Wann wechselt ihr auf Sommerreifen?
nach diesem frühlings-winter 😉 stell ich mir jetzt schon die frage wieder auf spritsparende sommerreifen zu wechseln.
hab derzeit nen top angebot an land ziehen können *g* gilt aber nur bis donenrstag, und morgen muss ich noch 1000km fahren...
wird wohl so kommen das ich ab donnerstag auf sommerkonfig wechsel.
an alle die im letzten thread von mir (runderneuerte) geschrieben haben: ich wechsel auf hankook reifen in alter größe (175/80R14) da mir kein tüv andere reifen eintragen darf...
196 Antworten
überall?😁Zitat:
Original geschrieben von pioneer_master
Ende März. Wie immer.
Soll überall schneien ab nächsten Montag.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
überall?😁
Da erst ab Dienstag. 😁
Dienstag,
20.03.2007 leichter Schnee/Regen-Schauer
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Da erst ab Dienstag. 😁
Dienstag,
20.03.2007 leichter Schnee/Regen-Schauer
"leicht" ,dazu keine Minustemperaturen und Mittags ist bereits keinerlei "Gefahr" mehr vorhanden!😉
D.h. Ich brauche auch nächste Woche keine WR.😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pioneer_master
Ende März. Wie immer.
Soll überall schneien ab nächsten Montag.
Wohne hier im Hochtaunus auf 400m
Ich wette dagegen.
Habe auch seit 2 Wochen Sommerreifen drauf.
Zitat:
Original geschrieben von runnerbaba
Wohne hier im Hochtaunus auf 400m
Ich wette dagegen.Habe auch seit 2 Wochen Sommerreifen drauf.
In Berlin soll es übers WE Schneeregen geben.
Ich sehs schon vor mir..... "Schneechaos!!! Da viele schon auf Sommerreifen gewechselt hatten, stand Deutschland einen Tag still! Wieder bewahrheitete sich die alte Regel, von O bis O.." 😁
Ok, etwas (Düsseldorfer) Senf von mir:
Winterreifen? früher: Fremdwort!
Ich hatte immer Sommerreifen drauf und war in der gesamten Republik unterwegs. Hatte nie Probleme *3 Kreuze mach*.
Ab dem Zeitpunkt, als ich vor 20 Jahren das 1. Mal Vater wurde, habe ich Winterreifen gekauft, weil auf der Pendelstrecke, Düsseldorf-Wuppertal, die meine Frau und ich benutzten, schon mal der Wetter-Unterschied einer Jahreszeit herrschen konnte.
Seit dem wechsle ich spätestens Anfang Nov. auf WR und nach Ostern (auch bedingt durch frühere Skiurlaube) zurück auf SR.
In meiner Nachbarschaft herrscht das Motto: erst wenn's schneit kommen WR drauf (wenn überhaupt).
Abgesehen von der Sicherheit für Lebewesen, etc. ist mein Argument gegen jene der Winterreifen-Ablehner, "Bei mir schneit's nicht"-Sprücheklopfer, Coolness-Freaks, u.a.:
Die xx cm, die mein Fahrzeug mit WR bei Kälte früher zum Stehen kommt, sparen u.U. mehrere Tausend Euro.
Gruß Joshi
Zitat:
Original geschrieben von Joshi97
Die xx cm, die mein Fahrzeug mit WR bei Kälte früher zum Stehen kommt, sparen u.U. mehrere Tausend Euro.
Gruß Joshi
Was antworten die dann darauf?😁
Ich jedenfalls bin gut versichert.🙂
Und zu den 7°C Märchen sage ich besser nichts...😉
Ich habe seit Oktober meine Allwetterreifen drauf und zum Glück schon von meinen Opelfelgen auf die Audifelgen umziehen lassen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von runnerbaba
Wohne hier im Hochtaunus auf 400m
Ich wette dagegen.Habe auch seit 2 Wochen Sommerreifen drauf.
ich schau grad aus dem fenster in oberursel und es graupelt, der
Feldbergerscheint wieder weiss.
Ich hab zum Glück noch nicht gewechselt 😉.
Wollte heute vormittag drei Stunden mit dem Fahrrad raus.
Naja, drei Stunden sinds nicht ganz geworden.
Hab ne Abkürzung nehmen müssen. Denn nach 2 Stunden kam mir unterwegs eine schwarze Wolkenwand entgegen, die Graupelschauer schräg per Eiswind von der Seite herpeischte. Die Eiskörnchen haben gepiekst im Gesicht wie 100 Nadeln.
Wünschte mir in dem Moment, daß jetzt mein winterbereiftes Auto neben mir steht, in das ich das Rad einladen kann und ich mit aufgedrehter Heizung ab nach Hause düsen. War wenigstens darauf gefasst und hatte ne Regenjacke mit.
Typisch für den März, diese Wintereinbrüche innerhalb von Minuten. Ähnlich gings mir mal März 2006 mit dem Motorroller auf dem Weg zur Spätschicht. Losgefahren bei heiterem Himmel und mildem Temperaturen, ne halbe Stunde später ein Weltuntergang mit Blitz, Donner und extremem Graupelschauer. Sicht durch Visier gleich null. Blindflugs über die weisse Landstrasse, klatschnass und frierend auf der Arbeit angekommen. Sehr angnehm.
Ich wohne auf ca. 500m Höhe und durfte heute morgen gute 1-2cm Schnee vom Auto schieben. Möchte nicht wissen, wie es auf dem 1000m hohen Hohen Peißenberg ausgeschaut hat...
Straßen waren aber absolute frei und nicht glatt.
Hat trotzdem nichts geschadet, die Winterreifen noch etwas draufzulassen...
Hallo,
nun als Vielfahrer (70.000km per anno) überrascht mich das alles nicht.....😁
von heute den 19.3.2007
Quelle....http://www.unwetterzentrale.de/uwz/lagebericht.html
-------------------------------------------------------------------
TREND
Am Dienstag sind besonders im Westen Schauer möglich, ganz im Süden wird sich ein Schneefallgebiet bemerkbar machen. Der Norden und Osten profitieren durch Norwegenföhn tendenziell von ruhigerem Wetter. Es bleibt für diese Jahreszeit zu kühl.
Am Mittwoch kommt es in der Mitte, im Westen und Süden gebietsweise zu Schnee- und Graupelschauern. Von Osten her könnte ein Schneefallgebiet übergreifen. Dessen Intensität und genaue Zugbahn sind derzeit noch nicht exakt vorhersagbar.
Am Donnerstag und Freitag bleibt es voraussichtlich bei wechselhaftem und kühlem Wetter mit zeitweisen Niederschlägen von Osten. Dabei sind im Süden generell größere Niederschlagsmengen zu erwarten als im Norden.
Robin Girmes
Dieser Lagebericht wurde am 19.03.2007 um 13:12 Uhr ausgegeben
---------------------------------------------------------------------
also Leute habt noch ein wenig Geduld....aber es kann schon je nach Region durchaus noch Sinn machen die M+S Pellen drauf zu lassen..
Grüße Andy