo 210 irgendwo kleben. Abregelung sei dank.😉

Das der Benziner gerade bei hohem Autobahntempo deutlich! besser geht und deutlich! agiler wirkt(ist) ist nunmal ein Fakt. Das belegen die Zahlen auch.

Bei meinen sehr schnellen fahrten verbrauche ich im Moment im Schnitt 12l.🙂 Ein Diesel würde da auch schon mit über 9l zulangen...

wirklich funny der fred... Vermutlich hat die vorangegangene Selbstzerfleischung was mit den ureigenen Hutträger-Klorollen-Proleten-Identitätsproblemen dieser Marke und das Abfärben der Selbigen auf die Fahrer zu tun.

DER VECTRA/SIGNUM IST KEIN SPORTWAGEN UND WIRD AUCH KEINER. UND DAS IST AUCH NICHT SCHLIMM.

[Glaskugel-Mode On]Der Stil mit dem der gute und ökonomische Diesel klein und schäbig geredet wird, deutet auf tiefere Verwürfnisse.. "Jetzt nimmt die aktuellen herkulesstarken und pfeilschnellen Power-Benziner (hehe) noch nicht mal die eigene Traktordieselfraktion ernst. Das kränkt wirklich.. wo man doch draussen schon genug Probleme mit der Akzeptanz hat" [Glaskugel-Mode Off]

Wie mag es der DieHard-Fraktion erst ergehen, wenn man - im Jahr 2006 - mit 175 PS in der (unteren?) Mittelklasse mitschwimmt und jeder 316 Compact versucht einen von der linken Spur zu blasen. Bedenkt - auch wenn ihr schneller seit, der grössenwahnsinnige Beamer-Pilot wird auch zukünftig kein bisschen weniger verächtlich zu euch rüber schauen... Ganz klar - der Wagen steigt im ideelem Wert noch nicht mal wenn ein V6 an der überlasteten Vorderachse hängt... Verspannt ihr euch bei dem Abi-2004-Compact da auch so? auweia...

Wie ihr evtl. vor einiger Zeit im Was-habe-ich-sonst-gefahren-thread lesen konntet, ist der Vectra mein 22stes Auto und allererster Opel. Ich habe reichlich lange hin und herüberlegt -und ehrlich - ein Opel in unserer Kollegen/Freundeskreis ist praktisch eine Bankrotterklärung (ja, so ist Deutschland im Jahr 2006). Ich habe ihn trotzdem genommen - das Auto (ich lass den Motor mal aus dem Spiel) ist und bleibt einfach gut. Und zum Unmut meines Umfeldes finde ich den GTS, so wie er hier steht, auch wirklich schön. (mittlerweile haben sich alle daran gewöhnt.). Das was ich nicht vergessen habe, ist wie es von aussen betrachtet aussieht, Opelfahrer zu sein.

Die Benziner-Fraktion sollte sich den Pragmatismus der Diesel-Vielfahrer annehmen. Der Vecci - und schon garnicht der Siggi - wird in absehbarer Zeit zu einer anerkannten Sportskanone auf deutschem Asphalt - da helfen keine knackigen Zwischenzeiten, 18"er, Irmschergrill, Doppelendrohre und Rallye-Streifen. Und? Ist das dramatisch? Geniesst eure Wagen mit Benzin oder Diesel - sch**** doch auf die ganzen Premium-Staubsaugervertreter. Macht euch locker, macht ein Pils auf. Opel muss sich sicher für keinen Motor - egal ob B oder D schämen. Und wir als Dieselfahrer müssen uns nicht noch im eigenem Haus weis machen lassen, was wir für einen Kurzen haben.

Friede sei mit euch....

yeah...that`s cool...

Zitat:

Original geschrieben von Reyblan GTS


DER VECTRA/SIGNUM IST KEIN SPORTWAGEN UND WIRD AUCH KEINER. UND DAS IST AUCH NICHT SCHLIMM.

Och auf der Nordschleife macht er auch laune. Ein Grinsen bekomm ich ab und zu schon wenn ich einige stärkere Autos stehen lass(Auf der Strecke zählt nur Streckenkenntnis+Fahrkönnen).😁

Zitat:

Original geschrieben von Reyblan GTS


Wie mag es der DieHard-Fraktion erst ergehen, wenn man - im Jahr 2006 - mit 175 PS in der (unteren?) Mittelklasse mitschwimmt und jeder 316 Compact versucht einen von der linken Spur zu blasen.

Das versuchen sie dank der 2 verchromten Endrohre nicht. Und wenn dann mach ichs wie mit der Golf TDI Fraktion.😁 Einfach Gas geben und sehen wie sie im Rückspiegel immer kleiner werden!

Zitat:

Original geschrieben von Reyblan GTS


Wie ihr evtl. vor einiger Zeit im Was-habe-ich-sonst-gefahren-thread lesen konntet, ist der Vectra mein 22stes Auto und allererster Opel. Ich habe reichlich lange hin und herüberlegt -und ehrlich - ein Opel in unserer Kollegen/Freundeskreis ist praktisch eine Bankrotterklärung (ja, so ist Deutschland im Jahr 2006). Ich habe ihn trotzdem genommen - das Auto (ich lass den Motor mal aus dem Spiel) ist und bleibt einfach gut. Und zum Unmut meines Umfeldes finde ich den GTS, so wie er hier steht, auch wirklich schön. (mittlerweile haben sich alle daran gewöhnt.). Das was ich nicht vergessen habe, ist wie es von aussen betrachtet aussieht, Opelfahrer zu sein.

Die Benziner-Fraktion sollte sich den Pragmatismus der Diesel-Vielfahrer annehmen. Der Vecci - und schon garnicht der Siggi - wird in absehbarer Zeit zu einer anerkannten Sportskanone auf deutschem Asphalt - da helfen keine knackigen Zwischenzeiten, 18"er, Irmschergrill, Doppelendrohre und Rallye-Streifen. Und? Ist das dramatisch? Geniesst eure Wagen mit Benzin oder Diesel - sch**** doch auf die ganzen Premium-Staubsaugervertreter. Macht euch locker, macht ein Pils auf. Opel muss sich sicher für keinen Motor - egal ob B oder D schämen. Und wir als Dieselfahrer müssen uns nicht noch im eigenem Haus weis machen lassen, was wir für einen Kurzen haben.

Friede sei mit euch....

Nun wir haben doch nur die Aussage korrigiert das der Diesel auch bei Tempo 150 noch richtig Power hat.😁

Glaub mir ich fahre meinen direct jetzt schon seit knapp 180tkm und davon waren bestimmt 160tkm Autobahn.😁 Ich weiß wie er sich im Vergleich zu andren schlägt. Bis Tempo 150 komm ich den meisten 150PS Dieseln aber kaum und wenn nur mit Vollgas hinterher.

Und dann wendet sich das Blatt.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen