Wann verjährt "unfallfrei"?
Eine Freundin von mir hat in den 90-ern einen "unfallfreien" Wagen gekauft, Toyota Paseo - bei einem Toyota-Händler in Wuppertal Barmen.
Ihre derzeitige Werkstatt (der Werkstattinhaber wurde durch Beziehung zu ihrer Schwester Teil der Familie, und seit dem schraubt er auch an ihrem Wagen) hatte bereits den Verdacht, dass das Auto ein Unfallfahrzeug ist, aber das Thema wurde nicht weiter verfolgt, das Auto war zu dem Zeitpunkt schon jenseits des Normalalters für Fahrzeuge, und der Kauf lange her.
Bei einem Wassereinbruch letztens wurden am Auto Verkleidungen abgenommen, damit alles trocknet.
Hinter den Verkleidungen wurde eine massive Menge an BLUT gefunden, das ganze Auto riecht jetzt auch danach.
Kann man den Händler drankriegen? Wie alt das Blut ist, und wem es gehört, wird sich wohl mit Leichtigkeit nachweisen lassen. Sie müsste auch noch den alten Fahrzeugbrief haben, den es damals gab.... Oder?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@azrazr schrieb am 10. November 2016 um 17:21:08 Uhr:
1. Es ist nicht an Onlinekontakten zu entscheiden, um was es sich handelt. Es ist Blut. Punkt.
2. Bisher bestand nur der Verdacht, dass es sich um ein Unfallfahrzeug handelt. Mit dem Blut ist es bewiesen. Wenn dieses Blut etwas mit der Zeit im Besitz der Krankenschwester zu tun hätte, wüsste sie das.
3. Kein Mensch blutet unter das Armaturenbrett, wenn er sich verletzt. Und kein Mechaniker hat jemals das Armaturenbrett abmontiert, seit dem sie das Auto hat.
4. die Biogenies, die an verrotendes Blut glauben, können sicherlich auch erklären, WIE Blut verrottet, wenn es trocken ist?
5. die Technikgenies, die glauben dass das Auto im Innenraum ständig von Wasser durchflutet wird, können sicher erklären, wieso es jetzt anfängt nach verrottendem Blut zu stinken.
6. die Erste Hilfe Genies, die hier glauben, eine Krankenschwester, die seit 25 Jahren im Beruf arbeitet, verschätzt sich in der Menge, können sicher aus der Ferne bestimmen, in welchem Ausmaß das Auto verdreckt istNoch mal zum mitschreiben: bisher bestand der Verdacht eines Unfallschadens, jetzt ist Blut an Stellen gefunden worden, wo kein Blut hinkommt, wenn es das Auto dabei nicht zerlegt.
Dass nach 20 Jahren ein Beweis schwierig ist, ist klar, ich meine, den kann man aber führen. Ich bin sicher, dass es Unterlagen zu einem solchen Unfall gab - oder gibt. Obwohl ich nicht weiß, wie lange Polizei und Justiz solche Unterlagen aufbewahrt... Wenn die Verjährung nach der Entdeckung beginnt, dann kommt der Händler nicht davon. Wenn die Verjährung mit dem Kauf beginnt, wird es noch schwieriger..
Was willst du von uns? Wenn dir die Antworten nicht gefallen, ist es nicht an uns, Antworten zu geben? Komm runter! Es ist alles verjährt! Basta! Frag einen Anwalt, wenn du uns nicht glaubst!
Meinen ersten Unfall habe ich vor über 25 Jahren aufgenommen! Unfälle, wo Blut unters Amaturenbrett läuft, sind das Ende fürs Auto (nicht mal in Polen baut man die noch auf!).
Im Auto ist es nie komplett trocken, warum sollte es denn jetzt plötzlich flüssig werden! Wenn du wissen willst, wie es genau verrottet, google nach Dr Bennecke!
Krankenschwestern arbeiten bei uns nicht bei der Kriminlatechnik! Sie verarzten frische Wunden! Nach 20 Jahren finden wir nur mittels Technik und Chemie noch Spuren von Blut! Die Verjährung ist zivil- und strafrechtlich längst vorbei.
Für mich war das der letzte Beitrag, du lässt ja sowieso so lange nicht locker, bis dir jemand zustimmt!
PS: Mit dem "Blut" ist gar nichts bewiesen. Aber mach mal. Die Konsequenzen trägst du ja!
Man, man, man...
99 Antworten
Mal so als neue Theorie.
Jemand hat den Wagen als Transporter für Schlachtabfälle benutzt. In einer scharfen Kurve sind die Wannen übergeschwappt.
Verkeidung wurde ausgetauscht.
Ergebnis:
1. Der Wagen ist unfallfrei.
2. Es ist Blut hinter den Verkleidungen.
so etwas ähnliches dachte ich auch schon oder das Auto hatte einen Wildunfall und der Fahrer hat den angefahrenen Keiler auf dem Beifahrersitz zum Tierarzt gefahren... 😉
Ich finde es ausgesprochen eklig von Euch, aus meiner schönen, blutigen Geschichte eine Story zu machen, die Appetit auf einen Wildbraten macht.
Schämt Euch!
P.S.:
In diesem Wagen ist das vermeintlich tote Schwein wohl wieder aufgewacht....
Zitat:
@azrazr schrieb am 9. November 2016 um 15:20:46 Uhr:
Unwahrscheinlich, dass der Unfall aktenkundig ist, bei so viel Blut. Wenn die Leiche hinter der Verkleidung gefunden worden wäre - nun gut - aber es war nur Blut :-)
Du Kohlmeise das ist Hohlraumversiegelungswachs
Ähnliche Themen
Ein Bild wäre schön.
Zitat:
@Mad_Max77 schrieb am 11. November 2016 um 14:17:59 Uhr:
Ein Bild wäre schön.
Bild mit Bildzeitung Datum von Heute 😁
Die Frau wäre mit einem Bild überfordert. Kein Smartphone, immer noch Windows XP (irgendwo meine Schuld, ich habe ihr den Rechner vor 15 Jahren "angedreht"😉, und sie hat immer noch keine Ahnung... E-Mail ohne Betreff: 100% von ihr...
Ne Digicam hat sie immerhin (eine Canon aus den 200x-ern). Ich müsste das Ganze per Teamviewer organisieren. Sorry, dazu habe ich keinen Bock.
kannst dich ja wieder melden, wenn dieses elementare Problem der Bilderbeschaffung beseitigt ist...
Sie sucht derzeit einen anderen Wagen (recht intensiv), wenn der Wagen aber zu Silvester noch existiert, und der Sachverhalt irgendwie erkennbar ist, werde ich selbst Bilder anfertigen. Wir sind derzeit gut 500 km entfernt von einander. Über Silvester bin ich bei ihr in der Nähe (Bochum - sie ist in Wuppertal).
Du hast die Karre doch gesehen oder nicht? Hat bei dem Skandal niemand ein Foto gemacht? Nicht die Werkstatt?
Die Dame kennt auch niemanden mit Smartphone, der dir eben eine WhatsApp schicken kann?
Wer es glaubt. 🙄
Pic or it did not happen.
Dann hol Deinen tollen Wagen aus dem Schuppen, fahr hin und mach ein Foto. Oder wenn Du Angst hast, dass die Xenonbrenner versagen, nimm das Fahrrad.
Ansonsten ist die Story absolut unglaubhaft.
Zitat:
@azrazr schrieb am 11. November 2016 um 15:08:33 Uhr:
Die Frau wäre mit einem Bild überfordert. Kein Smartphone, immer noch Windows XP (irgendwo meine Schuld, ich habe ihr den Rechner vor 15 Jahren "angedreht"😉, und sie hat immer noch keine Ahnung... E-Mail ohne Betreff: 100% von ihr...Ne Digicam hat sie immerhin (eine Canon aus den 200x-ern). Ich müsste das Ganze per Teamviewer organisieren. Sorry, dazu habe ich keinen Bock.
Ich kenne die Karre, und habe sie auch schon gefahren (oft). Fährt noch nicht einmal schlecht (etwas laut).
Aber der Bericht kam per Telefon. Sie hatte einen Wassereinbruch, ihr Fast-Schwager (Ex ihrer Schwester), KFZ-Meister mit eigener Werkstatt (und Tankstelle), der schon lange vermutet, dass es sich um ein Unfallfahrzeug handelt, der das Auto seit 10 Jahren am laufen hält, hat die Verkleidungen abgemacht, und sicherlich die Hohlraumversiegelung für Blut gehalten - also ebenso, wie die Forums-Ferndiagnose vermutet, bzw. die Reste des Wildschweins hinter der Armaturenverkleidung, die wahrscheinlich wie der übliche Rostschutz für Kunststoffe aussah, für Blut gehalten.
Dann kann man den Befund beschreiben ... Foto ist nicht mal notwendig und den Geruch kann man auch beschrieben.
Klingt für mich mittlerweile mehr nach Mimimi und ich hab ne tolle Story ... v.A. wegen der Weigerung Infos rauszurücken und dem Bestehen drauf, dass man nur allein Ahnung hätte ...
Du hast das Auto nicht mal gesehen?
Und dann machst du hier so ein Fass auf?
Und auf Nachfragen bzw. Zweifel an der Story reagierst du so, als ob alle anderen die Dummen wären!?
Da fehlen einem echt die Worte!
Aber wenn die Besitzerin doch Krankenschwester ist ... das muss doch zählen?