Wann wechselt ihr eure Reifen

BMW 3er E92

Guten morgen ,schaue gerade aus dem Fenster und die Sonne lacht mich an .Überlege mir gerade ,ob ich es wagen soll jetzt schon die Sommerreifen aufzuziehen .
Heute nacht waren es noch -3 grad .
Wie seht ihr das denn so ?
Grüße Adrian

20 Antworten

Zitat:

@kareemopx schrieb am 25. März 2017 um 19:23:32 Uhr:


Ich war mal in ADAC Fahrsicherheitstraining. Der Trainer meinte wenn es nachts nicht mehr zu kalt wird. Winterreifen sind besser unter ca. 10°. Also wenn es nachts noch 0° oder 4° würde ich die erstmals für 2 Wochen lassen bis es ein bisschen wärmer wird. Also ich wohne im Süden und man kann es schon jetzt machen.
Ansonsten 01.04 zu 01.10.

Ich habe in Deutschland schon Sommer erlebt, wo es nachts unter 10° ist 😉 . Soll ich dann wieder die Winterpneus aufziehen 😉 ?

Ich bin gerade von guten auf schlechte Winterreifen gewechselt, die haben nur noch 4 und 6mm. Für den Winter zu wenig, aber im Frühling mehr als genug. Das Auto hat 3 Sätze Felgen.

Hätte ich keine schlechten Winterreifen, hätte ich schon Sommerreifen montiert. Solange es nicht schneit hat man damit gar keine Probleme. Auch bei 0 Grad hast du mehr Grip mit Somemrreifen, so lang es nicht schneit oder Eis hat.

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 25. März 2017 um 20:01:21 Uhr:


Ich bin gerade von guten auf schlechte Winterreifen gewechselt, die haben nur noch 4 und 6mm. Für den Winter zu wenig, aber im Frühling mehr als genug. Das Auto hat 3 Sätze Felgen.

Hätte ich keine schlechten Winterreifen, hätte ich schon Sommerreifen montiert. Solange es nicht schneit hat man damit gar keine Probleme. Auch bei 0 Grad hast du mehr Grip mit Somemrreifen, so lang es nicht schneit oder Eis hat.

Deine Theorie mit Schnee und Eis ist grundsätzlich falsch. Die Gummizusammensetzung ist total unterschiedlich. Sommerreifen sind härter und daher halten sie die Hitze besser aus und verhalten sich bei der Kälte mehr wie Plastik als Gummi. Winterreifen dagegen sind weicher und wurden bei der extremen Hitze quasi schmelzen, außerdem ist Bremsweg länger. Die klare Unterschiede merkt man bei extremem Wetter. Alte Winterreifen sind manchmal wie Sommerreifen weil sie so hart geworden sind (würde zu deinem Fall passen).
Der Knackpunkt ist 7°.

Wenn du 5min gefahren bist wird der Sommerreifen ein wenig wärmer. Ausserdem hat der Sommerreifen viel mehr Auflagefläche, auf Teer ist der Bremsweg bei trockener Strasse fast immer besser.

Ist nur Marketing der Reifenhersteller, siehe hier: http://m.spiegel.de/spiegel/print/d-42736577.html

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 25. März 2017 um 20:10:35 Uhr:


Wenn du 5min gefahren bist wird der Sommerreifen ein wenig wärmer. Ausserdem hat der Sommerreifen viel mehr Auflagefläche, auf Teer ist der Bremsweg bei trockener Strasse fast immer besser.

Ist nur Marketing der Reifenhersteller, siehe hier: http://m.spiegel.de/spiegel/print/d-42736577.html

Interessant obwohl es 12 Jahre alt ist.

Besserer Durchzug, weniger runterschalten (Automatik), geringerer Verbrauch, weichere Abfederung

Habe meine auch bereits gewechselt, fast schon etas zu spät.

Klar sind Winterreifen nachts um 3 Uhr wenn die Temp auf 7°C gesunken sind, etwas besser als Sommerreifen.
Das heisst aber nicht dass der Sommerreifen viel schlechter Abschneidet, erst wenn es kräftig regnet und die Temperatur so tief ist, aber sind wir ehrlich, wer fährt um die Uhrzeit regelmässig und welches Verkehrsaufkommen haben wir dann?

Übrigens vergessen viele dass ein Winterreifen bei 17° (Asphalttemperatur noch höher) auch nicht die optimale Lösung ist. Da ist der Bremsweg auch deutlich länger da das Gummigemisch einfach zu weich ist.

Daher Winterreifen etwas früher als sonst, ja
Sommerreifen drauf sobald Temperaturen Tagsüber min 7°C

Und falls der Schnee doch noch zurück kommt, montiert man halt nochmals schnell die Winterräder drauf 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen