Wann wechselt ihr auf Sommerreifen?

nach diesem frühlings-winter 😉 stell ich mir jetzt schon die frage wieder auf spritsparende sommerreifen zu wechseln.

hab derzeit nen top angebot an land ziehen können *g* gilt aber nur bis donenrstag, und morgen muss ich noch 1000km fahren...

wird wohl so kommen das ich ab donnerstag auf sommerkonfig wechsel.

an alle die im letzten thread von mir (runderneuerte) geschrieben haben: ich wechsel auf hankook reifen in alter größe (175/80R14) da mir kein tüv andere reifen eintragen darf...

196 Antworten

Es bleibt unerklärlich, warum manche Leute so früh (genauer: ZU früh) auf Sommerreifen wechseln, nur weil es im März schon recht warm ist.

Haben denn Winterreifen bei den gegenwärtigen Temperaturen irgendwelche Nachteile?

Nein.

Sehr wohl jedoch kann es auch jetzt noch (sagen wir bis Mitte April) noch einmal kalt und winterlich werden. Ich erinnere mich an den Winter 2003, als es im März auch schon recht mild war (ähnlich wie jetzt), Anfang April jedoch noch einmal Schnee gab. Ich hatte dummerweise schon auf SR gewechselt, weil die WR meines damals gerade gekauften Autos nichts mehr taugten --- doch seitdem weiß ich, daß die Oktober-Ostern-Regel NICHT aus der Luft gegriffen ist.

Zudem ergeben sich beim Reifenwechsel im Oktober und April jeweils sechs Monate mit SR und WR --- das paßt doch irgendwie 🙂

Hallo ubc,

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Es bleibt unerklärlich, warum manche Leute so früh (genauer: ZU früh) auf Sommerreifen wechseln, nur weil es im März schon recht warm ist.

Naja, verstehen kann ich es durchaus...(s.u.)

Zitat:

Haben denn Winterreifen bei den gegenwärtigen Temperaturen irgendwelche Nachteile?

Nein.

Doch, ich frage mal andersrum.

Was für Nachteile haben Sommerreifen bei sehr niedrigen Temperaturen? (auch ohne Schnee und Eis)? 😉

Zitat:

Sehr wohl jedoch kann es auch jetzt noch (sagen wir bis Mitte April) noch einmal kalt und winterlich werden. Ich erinnere mich an den Winter 2003, als es im März auch schon recht mild war (ähnlich wie jetzt), Anfang April jedoch noch einmal Schnee gab. Ich hatte dummerweise schon auf SR gewechselt, weil die WR meines damals gerade gekauften Autos nichts mehr taugten --- doch seitdem weiß ich, daß die Oktober-Ostern-Regel NICHT aus der Luft gegriffen ist.

So einen Fall hatte ich auch mal, musste aber nicht unbedingt fahren, von daher war es kein Problem.

Wenn ich also nunmal an letzten Winter zurückdenke...habe ich die WR über längere Zeit wirklich gebraucht...und dieser Winter? Nix-null-kein bisschen...ich hab mich schon gefragt wann ein paar in "meiner" Straße mal wechseln-gar nicht, denn es war bis jetzt einfach nicht nötig!

WR hab ich trotzdem drauf, wenn ich mal zu meiner Familie fahre sieht es doch etwas anders aus.

Gruß René

Eigentlich wollte ich Samstag meine Sommerreifen drauf machen. Aber da ich mich am Freitag bei meinem Geburtstag so abgeschossen hab, dass ich erst zum Boxen richtig fit war habe ich das jetzt auf nähste Woche verschoben.

3x kratzen in diesem Winter und nur 3 oder 4x im Schnee gefahren. Schade

also ich wechsel auch nächstes Wochenende auf SR - also 17.3 - und wenn es doch nochmal schneien sollte ist halt drifting angesagt...

Ähnliche Themen

Hallo,

Also Ich habe auch schon auf Sommer Pneus gewechselt 😉

Hier im Ruhrgebiet bei den Temperaturen fährt man sich die Winterreifen nur kaputt....

Gruß Ricky

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Haben denn Winterreifen bei den gegenwärtigen Temperaturen irgendwelche Nachteile?

Ja, sie nutzen sich deutlich schneller ab und sind deutlich schwammiger in Kurven zu fahren als Sommerreifen.

Wenn es ca. 15 Grad warm sind und man zügig unterwegs ist, dann ist der Verschleiss der Winterreifen deutlich erhöht.

Meine Sommerreifen sind seit gestern drauf und ich denke ich werde es nicht bereuen. Mache das schon seit Jahren so, dass ich um den 15. März auf Sommerreifen wechsel und hatte noch nie Probleme.

Aber wie immer alles Ansichtssache.

Ich hab die Sommerreifen schon seit 5.3. drauf. Es war bis jetzt noch kein Winter, also gehe ich auch davon aus, daß keiner mehr kommt. Wäre richtig schade wenn ich mir die neuen Conti 225/45/17 Wintercontact bei den Temperaturen die momentan herrschen ruinieren würde.

Hi!

Ich habe meine Sommerreifen seit 09.03 drauf.
Endlich kein schwammiges Verhalten mehr.

Sollte es wirklich nochmal Schnee geben, der auf der Strasse auch liegen bleibt, welchsel ich eben nochmal zurück. Wagenheber steht in der garage.

Ich sehe es jedenfalls nicht ein, daß ich mit bei diesen Temperaturen, diese Woche sollen es bei uns bis zu 17 Grad werden, meine Winterreifen runterrubble.

Glatt war es bei uns in diesem Winter genau 2x, und das war als der "Schneeeinbruch" war, wo mal 5-10 cm auf der Strasse liegengeblieben sind.
Und ich wohne auf 600m NN.

Gruß Marc

In Elmshorn sagte die Anzeige eben 19.5°. Da ist das Gefahre mit Winterreifen sicher gefährlicher als wenn man mal einen Tag bei Schnee (der eh nict mehr kommt) mit SR fährt.

Es gibt jetz übrigens ne Art "Sommer"Wette. Da bietet ein Reifenhöcker bis zu 25% wenn wir nochmal Minusgrade bekommen, unter 11 Grad sollen 7% drin sein. ICh wette da gibt es immer noch 0%.

Zitat:

Original geschrieben von Mezzo_LE


Was für Nachteile haben Sommerreifen bei sehr niedrigen Temperaturen? (auch ohne Schnee und Eis)?

Sommerreifen haben bei niedrigen Temperaturen keine Nachteile.

Aber niedrige Temperaturen haben den Nachteil, daß es dann sehr schnell Eis und Schnee geben kann --- und dann haben Sommerreifen wiederum ganz erhebliche Nachteile.

So schließt sich der Kreis.

Zitat:

WR hab ich trotzdem drauf, wenn ich mal zu meiner Familie fahre sieht es doch etwas anders aus.

Eben. Im (von hier nicht weit entfernten) Harz hatte es bis vor kurzem noch winterliche Straßenverhältnisse, und das kann immer noch kommen. (Die Wettervorhersage reicht ja i.d.R. nur eine Woche im voraus.)

Zitat:

Original geschrieben von STET


Ja, sie nutzen sich deutlich schneller ab und sind deutlich schwammiger in Kurven zu fahren als Sommerreifen.

Wenn es ca. 15 Grad warm sind und man zügig unterwegs ist, dann ist der Verschleiss der Winterreifen deutlich erhöht.

Eigene Erfahrung, oder bloße Annahme?

Der höhere Verschleiß trifft prinzipiell zu, jedoch erst bei wesentlich höheren Temperaturen (sagen wir >25 °C). Im Moment sind wir davon noch ein Stückchen entfernt --- erst recht nachts und frühmorgens.

Das schwammigere Fahrverhalten kann ständig zu spüren sein, liegt dann jedoch auch oft an der geringeren Reifenbreite. (Wer im Sommer 225er Reifen fährt und im Winter 195er, wird naturgemäß einen Unterschied merken.)

Außerdem sollte man beachten, daß Winterreifen früher altern als Sommerreifen --- nach 5-6 Jahren sind sie zu hart, was dann auch zu schwammigerem Fahrverhalten führt.

Zitat:

Mache das schon seit Jahren so, dass ich um den 15. März auf Sommerreifen wechsel und hatte noch nie Probleme.

So ähnlich argumentieren auch Leute, die überhaut keine Winterreifen fahren ("noch nie Probleme gehabt"😉.

Also allesamt keine Gründe, den Wechsel jetzt schon vorzunehmen.

Hallöchen!

Eigentlich wollte ich am vergangenen WE wechsaeln. Heute war ich schon im T-Shirt und mit alle Fenster und Dachauf unterwegs. Es wird jetzt gewechselt, so schnell ich es hinbekomme.

MfG Meehster

Hallo ubc,

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Sommerreifen haben bei niedrigen Temperaturen keine Nachteile.

Oh doch...deshalb hab ich es ja geschrieben...auch aus eigener Erfahrung (im wahrsten Sinne des Wortes)

Auch bei Sommerreifen verringert sich die Haftung bei niedrigen Temperaturen...

Gruß René

Hallo,

ich fahre die Winterreifen stets im gleichen Format wie die Sommerreifen und auch auf Alus (meist die Serienalus als Winterräder), dafür von O-O (Oktober bis Ostern) gerade in der Übergangszeit wechseln die Wetterlagen oft und auch letztes Jahr war noch spät Schnee...aktuell sind es auf meinem Thermometer draussen nur 3 Grad,wir haben nunmal noch keinen Sommer und es wird noch Tage geben wo es durchaus Sinn macht die Winterpellen drauf zu haben...😉

mfg Andy

Musste gestern und heute morgen Eis kratzen (wohne in der Nähe von Mainz), daher bleiben die WR erstma noch ein Weilchen drauf.

Die Winterwette von Pirelli kannte ich nicht.
Und ehrlich gesagt ärger' ich mich grad ein wenig, denn ich habe Pirelli-Winterreifen drauf (vom Vorbesitzer) - hätte ich mir doch bloß noch den Kaufbeleg mitgeben gelassen ... das wäre eine Stange Geld bei den Reifen 🙁

Gruß
Ralle

Deine Antwort
Ähnliche Themen