1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Wann verjährt "unfallfrei"?

Wann verjährt "unfallfrei"?

Eine Freundin von mir hat in den 90-ern einen "unfallfreien" Wagen gekauft, Toyota Paseo - bei einem Toyota-Händler in Wuppertal Barmen.

Ihre derzeitige Werkstatt (der Werkstattinhaber wurde durch Beziehung zu ihrer Schwester Teil der Familie, und seit dem schraubt er auch an ihrem Wagen) hatte bereits den Verdacht, dass das Auto ein Unfallfahrzeug ist, aber das Thema wurde nicht weiter verfolgt, das Auto war zu dem Zeitpunkt schon jenseits des Normalalters für Fahrzeuge, und der Kauf lange her.

Bei einem Wassereinbruch letztens wurden am Auto Verkleidungen abgenommen, damit alles trocknet.
Hinter den Verkleidungen wurde eine massive Menge an BLUT gefunden, das ganze Auto riecht jetzt auch danach.

Kann man den Händler drankriegen? Wie alt das Blut ist, und wem es gehört, wird sich wohl mit Leichtigkeit nachweisen lassen. Sie müsste auch noch den alten Fahrzeugbrief haben, den es damals gab.... Oder?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@azrazr schrieb am 10. November 2016 um 17:21:08 Uhr:


1. Es ist nicht an Onlinekontakten zu entscheiden, um was es sich handelt. Es ist Blut. Punkt.
2. Bisher bestand nur der Verdacht, dass es sich um ein Unfallfahrzeug handelt. Mit dem Blut ist es bewiesen. Wenn dieses Blut etwas mit der Zeit im Besitz der Krankenschwester zu tun hätte, wüsste sie das.
3. Kein Mensch blutet unter das Armaturenbrett, wenn er sich verletzt. Und kein Mechaniker hat jemals das Armaturenbrett abmontiert, seit dem sie das Auto hat.
4. die Biogenies, die an verrotendes Blut glauben, können sicherlich auch erklären, WIE Blut verrottet, wenn es trocken ist?
5. die Technikgenies, die glauben dass das Auto im Innenraum ständig von Wasser durchflutet wird, können sicher erklären, wieso es jetzt anfängt nach verrottendem Blut zu stinken.
6. die Erste Hilfe Genies, die hier glauben, eine Krankenschwester, die seit 25 Jahren im Beruf arbeitet, verschätzt sich in der Menge, können sicher aus der Ferne bestimmen, in welchem Ausmaß das Auto verdreckt ist

Noch mal zum mitschreiben: bisher bestand der Verdacht eines Unfallschadens, jetzt ist Blut an Stellen gefunden worden, wo kein Blut hinkommt, wenn es das Auto dabei nicht zerlegt.

Dass nach 20 Jahren ein Beweis schwierig ist, ist klar, ich meine, den kann man aber führen. Ich bin sicher, dass es Unterlagen zu einem solchen Unfall gab - oder gibt. Obwohl ich nicht weiß, wie lange Polizei und Justiz solche Unterlagen aufbewahrt... Wenn die Verjährung nach der Entdeckung beginnt, dann kommt der Händler nicht davon. Wenn die Verjährung mit dem Kauf beginnt, wird es noch schwieriger..

Was willst du von uns? Wenn dir die Antworten nicht gefallen, ist es nicht an uns, Antworten zu geben? Komm runter! Es ist alles verjährt! Basta! Frag einen Anwalt, wenn du uns nicht glaubst!

Meinen ersten Unfall habe ich vor über 25 Jahren aufgenommen! Unfälle, wo Blut unters Amaturenbrett läuft, sind das Ende fürs Auto (nicht mal in Polen baut man die noch auf!).

Im Auto ist es nie komplett trocken, warum sollte es denn jetzt plötzlich flüssig werden! Wenn du wissen willst, wie es genau verrottet, google nach Dr Bennecke!

Krankenschwestern arbeiten bei uns nicht bei der Kriminlatechnik! Sie verarzten frische Wunden! Nach 20 Jahren finden wir nur mittels Technik und Chemie noch Spuren von Blut! Die Verjährung ist zivil- und strafrechtlich längst vorbei.

Für mich war das der letzte Beitrag, du lässt ja sowieso so lange nicht locker, bis dir jemand zustimmt!

PS: Mit dem "Blut" ist gar nichts bewiesen. Aber mach mal. Die Konsequenzen trägst du ja!

Man, man, man...

99 weitere Antworten
99 Antworten

Zitat:

@azrazr schrieb am 11. November 2016 um 15:38:19 Uhr:


Sie sucht derzeit einen anderen Wagen (recht intensiv), wenn der Wagen aber zu Silvester noch existiert, und der Sachverhalt irgendwie erkennbar ist, werde ich selbst Bilder anfertigen. Wir sind derzeit gut 500 km entfernt von einander. Über Silvester bin ich bei ihr in der Nähe (Bochum - sie ist in Wuppertal).

Moin azrazr,

na wie war Silvester?
Was macht das Blut im Auto deiner Bekannten?
Habt ihr/sie schon den Verkäufer kontaktiert und die Sachlage geklärt?
Bilder vom Blut gemacht?

Gruß,
der_Nordmann

in den 90ern sagst du ?

ich erinnere mich,da war doch was 😁

https://www.youtube.com/watch?v=nyCrzAuscpI

Zitat:

@emil2267 schrieb am 27. Januar 2017 um 20:52:35 Uhr:


in den 90ern sagst du ?

ich erinnere mich,da war doch was 😁

https://www.youtube.com/watch?v=nyCrzAuscpI

Ach, ich liebe diesen Film!

Aber warten wir mal ab was der TE uns zu berichten hat.

Gruß,
der_Nordmann

Die Verjährung beginnt mit dem Ablauf des Tages, an dem der Täter die letzte für den Eintritt des Taterfolges erforderliche Handlung - hier: Vertragsabschluss - vorgenommen hat.

Zitat:

@lord-of-the-eyes schrieb am 28. Januar 2017 um 20:56:35 Uhr:


Die Verjährung beginnt mit dem Ablauf des Tages, an dem der Täter die letzte für den Eintritt des Taterfolges erforderliche Handlung - hier: Vertragsabschluss - vorgenommen hat.

😁 der war gut 😁

Zitat:

@rudi333 schrieb am 28. Januar 2017 um 15:14:43 Uhr:


""Aber warten wir mal ab was der TE uns zu berichten hat.""

Na nichts. Wie immer nur heiße Luft!

Sieht so aus als wenn du recht hättest!
Ich habe azrazr in diesem Thread, in einem anderen Thread und sogar in einer PN angesprochen und gefragt, ob er auf meine Frage bezüglich Silvester und Fotos antworten mag.
Reaktion gleich Null. Schade eigentlich, da der TE ja ziemlich redseelig bzw. schreibwütig ist. Hat im Januar mehr Post geschrieben, wie manch Anderer in Jahren.
Nur scheint ihm dieses Thema wohl nicht mehr zu interessieren.

Gruß,
der_Nordmann

Der TE ist wahrscheinlich noch im laufenden Prozess,
darum ist es doch naheliegend das an dritte keine
Details mehr geäussert werden können.
Wenn der schwer kriminelle Gangster (Händler),
alsbald hinter Schwedischen Gardinen bei
Wasser und Brot sitzt, wird azrazr uns
ganz sicher die Frohe Kunde unterbreiten,
das der Rechtstaat noch Handlungsfähig ist.

Nee, azrazr ist mit dem ausführlichen Verfassen aller seiner gesammelten Auto-Erlebnisse in diversen Foren/Threads so beschäftigt, dass die Story in der Priorität ganz nach hinten gerutscht ist.

Zitat:

@azrazr schrieb am 13. November 2016 um 00:14:59 Uhr:


Sooo...

Jetzt schauen wir mal, wer zum Thema konstruktiv beizutragen hatte, und wen wir mangels Masse auf die Ignore-Liste setzen können.

Falls ich mich bei Einigen nicht mehr bemerkbar machen sollte - danke für den Fisch, und ein schönes Leben noch! :-)

Bei den Anderen bedanke ich mich für die konstruktiven, und auch für die humorvollen Antworten.

Von mir aus kann der Thread geschlossen werden. Wen es interessiert, ob wir beim Händler einen Fass aufgemacht haben, oder die Sache einfach auf sich haben beruhen lassen, kann sich nach Silvester per PM melden.

Wer jetzt noch um eine abschließende Rückmeldung bittet, ist eh auf der Ignor-Liste des TE.
Also macht Euch keine Hoffnung...

LG
Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen