Wann verjährt "unfallfrei"?

Eine Freundin von mir hat in den 90-ern einen "unfallfreien" Wagen gekauft, Toyota Paseo - bei einem Toyota-Händler in Wuppertal Barmen.

Ihre derzeitige Werkstatt (der Werkstattinhaber wurde durch Beziehung zu ihrer Schwester Teil der Familie, und seit dem schraubt er auch an ihrem Wagen) hatte bereits den Verdacht, dass das Auto ein Unfallfahrzeug ist, aber das Thema wurde nicht weiter verfolgt, das Auto war zu dem Zeitpunkt schon jenseits des Normalalters für Fahrzeuge, und der Kauf lange her.

Bei einem Wassereinbruch letztens wurden am Auto Verkleidungen abgenommen, damit alles trocknet.
Hinter den Verkleidungen wurde eine massive Menge an BLUT gefunden, das ganze Auto riecht jetzt auch danach.

Kann man den Händler drankriegen? Wie alt das Blut ist, und wem es gehört, wird sich wohl mit Leichtigkeit nachweisen lassen. Sie müsste auch noch den alten Fahrzeugbrief haben, den es damals gab.... Oder?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@azrazr schrieb am 10. November 2016 um 17:21:08 Uhr:


1. Es ist nicht an Onlinekontakten zu entscheiden, um was es sich handelt. Es ist Blut. Punkt.
2. Bisher bestand nur der Verdacht, dass es sich um ein Unfallfahrzeug handelt. Mit dem Blut ist es bewiesen. Wenn dieses Blut etwas mit der Zeit im Besitz der Krankenschwester zu tun hätte, wüsste sie das.
3. Kein Mensch blutet unter das Armaturenbrett, wenn er sich verletzt. Und kein Mechaniker hat jemals das Armaturenbrett abmontiert, seit dem sie das Auto hat.
4. die Biogenies, die an verrotendes Blut glauben, können sicherlich auch erklären, WIE Blut verrottet, wenn es trocken ist?
5. die Technikgenies, die glauben dass das Auto im Innenraum ständig von Wasser durchflutet wird, können sicher erklären, wieso es jetzt anfängt nach verrottendem Blut zu stinken.
6. die Erste Hilfe Genies, die hier glauben, eine Krankenschwester, die seit 25 Jahren im Beruf arbeitet, verschätzt sich in der Menge, können sicher aus der Ferne bestimmen, in welchem Ausmaß das Auto verdreckt ist

Noch mal zum mitschreiben: bisher bestand der Verdacht eines Unfallschadens, jetzt ist Blut an Stellen gefunden worden, wo kein Blut hinkommt, wenn es das Auto dabei nicht zerlegt.

Dass nach 20 Jahren ein Beweis schwierig ist, ist klar, ich meine, den kann man aber führen. Ich bin sicher, dass es Unterlagen zu einem solchen Unfall gab - oder gibt. Obwohl ich nicht weiß, wie lange Polizei und Justiz solche Unterlagen aufbewahrt... Wenn die Verjährung nach der Entdeckung beginnt, dann kommt der Händler nicht davon. Wenn die Verjährung mit dem Kauf beginnt, wird es noch schwieriger..

Was willst du von uns? Wenn dir die Antworten nicht gefallen, ist es nicht an uns, Antworten zu geben? Komm runter! Es ist alles verjährt! Basta! Frag einen Anwalt, wenn du uns nicht glaubst!

Meinen ersten Unfall habe ich vor über 25 Jahren aufgenommen! Unfälle, wo Blut unters Amaturenbrett läuft, sind das Ende fürs Auto (nicht mal in Polen baut man die noch auf!).

Im Auto ist es nie komplett trocken, warum sollte es denn jetzt plötzlich flüssig werden! Wenn du wissen willst, wie es genau verrottet, google nach Dr Bennecke!

Krankenschwestern arbeiten bei uns nicht bei der Kriminlatechnik! Sie verarzten frische Wunden! Nach 20 Jahren finden wir nur mittels Technik und Chemie noch Spuren von Blut! Die Verjährung ist zivil- und strafrechtlich längst vorbei.

Für mich war das der letzte Beitrag, du lässt ja sowieso so lange nicht locker, bis dir jemand zustimmt!

PS: Mit dem "Blut" ist gar nichts bewiesen. Aber mach mal. Die Konsequenzen trägst du ja!

Man, man, man...

99 weitere Antworten
99 Antworten

Jetzt rudert er zurück, sobald Beweise verlangt wurden. 🙄

Verschwörungstheoretiker vom Feinsten. :-) Ganz toll, weiter so.

Solche Postings beschreiben nur den, der Unterstellungen postet - nicht den, über den sie (vermeintlich) schreiben, sorry.

Ich werde niemandem irgend eine unlautere Sache vorwerfen, weil ich selbst nicht auf die Idee komme, warum jemand so etwas tun soll. Großes Kino liefern die, die bei Anderen Unlauterkeit vermuten. Warum wohl? Antwort: Selbstbild = Fremdbild. Ganz easy.

Zitat:

@azrazr schrieb am 12. November 2016 um 19:06:34 Uhr:


Verschwörungstheoretiker vom Feinsten. :-) Ganz toll, weiter so.

Solche Postings beschreiben nur den, der Unterstellungen postet - nicht den, über den sie (vermeintlich) schreiben, sorry.

Ich werde niemandem irgend eine unlautere Sache vorwerfen, weil ich selbst nicht auf die Idee komme, warum jemand so etwas tun soll. Großes Kino liefern die, die bei Anderen Unlauterkeit vermuten. Warum wohl? Antwort: Selbstbild = Fremdbild. Ganz easy.

Welche Postings meinst du genau.
Nur um mal Missverständnisse zu vermeiden.

Gruß,
der_Nordmann

Bleiben sie dran....

Ähnliche Themen

Wird Zeit diesen Thread zu schließen.

Hatte eh nix mit Kaufberatung zu tun. OT von Anfang an, ohne Mehrwert fürs Forum.

LG
Udo

Ich glaube, dass du dich mal dringend informieren solltest, was eine Verschwörungstheorie ist. Denn der einzige der hier eine Verschwörung sucht und mit allen möglichen irrealen Dingen verteidigt und Fakten vermeidet wie der sprichwörtliche Teufel das Weihwasser bist du ...

Sooo...

Jetzt schauen wir mal, wer zum Thema konstruktiv beizutragen hatte, und wen wir mangels Masse auf die Ignore-Liste setzen können.

Falls ich mich bei Einigen nicht mehr bemerkbar machen sollte - danke für den Fisch, und ein schönes Leben noch! :-)

Bei den Anderen bedanke ich mich für die konstruktiven, und auch für die humorvollen Antworten.

Von mir aus kann der Thread geschlossen werden. Wen es interessiert, ob wir beim Händler einen Fass aufgemacht haben, oder die Sache einfach auf sich haben beruhen lassen, kann sich nach Silvester per PM melden.

Bin ich froh das Du nie etwas anzweifelst.

Zitat:

@azrazr schrieb am 8. November 2016 um 01:14:33 Uhr:


Ich möchte malnicht so tun, alshätte ich den Unfall verstanden....

Was ich bisher so annehme....

Die Ampeln haben Feierabend, und blinken vor sich her, kümmern sich ansonsten nicht um den Verkehr.

Dein Mitarbeiter fährt auf eine Kreuzung zu. Die blinkende Ampel macht durch Blinkzeichen auf einen Stop-Schild aufmerksam (ist ein Stop-Schild überhaupt zulässig ohne zwei "P"? ;-) ).

Dein Mitarbeiter registriert das Stopp-Schild und wird aufmerksamer.

Dein Mitarbeiter schaut in die Vorfahrtstraße, und sieht.... was? In Deinem Posting von 14:31:04 Uhr lese ich nur "Opel", aber ich sehe nur einen Opel, der nirgendwo abgebogen ist, und auch nix überholt hat.

Dein Mitarbeiter fährt also in die Kreuzung ein, und als erschon fast durch ist, wird er vom Mini getroffen.

Wenn er den Mini gesehen haben kann, ist er 100% Schuld. Wenn der Mini aus einem Busch gesprungen ist, und ihn gezielt attackiert hat, hat Dein AT eine Chance - wenn er den Sachverhalt so beweisen oder glaubhaft darstellen kann.

Wobei ich mich frage, was sich dieser Mini mit dem Manöver vorgestellt hat. Der wäre HINTER Eurem Opel locker durchgekommen. Dem Minifahrer würde ich eine klare Irrfahrt attestieren. Alkohol?

Bis dahin war der Fall für alle klar und nachvollziehbar. Und Du stellst alles in Frage.

Zitat:

@AcJoker schrieb am 13. November 2016 um 10:45:30 Uhr:


Bin ich froh das Du nie etwas anzweifelst.

Zitat:

@AcJoker schrieb am 13. November 2016 um 10:45:30 Uhr:



Zitat:

@azrazr schrieb am 8. November 2016 um 01:14:33 Uhr:


Ich möchte malnicht so tun, alshätte ich den Unfall verstanden....
(...)

Bis dahin war der Fall für alle klar und nachvollziehbar. Und Du stellst alles in Frage.

Schön für Dich, wenn Dir alles klar war. Zum einen hatte ich einige Unklarheiten, wohl weil ich nicht richtig gelesen und geschaut habe, oder weil die Beschreibung des Unfalls und meine Denkweise nicht 100% auf einer Wellenlänge waren (da darf man nicht nachfragen, oder wie ist das?), zum anderen steht da oben klar und deutlich, dass ich den Hergang NICHT VERSTANDEN habe. Was ist daran bitte in Frage stellen? Leute wie Dich, die über Andere herumlügen, muss man allerdings nicht unbedingt weiter beachten. PLONK und tschüß.

Die einzige Verschwörungstheorie ist die vom Massenmord hinter den Verkleidungen. 😁

Siehst du, genauso verstehen hier viele deine Ausführungen hier nicht und fragen nach.

Vielleicht war es auch Mord? Vielleicht gehörte der Wagen irgendeinen Mafiosi und die mögen keine Beweise und keine zeugen. Ich würde das nicht so laut hier breittreten, sonst stehen sie schon heute vor der Haustür :/

Zitat:

@conqueror333 schrieb am 13. November 2016 um 12:55:35 Uhr:


Vielleicht war es auch Mord? Vielleicht gehörte der Wagen irgendeinen Mafiosi und die mögen keine Beweise und keine zeugen. Ich würde das nicht so laut hier breittreten, sonst stehen sie schon heute vor der Haustür :/

Da es ein Toyota ist...steht vielleicht Yakuza als Erstbesitzer im Brief? 😁

Ist Yakuza nicht eine Badewanne mit Sprudeldüse für tätovierte Japaner mit Neigungen zu Männern?

Es wäre schon interessant, auf welche Art und Weise Euch der Händler vom Hof gejagt hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen