Wann wechselt ihr auf Sommerreifen?

nach diesem frühlings-winter 😉 stell ich mir jetzt schon die frage wieder auf spritsparende sommerreifen zu wechseln.

hab derzeit nen top angebot an land ziehen können *g* gilt aber nur bis donenrstag, und morgen muss ich noch 1000km fahren...

wird wohl so kommen das ich ab donnerstag auf sommerkonfig wechsel.

an alle die im letzten thread von mir (runderneuerte) geschrieben haben: ich wechsel auf hankook reifen in alter größe (175/80R14) da mir kein tüv andere reifen eintragen darf...

196 Antworten

Ich habe meinen Reifen vor ca. 1h gewechselt.
Angehme 24°C in der Sonne und 16°C in Schatten haben ausreichend dazu animiert.

Ich bemerkte sofort deutliche Unterschiede zwichen den Winter und Sommerreifen.

Klar, zur Zeit herrschen hier nachmittags auch sommerliche Temperaturen (16° im Moment), aber morgens sind es eben auch mal nur 2° und laut Wettervorhersage gehts in nächster Zeit auch nochmal auf 0° runter.

Wobei mir die Fahreigenschaften der WR langsam auch auf die Nerven gehen, viel zu weich und schwammig. Einzig die Traktion ist deutlich besser, als bei SR. Dafür sind sie halt leider nur bis 190 zugelassen.

Ist halt die Übergangszeit wa?
Früh sind die WR besser
Nachmittag die SR

Wie man es macht, macht es eh falsch. Oder man holt sich für die Übergangszeit einfach Ganzjahresreifen....

Bei uns in die Werkstatt kommen jetzt doch schon einige, die neue SR aufziehen lassen oder umstecken lassen wollen. Wenn ich bedenke, daß wir noch weit sind von unseren sicherlich sehr heissen Sommertemperaturen 2007, dann warte ich noch ne Weile. Witzig ist: Momentan haben wir im Raum Stuttgart morgens um 7 Uhr immerhin noch minus 1°C, und viele wechseln trotzdem schon auf SR. Wenn wir aber im Ende Oktober plötzlich morgens minus 1°C hätten, dann würden sie schon deswegen alle panikartig auf WR wechseln^^

Ähnliche Themen

Hallo,
eventuell bin ich als Vielfahrer davon geprägt das vor 7 Jahren ein sehr geschätzter Kollege nachts bei Reifglätte ins rutschen kam und seitlich unter einen LKW geriet....und dabei ums Leben kam ......das war im Ende Märzl damals,er hatte 12 Monate zuvor geheiratet und war gerade Vater geworden...wir waren zur geplanten Taufe eingeladen....er hatte eine Woche zuvor die Sommerreifen montiert weil im die schwarzen Vollscheibenräder auf seinem Passat gestört hatten.....sowas prägt😉

mfg Andy

Ich hatte schon beides gehabt: zu früh und zu spät gewechselt. Besonders unangenehm war aber das zu frühe Wechseln.

Momentan wird man ja regelrecht dazu verleitet die Sommerräder draufzupacken - aber das Wetter sagt zumindest für meine Region ab Anfang nächster Woche Temperaturen um den Gefrierpunkt herum voraus.

Nein danke - nicht noch einmal. Ich warte noch... 😉

Gruß Tom

warte mit dem wechsel auch noch aufgrund der wettervorhersage.nächste woche solls wieder um die 0°C tagsüber werden und auch diese woche hab ich auf dem morgendlichen weg zur arbeit noch knapp über 0°C

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Eigene Erfahrung, oder bloße Annahme?

Der höhere Verschleiß trifft prinzipiell zu, jedoch erst bei wesentlich höheren Temperaturen (sagen wir >25 °C). Im Moment sind wir davon noch ein Stückchen entfernt --- erst recht nachts und frühmorgens.

Das schwammigere Fahrverhalten kann ständig zu spüren sein, liegt dann jedoch auch oft an der geringeren Reifenbreite. (Wer im Sommer 225er Reifen fährt und im Winter 195er, wird naturgemäß einen Unterschied merken.)

Außerdem sollte man beachten, daß Winterreifen früher altern als Sommerreifen --- nach 5-6 Jahren sind sie zu hart, was dann auch zu schwammigerem Fahrverhalten führt.So ähnlich argumentieren auch Leute, die überhaut keine Winterreifen fahren ("noch nie Probleme gehabt"😉.

Also allesamt keine Gründe, den Wechsel jetzt schon vorzunehmen.

Da Du mich ja in allen Punkten direkt und indirekt ansprichst will ich Dir auch antworten.

Also erstmal, das sind eigene Erfahrungen.

Ich fahre im Sommer wie im Winter, Vorne 225er, Hinten 245er Reifen. Der direkte Vergleich zwischen Sommer- und Winterreifen ist somit gegeben.

Und den Unterschied zwischen dem Fahrverhalten von dieser und letzter Woche spüre ich deutlich. Es mag sein, das dies dem einen oder anderen egal ist, mir jedoch nicht. Die Winterreifen sind DOT 05 vorne, DOT 04 hinten. Also neu.

und zu Deinem vorletzten Absatz, ich handhabe das seit 1989 so, also seit 18 Jahren. Ich hatte wohl 18 Jahre lang Glück 🙂

Wie ich schon zuvor geschrieben habe, es ist Ansichtssache. Ich werde Dich nicht bekehren, Du mich nicht. Ich kann Deine Sichtweise verstehen, Du wirst meine jedoch nicht verstehen 😉

Ich werde wohl doch noch warten. In 7 Tagen sollen hier wieder -1° werden und dabei bleibt es dann nicht trocken.

Dafür wissen jetzt auch die WR wie schön heiß 20°C sind 😁

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Ich werde wohl doch noch warten. In 7 Tagen sollen hier wieder -1° werden und dabei bleibt es dann nicht trocken.

Dafür wissen jetzt auch die WR wie schön heiß 20°C sind 😁

recht hast Du...😁

Quelle:http://www.unwetterzentrale.de/uwz/lagebericht.html

Ab Sonntag wird es in ganz Deutschland wechselhaft und windig. Dabei wird es besonders an den Küsten und auf den Bergen stürmisch, aber auch im Flachland könnten zeitweise Warnschwellen überschritten werden. Es ist wiederholt mit Niederschlägen zu rechnen, die bei einem deutlichem Temperaturrückgang in den Mittelgebirgen in Schnee übergehen. Dabei können besonders am Alpenrand sowie in einigen Nordstaulagen der Mittelgebirge warnrelevante Mengen zusammenkommen. In tieferen Lagen stellt sich nasskaltes Schauerwetter ein.

Robin Girmes

Dieser Lagebericht wurde am 15.03.2007 um 08:57 Uhr ausgegeben

Grüße Andy

bei mir immer

von O bis O
also Ostern und Oktober.

Re: bei mir immer

Zitat:

Original geschrieben von Der EOS Profi


von O bis O
also Ostern und Oktober.

Immer?

Bald heißt es von F bis F.
Vom Frohen Fest (Weihnachten) bis Februar😁

Re: Re: bei mir immer

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Bald heißt es von F bis F.
Vom Frohen Fest (Weihnachten) bis Februar😁

Bald heißt es Bus fahren bei den Strafsteuern für angemeldete Automobile, die da noch kommen werden. 😁

Was für Strafsteuern?

Bevor ich einen C€nt für ÖPNV ausgebe und da nen Fuß reinsetze, fahre ich Fahrrad!

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Was für Strafsteuern?

Anhand des CO2-Ausstosses bemessene KFZ-Steuer beispielsweise. Wenn die EU dann trotz der technischen Unmachbarkeit Jahr für Jahr einen niedrigeren CO2-Ausstoss als "okay" festlegt, wird man ziemlich draufzahlen müssen für moderne Autos, die technisch bedingt nun mal mehr CO2 ausstossen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen