Wann waren eure Batterien fällig?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo ins Forum,

Bei meiner W212 Limo E400 (Mopf) aus 09/13 war vor 6 Wochen eine
neue Backup-Batterie (die kleine im Kofferraum) fällig.
Nun sagt mir meine Tank-Taler App schon zum zweiten mal kurz
nacheinander, der Zustand der Hauptbatterie sei kritisch, ich
solle eine längere Fahrt unternehmen um sie nachzuladen.
Gut, ich fahre fast nur Kurzstrecke, aber unterlasse es auch bei
den Kurzfahrten z.B.die Sitzheizung oder das Comand/Radio zu
benutzen, wenn nicht gerade erforderlich. Mein Bauchgefühl sagt
mir nun irgendwie die Hauptbatterie ist auch bald fällig.
In meiner alten C-Klasse war sie noch nach 8,5 Jahren,
trotz Standheizung ok.
Nach wieviel Jahren musstet ihr die erste Batterie in Eurer
E-Klasse tauschen?

Viele Grüße
Christian

Beste Antwort im Thema

Heute auch selber Batterie gewechselt: Varta Silver Dynamic 95ah (Standheizung), Mopf 2015.
Haube auf (Wartungsposition 90 Grad) , abschließen, 10 min warten, Batterieabdeckung entfernen, Überdruckschlauch an der Seite der Batterie rausziehen und den schwarzen Auffangbehälter in den der Schlauch reinläuft abschrauben und entfernen, dann hat man mehr Platz um mit einer Ratschenverlängerung mit 13er Nuß das Halteblech mit dem die Batterie am Boden gesichert wird zu entfernen. Dann den IBS Stecker abziehen (ist bei mir mit einem schwarzen Halteclip gesichert, den man etwas wegbiegen muß), schwarzen Minuspol lösen und zur Seite legen ( dann ging bei mir die Alarmanlage für 30 sek an), roten Pluspol lösen und mit Socke überzogen (zur Isolierung) zur Seite legen, die alte Batterie raus und die neue vorher aufgeladene Batterie rein, Pluspol wieder anschrauben, Minuspol wieder anschrauben (leichter Funkenflug), IBS Stecker wieder anstecken, Halteblech wieder befestigen, Überdruckschlauch in das kleine Loch an der Seite der neuen Batterie reinstecken und den Syphon wieder anschrauben, Batterieabdeckung wieder drauf. Hat ca. 15 min gedauert. Keinerlei Fehlermeldungen danach.

500 weitere Antworten
500 Antworten

Genau!

Zitat:

@ralphus1 schrieb am 23. Januar 2018 um 21:08:59 Uhr:


Seit 11/09 mit 73k auf der Uhr noch immer die erste Batterie. Die 200 Euro für eine neue, die seit Jahren auf dem Sparbuch liegen, machen mich jeden Tag reicher ...

Bei den Zinsen heutzutage musst du aufpassen, dass die 200 Euro nicht weniger werden, Stichwort Minuszins 😉

Zitat:

@ralphus1 schrieb am 23. Januar 2018 um 21:08:59 Uhr:


Seit 11/09 mit 73k auf der Uhr noch immer die erste Batterie. Die 200 Euro für eine neue, die seit Jahren auf dem Sparbuch liegen, machen mich jeden Tag reicher ...

Schaff dir für 200 EUR einen Gegenwert an, dann hast du etwas in der Hand. Bei der momentanen Zinslage und Inflationsrate wirst du mit deinem Sparbuch nicht reicher, sondern schneller ärmer. Die 200 EUR verringern sich jedes Jahr um ca. 4 EUR. 😁

Zitat:

@grilli9 schrieb am 23. Januar 2018 um 20:09:13 Uhr:



Zitat:

@andy_112 schrieb am 23. Januar 2018 um 20:04:14 Uhr:



Btw, 304.000km mit der ersten Batterie.

Wenn Du die 300tkm in 1-3 Jahren abspulst ist das kaum Verwunderlich. Die Batterie erfährt ja dabei kaum eine nennenswerte Entladung (Ladezyklen)😉

ca. 7,5 Jahre 😉 Bin ja nicht ganz irre und ein Taxi ist es auch nicht. Ich fahre nur jeden Tag zur Arbeit (82km) und zurück (nochmal 82km) und halt so noch ein bisschen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@rauschkugel10 schrieb am 23. Januar 2018 um 21:43:18 Uhr:



Zitat:

@ralphus1 schrieb am 23. Januar 2018 um 21:08:59 Uhr:


Seit 11/09 mit 73k auf der Uhr noch immer die erste Batterie. Die 200 Euro für eine neue, die seit Jahren auf dem Sparbuch liegen, machen mich jeden Tag reicher ...

Bei den Zinsen heutzutage musst du aufpassen, dass die 200 Euro nicht weniger werden, Stichwort Minuszins 😉

Selbst ohne Minuszins - Die Inflation frißt es auf!

Und was lernen wir wieder daraus? Wer rastet, der rostet! 😁

😁 Stimmt Jochen - Geld muss halt Arbeiten!😁

Auch die Batterie. 😁

Zitat:

@ralphus1 schrieb am 23. Januar 2018 um 21:08:59 Uhr:


Seit 11/09 mit 73k auf der Uhr noch immer die erste Batterie. Die 200 Euro für eine neue, die seit Jahren auf dem Sparbuch liegen, machen mich jeden Tag reicher ...

Na klar, bei den heutigen Zinsen kannst Du bald aufhören zu arbeiten!😁😁😁

EZ 2010, 100k km und noch immer erste Batterie.

Das mit den Zinsen war höchst ironisch gemeint - bin Privatier, von daher ...

Hallo zusammen,

Mein E300CDI ist EZ 10/2010, hat inzwischen 310 TKM und immer noch die originalen Batterien.

Gruß c220

2010er, 164000km - erste Batterie :-)

EZ: 7/11, ca. 77.000 km, noch die Originalbatterie, überwiegend Kurzstrecke (2 x täglich je ca. 7 km), 2 x jährlich Urlaubsfahrten (gesamt ca. 5.000 km), nie ein Ladegerät benutzt.

Guten Tag.

EZ: 03.2010, Batteriewechsel 06.2017 (92.000 km) bei MB.
Gesamtkosten für den Batteriewechsel : 423,07 €.

Gruß Naager

Deine Antwort
Ähnliche Themen